Seite 2 von 3
					
				Re: Honda»  Honda CB 250 G - Erstprojekt
				Verfasst: 15. Nov 2018
				von Emil1957
				Dann teile ich wohl das gleiche Schicksal 

 
			
					
				Re: Honda»  Honda CB 250 G - Erstprojekt
				Verfasst: 15. Nov 2018
				von f104wart
				Also ich finde den Plan ausgesprochen gut: 
Heck abschneiden, Gabel durchschieben und Krümmer mit Hitzeschutzband umwickeln. Dann das Sitzbrett drauf und fertig ist der  Brettstyler.  
 
 
... ich kauf Dir dann die Blinker und das Rücklicht mit dem Kennzeichenhalter ab.  

 
			
					
				Re: Honda»  Honda CB 250 G - Erstprojekt
				Verfasst: 16. Nov 2018
				von R0ADRUNN3R
				Lass die Kleene so original wie möglich! Bloß nicht an die Substanz ran, bitte. Optisch große Veränderungen sind trotzdem möglich. Stummel, Lenkerendenblinker oder -spiegel, Tacho runtersetzen, andere Sitzbank kann man alles realisieren ohne die Flex ansetzen zu müssen. Guck mal in meinen Fred, da habe ich ein paar Bilder drin. Es dauert bei mir zwar alles etwas länger, aber es wird. Alles ohne größeren Aufwand rückrüstbar, sollte es irgendwann mal wieder zurück Richtung Original gehen sollen. 
Tachohalter und Höcker-Sitzbank auf Originalgrundplatte würde ich uU veräußern wollen, kannst ja bei Interesse mal schreiben.
			 
			
					
				Re: Honda»  Honda CB 250 G - Erstprojekt
				Verfasst: 16. Nov 2018
				von TortugaINC
				f104wart hat geschrieben: 15. Nov 2018
... ich kauf Dir dann die Blinker und das Rücklicht mit dem Kennzeichenhalter ab.  
 
 
Hätte ich bei Bedarf von einer G noch liegen (nicht K wie im Threat).
VG
 
			
					
				Re: Honda»  Honda CB 250 G - Erstprojekt
				Verfasst: 17. Nov 2018
				von highfish
				Hi,
inseriert war die gute als 250 G, daher hatte ich mir darüber nicht viel Gedanken gemacht (Baujahre, EZ überschneiden sich). Zumal der Verkäufer relativ kompetent wirkte. Mithilfe der Ersatzteilliste und der darin enthaltenen Explosionszeichnungen hab ich jetzt auch festgestellt, dass es sich eindeutig um eine K4 handelt. Das erleichtert mir die Suche nach Ersatzteilen erheblich! 
Vielen Dank für die Hinweise ;)
Was den Umbau betrifft: Das Motorrad wird zuerst in einen einwandfreien technischen Zustand gebracht. Bezüglich der Sitzbank habe ich eine Idee bzw. eine Vorstellung um das übliche abflexen des Hecks zu vermeiden. Ob das so funktioniert wie ich mir vorstelle wird sich erst noch zeigen ;)
Bis zur "Fertigstellung" werden daher leider keine Originalteile verkauft.
P.S.: Die Lenkergriffe sind eigentlich das einzige was mir am Motorrad gefällt  
 
   
 
Grüße
 
			
					
				Re: Honda»  Honda CB 250 G - Erstprojekt
				Verfasst: 17. Nov 2018
				von Motori
				Hi, 
tolles Projeckt! Passende Teile zu finden sollte im Netzt kein Problem sein. 
Grüße
			 
			
					
				Re: Honda»  Honda CB 250 G - Erstprojekt
				Verfasst: 17. Nov 2018
				von grumbern
				Die wirkliche Frage ist doch: Ein Bratstyler wie von Brat Style, oder wie von Pinterest?! Denn, wenn man mal ehrlich ist, sehen die wenigsten als Bratstyler bezeichneten Fahr- und Stehzeuge aus wie das, 
was Brat Style eigentlich so baute... 

Da kann man sich nämlich durchaus das eine, oder andere anschauen und Bügelbretter hat der nie verbaut! Den Rahmen original zu lassen, ist sehr löblich 

Gruß,
Andreas
 
			
					
				Re: Honda»  Honda CB 250 G - Erstprojekt
				Verfasst: 30. Okt 2020
				von highfish
				Hi, kleines Update zu meinem Projekt.
Zu Beginn hatte ich die Honda wie geplant erst einmal technisch komplett überholt. Anschließend folgte der Umbau.
Knapp 1,5 Jahre nach dem Kauf konnte ich schließlich im Mai diesen Jahres endlich zum TÜV . Damit war der Sommer gerettet  
 
 
Einige Teile hab ich noch in der Garage liegen. Falls jemand Interesse an folgenden Teilen hat, kann er sich gerne bei mir melden.
- vorderer Kotflügel
- hinterer Kotflügel (inkl. Kennzeichenhalter und Beleuchtung)
- Halter Blinkerrelais
- Batteriehalter
- Sitzbank
Hier noch einige Bilder von meiner Honda im jetzigen Zustand:
1 - Kopie.jpg
2 - Kopie.jpg
3 - Kopie.jpg
4 - Kopie.png
5 - Kopie.jpg
Über den Winter möchte ich mir einen 350er Motor aufbauen. Falls jemand entsprechende Teile abzugeben hat, kann er sich gerne bei mir melden.
Beste Grüße
 
			
					
				Re: Honda»  Honda CB 250 G - Erstprojekt
				Verfasst: 30. Okt 2020
				von DerSemmeL
				Hui, ein echt langes Projekt, aber wertig und qualitativ gemacht!
Du hattest keine Diskussionen, was das Eintragen betrifft, im Mai - beim TÜV?
So wegen den Conics und den Luftfiltern?
Ungewöhlich, dass der Benzinhahn rechts sitzt, oder?
Wobei ich die originale Honda ehrlich gesagt hübscher finde, mit dem Chrom usw.. aber das ist halt eher mein Geschmack, 
was nicht heißen soll, dass ich so der "alles muss originalst sein"-Freak bin, gell
Wünsche Dir noch viel Spaß damit und gute Fahrt, bevor der erste Schnee kommt.... 
 
 
Gruß vom SemmeL
 
			
					
				Re: Honda»  Honda CB 250 G - Erstprojekt
				Verfasst: 30. Okt 2020
				von Suzukihans
				Hallo highfish,
schön gemacht, fürn Caferacer meiner Meinung halt zu klein / schwach.. 
 
   
 
wenn die Schutzbleche gut sind hätte ich interesse, kannst du mir Bilder und deine Preisvorstellung per PN schicken ?
Danke 
Gruß Hans K.
( seit kurzem Besitzer von einer roten K, die auf jeden Fall original bleibt )