Seite 2 von 4

Re: Das-Samstagabend-Mini-Caferacerprojekt

Verfasst: 13. Jan 2019
von MaxEmil
@Tomster, nein keine Chance, die Mopeds treten vielleicht mal eine Weile in den Hintergrund aber selbst so ein kleines Moped kann die Begeisterung in Sekunden wieder wecken ;-)

@Peperoni13, ich hatte tatsächlich einen kleinen Höcker geplant aber die Playmobilkiste hat nichts passendes hergegeben das zum Taucherflaschentank passt :-/

@Ralf, freut mich total das du nach wie vor mit Begeisterung hier dabei bist, hoffe es geht dir gut!?
Das mit einem neuen richtigen Projekt wird noch ein paar Jahre dauern, träume da von einem schönen Umbau mit Seitenwagen fürs Töchterchen...
Dieses Jahr habe ich aber vielleicht mal wieder Luft und mache was an der CX :-)

@Speed, genau so ein wie von dir verlinktes Moped diente mir als Basis, hier sieht man es etwas besser...
https://www.picclickimg.com/d/l400/pict ... ug-152.jpg

@Jaap, ich kann dir gerne auch die Bilder in hoher Auflösung schicken, die werden in der Galerie stark komprimiert.


@all, vielen Dank für die netten Worte :salute:

Grüße Maxi

Re: Das-Samstagabend-Mini-Caferacerprojekt

Verfasst: 13. Jan 2019
von Bambi
Hallo Maxi,
tolle Geschichte und sehr schön umgesetzt! Gute Besserung Eurer Kleinen!!!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Das-Samstagabend-Mini-Caferacerprojekt

Verfasst: 13. Jan 2019
von LastMohawk
Servus,
Klasse arbeit und endlich mal wieder ein Umbau mit Stummellenker und ohne durchgesteckter Gabel.
So wird das Töchterchen richtig angefixt.
Wünsch dir viele tolle Meter mit deinem Töchterchen damit.
Und Danke für das kurzweilige zeigen hier.

Gruss
der Indianer

Re: Das-Samstagabend-Mini-Caferacerprojekt

Verfasst: 13. Jan 2019
von Troubadix
Wie fahren sich die alten Holzreifen denn, schauen irgendwie nach Firestone aus...


...cooles projekt .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:



Troubadix

Re: Das-Samstagabend-Mini-Caferacerprojekt

Verfasst: 14. Jan 2019
von Speed
Hallo Max,

deinen Link konnte ich leider nicht öffnen, aber nachdem ich mir die Bilder noch mehrmals vergrößert angesehen haben, habe ich das Motorrad aus Kinderzeiten doch wiedererkannt.

Da die Playmobil Produkte, wie z.B. auch bei Lego der Fall, früher nicht so detailliert waren wie heutzutage, habe ich die Umbaubasis doch tatsächlich nicht erkannt. Das ist bestimmt das größte Lob, du hast es also geschafft, daß alte Modell auf eine Stufe mit den neuen zu stellen.

Auch an sowas war früher nicht zu denken:

https://www.galeria-kaufhof.de/p/playmo ... 3_Cup_9225

Andersrum, weil man es nicht kannte, hat man es auch nicht vermisst.

Re: Das-Samstagabend-Mini-Caferacerprojekt

Verfasst: 14. Jan 2019
von hue
Klasse Idee!!! Ich hab mir die Bilder jetzt schon 4x angesehen. Fehlt nur noch ein streng (oder wohlwollend) dreinblickender Lego- Prüfingenieur bei der Abnahme :wink:

Re: Das-Samstagabend-Mini-Caferacerprojekt

Verfasst: 14. Jan 2019
von MLVIAMGAU
Ich finde die Idee auch klasse. Schön, dass auch noch andere das Thema Moped abseits der eigentlichen Werkstatt angehen.
Ich probiere mich gerade an einem CafeRacer-Schaukelmotorrad für das 2. Enkelkind.

Gruß Mike

Re: Das-Samstagabend-Mini-Caferacerprojekt

Verfasst: 14. Jan 2019
von Speed
hue hat geschrieben: 14. Jan 2019 wohlwollend dreinblickender Lego- Prüfingenieur bei der Abnahme :wink:
Da ist er :salute: :

https://www.google.de/search?q=lego+t%C ... NknuIdruQM:

Re: Das-Samstagabend-Mini-Caferacerprojekt

Verfasst: 14. Jan 2019
von Mopedjupp
Ja wirklich schöne Geschichte,und toll umgesetzt.
Was man manchmal alles so wiederfindet! :)
Mein Avatar ist auch mal ähnlich entstanden.
Meine Frau hatte so Decohäuser aus Holz Joe Bar Team Figuren davor,fertig. :grinsen1:
image.png
Sind auch sehr viele Cafe Racer bei.
image.png
image.png
Gruß
Reinhold

Re: Das-Samstagabend-Mini-Caferacerprojekt

Verfasst: 14. Jan 2019
von Speed
Tolle Sammlung, Reinhold! .daumen-h1: