forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?

Beitrag von cafetogo »

Die messen schon die Öltemperatur, spritzt genug vom Kupplungskorb gegen den Stab, wer braucht das schon aufs grad genau.
Was ich immer bemängelt habe ist das ich mit den Stummel Lenker während der fahrt gar nicht drauf sehen konnte. ich habe es
dann auch wieder ausgetauscht, passt einfach nicht an einen Sportler.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?

Beitrag von blatho »

710er ist gut, hoffentlich etabliert sich das :grin:
Hab son Direktmesser auch an allen Bikes, finds bei den Luftgekühlten ganz gut zur Orientierung... hochsommers im Stau in Stuttgart beispielsweise.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2797
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?

Beitrag von Speed »

LastMohawk hat geschrieben: 4. Jan 2019hier der an meiner Q hat schon lange keine Flüssigkeit mehr im Schauglas und ich glaub das ist auch noch gebrochen.... dreckig auf alle Fälle :grinsen1:
Ich mag solche Fotos .daumen-h1: . Ist schon fast ein Stillleben, oder? :dontknow:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?

Beitrag von rayman3d »

Keine Ahnung ob hier jemand "Männer Tours" von Youtube/ Blog kennt. Der eine hatte einfach ein Grillthermometer genommen[emoji23][emoji23]
Ich hab an beiden Mopeds die T&T Teile von Louis. Wüsste nicht, was man bei nem Termometer falsch machen kann ;) Ist sicher nicht aufs Grad genau, aber mir reicht das.
Ich bemühe mich auch erst am Hahn zu ziehen, wenns Öl warm ist.
Im Sommer wird einem an der ampel in der Stadt zwar regelmäßig mulmig, aber das kauft man eben mit.

MfG Ray


Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?

Beitrag von rayman3d »

Habs gefunden:
https://goo.gl/images/43spZP

[emoji23][emoji23]

MfG Ray


Benutzeravatar
fish
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?

Beitrag von fish »

die teile sind allemal gut genug, um festzustellen, wann das öl (der motor) warm genug sind, um den hahn ordentlich aufzureissen.
für alles andere sind das eher schätzeisen, aber ohnehin unwichtig, denn: was soll es zeigen? bis 140 grad kann man mit den meisten ölen problemlos fahren. wenn ein motor die dann überschreitet, ist grundsätzlich was faul und du wirst das auch sehen, riechen und wahrscheinlich auch hören können. :prost:

Benutzeravatar
scheffi
Beiträge: 368
Registriert: 5. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT, Bj.2014
Honda NTV Revere, Bj. 1992
Wohnort: 27777 Ganderkesee

Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?

Beitrag von scheffi »

ich habe eins mit peilstab in der wassergekühlten ente, eins was den ölnebel misst in der gt.
als hochwertige anzeigeinstrumente möchte ich die nicht bezeichnen. :zunge:
sind beide von motodetail von louis.

ich steh´ halt auf so´n scheiß und die dinger sehen allemal besser aus, als der 710er. :rockout:

also: kaufen, marsch, marsch!

ein "richtiges" ölthermometer hängt permanent im öl und ist idealerweise nicht vorne an der ölwanne im fahrtwind installiert. "früher" gab´s für autos einen peilstab von bosch, der oben elektrische anschlüsse hatte, die zur anzeige von vdo im innenraum gingen (lang ist´s her...) :dontknow:

bei den neuen mopeds mit diagnosestecker gibt es obd-adapter mit bluetooth und einer app für´s smartphone :stupid:
gruß vom scheffi ;-)

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 326
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?

Beitrag von motosite »

Diese Bratenthermometer gibbet auch schon mit Bluetooth und App dazu...
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Benutzeravatar
scheffi
Beiträge: 368
Registriert: 5. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT, Bj.2014
Honda NTV Revere, Bj. 1992
Wohnort: 27777 Ganderkesee

Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?

Beitrag von scheffi »

cool: dann kann man im sommer 2 bestellen. eins kommt ins mopped, das andere in die kimme. :wow:

sorry für ot :zunge:
gruß vom scheffi ;-)

Benutzeravatar
Ausbilder
Beiträge: 145
Registriert: 1. Jun 2017
Motorrad:: GS 450 L
Güllepumpe
Virago 535
12er Kult Bandit
GSX 1400
Wohnort: Bottrop im Pott
Kontaktdaten:

Re: Ölthermometer - Zuverlässigkeit, Empfehlungen?

Beitrag von Ausbilder »

An der Bandit habe ich einen Direktmesser, der mit Öl von der Kupplung beschmissen wird und ein Fühler im Hauptstrom verbaut. Beide zeigen annähernd das gleiche an. Wenn die Dinger 80 °C zeigen heißt es Feuer frei.
Ob man das braucht? Eigentlich nicht, aber: mir doch egal :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Sloping Wheels