Seite 2 von 3
Re: Welche einstellbare Gabel mit maximal 38mm gibt es?
Verfasst: 21. Okt 2018
von Troubadix
Bei HH-Racetech gibt's auch Cartridges für kleinere Gabel...
Troubadix
Re: Welche einstellbare Gabel mit maximal 38mm gibt es?
Verfasst: 21. Okt 2018
von schrauberdad
@ Obelix: zur Not kann ich aber auch den Zapfen umpressen/adaptiren... ist bei einigen Gabeln nur gepresst und bei manchen unten noch ne Naht drüber gezogen. Besser is es aber natürlich wenn's passt.
@ Ali: über die Änderung der orginalen Gabel hab ich auch schon nachgedacht... müsste ich allerdings in cer Strassen Maschine testen, sollte ja schon vorgetestet sein wenn die Trainings beginnen... feinabstimmen ist OK, mehr sollte es aber nicht sein...
Gruß Didi
Re: Welche einstellbare Gabel mit maximal 38mm gibt es?
Verfasst: 21. Okt 2018
von Karsten
Ja, das mit HH-Racetech ist wohl die einzig sinnvolle Alternative. Die sonstigen 38er Gabeln (die ich kenne) sind auch nicht einstellbar. Bei der der FZR600 3HE, die Du hast, Volker, geht die Abstimmung nur über die Feder und das Öl. Mal eben umstellen geht leider nicht ohne die Catriges. Aber die KOSTEN.
Ich habe eine Einstellung für mich gefunden, aber bei meinem Fahrvermögen langt das, wenn Jemand besser fährt (also fast Jeder), dann könnte man mehr heraus holen.
FF.
Karsten
Re: Welche einstellbare Gabel mit maximal 38mm gibt es?
Verfasst: 21. Okt 2018
von DerAlte
Kann jemand was zur Gabel der FZR 1000 sagen? Finde auf die Schnelle keine Funktionsbeschreibung. Die hat zwar 41 mm, würde aber in meine Duc noch passen...
@ Obelix: Ich wechsle in solchen Fällen das Lenkrohr und verwende nur die Brücken. Darin setzte ich dann das Originalrohr für den jew. Rahmen ein. Oft passt ja auch der Lagerabstand der "Fremdgabel" nicht zu dem Abstand des " Zielkopfs". Ist aus meiner Sicht die einfachere Lösung als z.B. Aufspindeln.
Grüße Volker
Re: Welche einstellbare Gabel mit maximal 38mm gibt es?
Verfasst: 21. Okt 2018
von bandit71
41mm hat aber nur die 2la und auch nicht einstellbar. Wie sieht mit der Gabel der thruxton aus auch 41mm und wenigstens in der federvorsannung einstellbar.
Re: Welche einstellbare Gabel mit maximal 38mm gibt es?
Verfasst: 21. Okt 2018
von Karsten
Eine Federvorspannungseinstellung kann man aber auch leicht selber bauen. Nur ist das auf der Renne i.d.R. nicht so wichtig, wie eine Einstellbarkeit der Dämpfung. Die Last ändert sich ja nicht und wenn es einmal stimmt, muss das eher weniger verstellt werden.
Gerne werden ja Yamahaha R6-Gabeln genommen, aber die sind auch 41 mm oder so.
FF.
Karsten
Re: Welche einstellbare Gabel mit maximal 38mm gibt es?
Verfasst: 21. Okt 2018
von Palzwerk
Kawa ZZR 600 E hat 41er Gabel und ist ab Bj 96 einstellbar. Hat Vierkolben Festsättel für 300mm Bremsscheiben. Mittenabstand 200. Achse 22mm. Bin gerade dabei dabei die 95er Version (nicht einstellbar) in ne 500 Four zu implantieren. Ob die für die Rennstrecke taugt weiß ich nicht. Passt jedenfalls in den Lenkkopf, hst die richtige Länge und ein Speichenrad passt rein. Bremst und federt bestimmt besser als Original. Bei Bedarf kann ich weitere Maße liefern. Federn sollten je nach Fahrergewicht so für 170 - 210 kg Moped passen.
Re: Welche einstellbare Gabel mit maximal 38mm gibt es?
Verfasst: 21. Okt 2018
von Suzukihans
Also Yamaha TRX oder TDM 850 haben 41 mm Rohre und sind voll einstellbar...…….
die R 6 hat 43 mm
Gruß Hans K.
Re: Welche einstellbare Gabel mit maximal 38mm gibt es?
Verfasst: 22. Okt 2018
von Palzwerk
Wäre mal interressant, wer welche Gabel in welchen Rahmen gebaut hat und der erforderliche Aufwand dazu. Da könnte man doch ne kleine Tabelle entstehen die den Umbauwütigen hilft.
Re: Welche einstellbare Gabel mit maximal 38mm gibt es?
Verfasst: 22. Okt 2018
von Karsten
Ich habe gerade mal bei HH-Rachetech geguckt. Sie haben viele Cartridges für 35...41 mm-Gabeln. Kostet hat 850,-€/Satz zzgl. evtl. Einbau bzw. Anpassungen. Das ist bestimmt eine tolle Sache.
FF.
Karsten