Seite 2 von 6

Re: Mein erster Umbau XS400 12E

Verfasst: 24. Nov 2018
von obelix
*GGGG*
Mir wurde vor Jahren mal vorgehalten, ich hätte nen Vogel, weil ich so viele Gripzangen habe:
P4230005.JPG
Dabei waren das noch längst ned alle:-)
Solche Klammern hab ich auch jede Menge rumliegen - schätzungsweise 50/60 Stück - kann man immer mal brauchen*ggg*

Gruss

Obelix

Re: Mein erster Umbau XS400 12E

Verfasst: 24. Nov 2018
von sebi42
Danke für deinen Tipp.
Das nächste wird nächstes Mal auch definitiv anders werden

Jetzt gerade noch Heck gekürzt
WhatsApp Image 2018-11-24 at 16.12.29.jpeg
WhatsApp Image 2018-11-24 at 16.12.28.jpeg
Und den Bogen angepasst und eingeschweißt
n
WhatsApp Image 2018-11-24 at 16.12.28 (1).jpeg
WhatsApp Image 2018-11-24 at 16.12.28 (2).jpeg

Re: Mein erster Umbau XS400 12E

Verfasst: 24. Nov 2018
von Troubadix
obelix hat geschrieben: 24. Nov 2018 *GGGG*
Mir wurde vor Jahren mal vorgehalten, ich hätte nen Vogel, weil ich so viele Gripzangen habe:

Gruss

Obelix
Selbst ohne eine einzige Gripzange hättest du ne Vogel, finde den aber vollkommen OK, mag ''das Tier in dir''


Troubadix

Re: Mein erster Umbau XS400 12E

Verfasst: 26. Nov 2018
von sebi42
Heute hab ich mal den Tank abgebaut und die Halter für die Blinker eingeschweißt
WhatsApp Image 2018-11-26 at 12.18.41.jpeg

Re: Mein erster Umbau XS400 12E

Verfasst: 26. Nov 2018
von Vitag
Nenn das bitte nicht schweißen.
Hast Du den Loop auf den Heckrahmen gesetzt?

Re: Mein erster Umbau XS400 12E

Verfasst: 26. Nov 2018
von schrauberdad
...ich hab mir die Bemerkung verkniffen... Ob der TÜV Prüfer das so OK findet, wage ich auch zu bezweifeln... Dieser "aufgepappte" Loop wird beim Prüfer wohl keine Begeisterung auslösen.

Gruß Didi

Re: Mein erster Umbau XS400 12E

Verfasst: 26. Nov 2018
von chese
Wieso hast du den Loop den nicht mit dem abgeschnittenen Rohr verschweißt? Hättest nur nicht so knapp abschneiden dürfen. Einfach ein paar Zentimeter stehen lassen. In das abgeschnittene Rohr vom Rahmen ein Verbindungsstück schieben. Eventuell vorher ein Loch bohren und mit einem Schweißpunkt fixieren. Den Loop ebenfalls über das Verbindungsstück schieben und rundherum verschweißen. Aber deine Lösung ist irgendwie seltsam. Naja vielleicht greifst du nochmal zum Winkelschleifer und machst das etwas anders. Der Sitzbezug würde auch mal ne Antifaltenbehandlung benötigen.

Re: Mein erster Umbau XS400 12E

Verfasst: 26. Nov 2018
von r550
Hallo Sebi,
beim ersten Mal ist alles schwierig.
Meine erste selbstgebaute Sitzbank sah auch nicht besser aus :cry:
Puch2.jpg
Sollte eigentlich aussehen wie eine Giuliari-Sitzbank.
Youtube Tutorial wäre toll gewesen, hat aber damals (1977) irgendwie nicht funktioniert. War wohl was mit dem Router :mrgreen:
Gruß
Klaus

Re: Mein erster Umbau XS400 12E

Verfasst: 26. Nov 2018
von sebi42
Vielen Dank für eure tolle konstruktive Kritik.
Ich weiß, dass ich noch viel zu lernen habe.
Jetzt würde ich es auch anders machen.
Ich versuch jetzt das beste daraus zu machen.

Re: Mein erster Umbau XS400 12E

Verfasst: 26. Nov 2018
von schrauberdad
...das bringst schon noch hin... der Vorteil an so nem Forum ist ja das man sich teilweise schon vorher schlau machen kann... Die zum lesen investierte Zeit holst nachher locker wieder rein, weil du dir unter umständen doppelte Arbeit ersparst. Das wird schon noch.

Gruß Didi