Seite 2 von 3
Re: GFK Tank Innenbeschichten
Verfasst: 8. Apr 2023
von Pittiplatsch
olofjosefsson hat geschrieben: 2. Okt 2018
Schinder hat geschrieben: 2. Okt 2018
Richtig lesen wäre evtl. hilfreich ...
Dann geht aus dem Text hervor, dass der "Seal
REMOVER" nicht bei Plastetanks verwendet werden sollte.
.
Sorry, Verstehen ist bei mir eher problematisch
Danke und schönes Osterfest
Re: GFK Tank Innenbeschichten
Verfasst: 8. Apr 2023
von mrairbrush
GFK Tanks bei Ultraleichtflugzeugen werden innen mit Vinylesterharz beschichtet. Wende Dich mal an harzspezies.de
Ganz wichtig ist das entfetten.Würde den vorher mit SIlikonentferner ausschwenken und gut auslüften lassen. Das Harz vorher anwärmen macht es dünnflüssiger. Könntest es auch etwas einfärben um hinterher die Beschichtung besser kontrollieren zu können.
Re: GFK Tank Innenbeschichten
Verfasst: 8. Apr 2023
von Bollermann
Das Problem ist, daß diese Harze zwar beständig, aber nicht ganz gasdicht sind.
Die Unterkonstruktion aus GFK und deren Decklack wird dann trotzdem in Mitleidenschaft gezogen.
Es mindert das Phänomen aber.
Re: GFK Tank Innenbeschichten
Verfasst: 9. Apr 2023
von mrairbrush
Je mehr Siebe man aufeinander legt umso dichter wird es. :-)
Re: GFK Tank Innenbeschichten
Verfasst: 9. Apr 2023
von cafetogo
Das Harz an sich ist schon gut und ich habe es gemocht weil es Sorten gab die 140° ohne weiteres ausgehalten haben, normales um die 100°. Nur gibt es das nicht mehr so ohne weiteres.
Letzte anfrage war bei Rossfisch, A. Nur mit Gewerbeschein was kein Problem ist. B. mit einer Bestellung von 5kg gibt man sich nicht ab. 25kg sind mir aber zuviel. Kiloweise scheint es wohl ohne viel geschiss im osteuropäischen raum geben.
Re: GFK Tank Innenbeschichten
Verfasst: 9. Apr 2023
von Bollermann
Ich habe früher mit
https://www.vosschemie.de/ zusammengearbeitet.
Die waren gut aufgestellt, hatten auch eine gute Beratung und wendeten sich an das Handwerk und den Mittelstand.
Auch, was die Abgabemengen angeht.
Ich weiß aber nicht, wie die das aktuell handhaben.
Re: GFK Tank Innenbeschichten
Verfasst: 9. Apr 2023
von cafetogo
Vosschemie habe oder hatte ich auch ein Konto denke aber nach 10j wird das weg sein solange habe ich nichts mehr bestellt, das ist ja nichts für die Einmann klitsche. Harz gab es da zwar für 3-4€ das Kilo mit bisschen Härter und Kobaltbeschleuniger dazu ist man da ja nur schlecht auf der mindestbestellmenge gekommen und früher gab es da ja 50€ Aufschlag.
Re: GFK Tank Innenbeschichten
Verfasst: 9. Apr 2023
von Bollermann
Die hatten hier früher in Ratingen ein Verkaufsbüro mit Zwischenlager.
Da habe ich die meisten Sachen selbst abgeholt und bezahlt. Dabei gabs dann auch keinen Mindermengenzuschlag.
Nur das Laminierharz kam in Fässern per LKW aus Uetersen. Wir haben damals ja viel damit gemacht.
Ich weiß aber nicht, ob die diese lokalen Verkaufsstellen noch betreiben, weil das entsprechende Handwerk und das handwerkelnde Hobby ja seit Jahren auf dem absteigendem Ast sind.
Aufgrund damit einhergehender gesundheitlicher Probleme verarbeite ich seit 30 Jahren keine Faserkunststoffe mehr in der Firma.
Re: GFK Tank Innenbeschichten
Verfasst: 9. Apr 2023
von cafetogo
Ich mach schon noch kleinere Sachen nur nicht mehr mit der Vinylesterharz das wurde mit der zeit für Tanks unbrauchbar und machte nur Probleme was aber letztendlich an den Haufen Aditiven lag die man beimischte; von daher ist das ja nicht unbedingt ein Geheimtipp. Unten rechts im eck steht sogar noch das Datum auf den Behälter. da war mein letzter Einkauf bei Voss Chemie
tank 1007 (2017_12_02 13_51_37 UTC) (2).JPG
Re: GFK Tank Innenbeschichten
Verfasst: 9. Apr 2023
von Bollermann
Ist das ein CFK-Tank oder nur Tapete?