Seite 2 von 2

Re: Wie Alu-Buchstaben auf Ventildeckel kleben?

Verfasst: 8. Okt 2018
von obelix
Ratz hat geschrieben: 8. Okt 2018Etwas Geduld erfordert aber das Anbringen deiner Buchstaben. Wenn die Buchstaben mit Dichtmasse platziert sind solltest du sie mit Klebeband vorm Verrutschen sichern (es sei denn die Deckel sind dabei abmontiert und liegen flach auf der Werkbank). Danach vergißt du die ganze Sache am besten erstmal und faßt das Ganze erst nach ein paar Tagen wieder an. :grin: Die Dichtmasse braucht ca. 24 stunden um "auszuhärten". Überflüssige Dichtmasse kanst du dann mit Cuttermesser abschneiden und/oder mit dem Fingernagel restlos entfernen.
Dazu hätte ich nen Tipp... Damit man ned jeden Buchstaben einzeln hinpuzzeln muss, würde ich die koppheister auf nem doppelseitigen Klebeband auf nem Pappstreifen fixieren. Dann die Klebepampe drauf, schön glätten und auf die vorgesehene Fläche kleben. Schön andrücken, mit weiteren Klebestreifen anpressen und zur Seite legen...

Ist deutlichst einfacher als jeden Buchstaben einzeln handhaben zu müssen.

Gruss

Obelix

Re: Wie Alu-Buchstaben auf Ventildeckel kleben?

Verfasst: 8. Okt 2018
von Ratz
Yes. .daumen-h1:

Re: Wie Alu-Buchstaben auf Ventildeckel kleben?

Verfasst: 8. Okt 2018
von Troubadix
Ich würde mir ja den Deckel Polieren und die Buchstaben von einer Fachfrau eindremeln lassen...

...gell Obelix



Troubadix

Re: Wie Alu-Buchstaben auf Ventildeckel kleben?

Verfasst: 9. Okt 2018
von V7Sport
Hallo an Alle!

es freut mich sehr, dass so konstruktiv an meiner Frage gearbeitet / diskutiert wird.
Tolles Forum bzw. Mitglieder.

Auf jeden Fall werde ich Rückmeldung geben, wie ich das gelöst habe.

Tausend Dank bisher....

V7Sport

Re: Wie Alu-Buchstaben auf Ventildeckel kleben?

Verfasst: 12. Mär 2019
von mrairbrush
Hylomar. Damit werden auch Zylinderlaufbuchsen (Triumph) eingeklebt. Ist bläulich transparent.
Kannst auch Ventildeckel und Ölwannen mit abdichten. Dirko geht auch ist aber zäher zu verarbeiten.