forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kontaktlose Zündung einstellen (GS 650 G)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kontaktlose Zündung einstellen (GS 650 G)

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Andrej,
nur der Funke in Drehrichtung des Motors ist interessant.
Zudem braucht der Rotor etwas "Anlauf", um das Signal im Impulsnehmer zu induzieren.
Das Signal entsteht nicht plötzlich, wie es bei einer Kontaktzündung der Fall wäre.
Die Zündbox übernimmt dann die Interpretation, wann es Zeit für die Spannungsunterbrechung zur Zündspule ist ;)

Anspringen muss der Motor schon, sonst ist es Essig mit dem Messen.
Hast du evtl. den Rotor um 180° verdreht eingebaut ?
Dann funkt es ganz normal, nur leider zum ganz falschen Zeitpunkt.
Auf dem Impulsgeber sollten mind. 3 Markierungen sein:
T für (oberer) Totpunkt, braucht man für diverse Motorarbeiten
F für Fire, diese Markierung muß bei Standgas und leicht erhöhter Drehzahl zu sehen sein (entspricht 10° v OT)
I, einfach nur ein Strich, evtl. zwei recht nah zusammen. Das sind die Frühzündmarken und müssen bei hohen Drehzahlen über 3.500 bis roter Bereich per Strobolampe sichtbar sein (entspricht 40° v OT).

Der Impulsnehmer ist nicht sehr abhängig vom Abstand, Werte um 0,8mm habe ich im Kopf.
Niemals darf der Rotor den Pickup berühren, das gibt mechanischen Schrott, dann lieber mehr Abstand halten.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
zwet
Beiträge: 121
Registriert: 17. Dez 2014
Motorrad:: Suzuki GS 650 G Katana
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kontaktlose Zündung einstellen (GS 650 G)

Beitrag von zwet »

Brownie hat geschrieben: 2. Mär 2019 ...
ABer das Multimeter muss an Masse und Zündspulen + angeschlossen werden, wenn der Magnet nicht über den Sensoren steht, Zündung einschalten und Spannung messen, sollte ca. 1V weniger als Batteriespannung angezeigt werden. Wenn du nun den Motor durchdrehst bist der Magnet über den Sensoren steht, sollte die Spannung etwas steigen bis etwas Batteriespannung, das soll das Schalten des Zündmoduls anzeigen. So schreiben sie es in der Dyna Anleitung.

Wenn nichts passiert, mal Abstand Magnet zu Sensoren prüfen.
Ich habe es ausprobiert. Die Spannung war auch etwa 1V weniger als die Batteriespannung. Beim durchdrehen des Motors ist bei mir nichts passiert. Der Abstand vom Magnet zum Sensor ist in etwa +- 0,8 mm

MichaelZ750Twin hat geschrieben: 5. Mär 2019 Hast du evtl. den Rotor um 180° verdreht eingebaut ?
Den Rotor hatte ich nicht ausgebaut. Da müsste alles in Ordnung sein. Und Danke Michael für die Erklärung!


Grüße
Andrej

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics