forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kontaktlose Zündung einstellen (GS 650 G)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
zwet
Beiträge: 121
Registriert: 17. Dez 2014
Motorrad:: Suzuki GS 650 G Katana
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Kontaktlose Zündung einstellen (GS 650 G)

Beitrag von zwet »

Hallo zusammen,

ich brauche etwas Hilfe zu der kontaktlosen Zündung. Auf der gs-classic.de ( https://www.gs-classic.de/tipps/zuend_07.htm ) wird eigentlich alles ausführlich beschrieben, nur verstehe ich nicht, wie ich den Multimeter einstellen soll und wo genau ich messen muss?

Ich habe die Unterbrechergrundplatte gelöst und egal wie ich die Grundplatte drehe, zeigt mir der Multimeter den gleichen wert an.

Bild

Grüße
Andrej

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Kontaktlose Zündung einstellen (GS 650 G)

Beitrag von Kathomen99 »

Das verlinkte Foto zeigt eine Kontaktzündung/Unterbrecherzündung
Gruß Konrad

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Kontaktlose Zündung einstellen (GS 650 G)

Beitrag von DerAlte »

Hallo Konrad, heute morgen die falsche Brille aufgesetzt? :grinsen1:
Der Link zeigt beide Versionen - Kontakt und kontaktlos.
Zum Problem selbst kann ich leider nichts beisteuern. :( :oops:
Wie aber bei einer kontaktlosen Zündung dieser Bauform überhaupt eine Prüflampe bzw. ein Multimeter reagieren soll, erschließt sich mir momentan nicht.
Grüße Volker

Benutzeravatar
Kathomen99
Beiträge: 411
Registriert: 20. Mai 2017
Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Re: Kontaktlose Zündung einstellen (GS 650 G)

Beitrag von Kathomen99 »

DerAlte hat geschrieben: 24. Feb 2019 Hallo Konrad, heute morgen die falsche Brille aufgesetzt? :grinsen1: ............
Grüße Volker
Oops stimmt, hab den abgebildeten Unterbrecher gesehen und nicht mehr weiter gelesen. :oops:
Woher weist du dass ich Brillenträger bin :shock: ?

Hoffentlich meldet sich einer der uns erklärt wie das geht.
Ansonsten Zündlichtpistole besorgen, da wüsste ich wie es geht.
Gruß Konrad

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Kontaktlose Zündung einstellen (GS 650 G)

Beitrag von Brownie »

Moin,
mit Multimeter hab ich noch nie ne Zündung eingestellt, bastel dir lieber ne Prüflampe aus einer 12V Lampe und 2 Kabeln.

Finde den Verstellbereich etwas klein von der Grundplatte, lassen sich die beiden Kontakte auch noch verstellen ohne die Platte zu drehen? Müsste eigentlich, da sonst das ganze m.M.n. nicht funktionieren kann. Kenne das so dass man die Grundplatte dreht für den ersten Zylinder und den anderen Kontakt für den zweiten Zylinder bzw. bei dir 1. und 4. sowie 2. und 3. Zylinder.

Beim statischen einstellen der Zündpunkte geht es ja nur darum dass die Karre anspringt und du später abblitzen kannst. Beim Drehen der Platte bis die Lampe aufleuchtet auch darauf achten in welche Richtung du drehst, dann wirds genauer, also gegen die Rotation der Welle andrehen bis die Lampe leuchtet (oder das Multimeter ausschlägt). oder von der anderen Seite so lange drehen bis Lampe wieder aus geht und dann nochmal zurück bis Lampe an.

Noch Fragen? :)
Bild

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kontaktlose Zündung einstellen (GS 650 G)

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi zwet,
eine kontaktlose Zündung wird üblicherweise garnicht eingestellt.
Man baut sie an die vorgesehene Position, fertig.
Warum Suzi die einstellbar macht ist mir unklar.
Du kannst bestenfalls versuchen, die Zündnocken (Impulsgeber) samt Kurbelwelle auf die "F"-Marke zu stellen, das ist der Zeitpunkt an dem die Pick-Ups (Impulsnehmer) den Impuls aufnehmen und an die Zündbox weiterleiten. Durch verdrehen der Grundplatte und schieben der Pickups könnte das einstellbar sein. Ob und wie das mit Multimeter oder Prüflampe zu messen ist kann ich dir nicht sagen.
Die Prüflampenmethode kenne ich nur von kontaktgesteuerten Zündungen, da hier die Bordspannung (12V) über den Kontakt läuft und der wechselt halt im Zündzeitpunkt seinen Zustand von Zu zu Auf.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Kontaktlose Zündung einstellen (GS 650 G)

Beitrag von DerAlte »

Hallo Brownie, die Frage ist noch offen wie du deine Lampe schaltest bei einer kontaktlosen Zündung!
Michael hat das ja für ne Kontaktzündung erklärt.....
Grüße Volker

cafetogo
Beiträge: 1684
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Kontaktlose Zündung einstellen (GS 650 G)

Beitrag von cafetogo »

Vielleicht gibt es ja doch ein schwaches Signal am Ohm Messgerät wenn man den Pickup überfährt, würde mich auch interessiere.
Ansonsten muss man halt so gut wie möglich den Totpunkt suchen das der Motor wenigstens läuft und abblitzen.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Kontaktlose Zündung einstellen (GS 650 G)

Beitrag von Brownie »

Moinsen,
hab nochmal gekruschtelt in meiner Werkstatt, und die Anleitung für meine Dyna-S gefunden,welche ich an der Guzzi fahre.
Man kann ein 12V Prüflampe oder ein Multimeter nutzen, wo ich die Lampe anschließe erklären sie aber leider nicht.
ABer das Multimeter muss an Masse und Zündspulen + angeschlossen werden, wenn der Magnet nicht über den Sensoren steht, Zündung einschalten und Spannung messen, sollte ca. 1V weniger als Batteriespannung angezeigt werden. Wenn du nun den Motor durchdrehst bist der Magnet über den Sensoren steht, sollte die Spannung etwas steigen bis etwas Batteriespannung, das soll das Schalten des Zündmoduls anzeigen. So schreiben sie es in der Dyna Anleitung.

Wenn nichts passiert, mal Abstand Magnet zu Sensoren prüfen.
Bild

Benutzeravatar
zwet
Beiträge: 121
Registriert: 17. Dez 2014
Motorrad:: Suzuki GS 650 G Katana
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kontaktlose Zündung einstellen (GS 650 G)

Beitrag von zwet »

Danke für die Antworten! :grin:

Ich habe die Tage das Werkstattbuch studiert und ein paar Infos gefunden.

Durch die Messung des Widerstandes kann man prüfen, ob die Zündung überhaupt funktioniert.. Sollwert muss zwischen 250-360 Ohm sein. Ich habe 325 gemessen. Also ist meine Zündung in Ordnung.

Ausserdem habe ich Zündzeitpunktdaten gefunden:
10° vor O.T. unter 1650 und 40° vor O.T. über 3500 ... Das kann mann mit der Stroboskoplampe messen. Wenn ich sogar diese Stroboskoplampe hätte, könnte ich nichts messen, da meine GS nicht anspringen will :dontknow: Ausserdem ist mein Tacho ohne Drehzahlmesser. :versteck:

Einen Tipp hat mir mein Schwiegervater gegeben:
Zündkerze vom Zylinder 1. auf Masse und dabei die Grundplatte langsam drehen, bis man einen Funken sieht... Ergab für mich einen Sinn, also gleich gestern Abend in die Werkstatt gefaren und ausprobiert.
Beim langsamen drehen der Scheibe passiert nichts. Wenn ich die Grundplatte aber schnell hin und her drehe entsteht kurz ein Funke. Immer wenn ich die Platte nach rechts drehe. Gegen den Uhrzeigersinn entsteht der funke jedes 5te mal... hmmm, schlauer bin ich aus den Erkenntnissen nicht geworden, nur noch verwirrter.
Brownie hat geschrieben: 2. Mär 2019 Aber das Multimeter muss an Masse und Zündspulen + angeschlossen werden, wenn der Magnet nicht über den Sensoren steht, Zündung einschalten und Spannung messen, sollte ca. 1V weniger als Batteriespannung angezeigt werden. Wenn du nun den Motor durchdrehst bist der Magnet über den Sensoren steht, sollte die Spannung etwas steigen bis etwas Batteriespannung, das soll das Schalten des Zündmoduls anzeigen.

Wenn nichts passiert, mal Abstand Magnet zu Sensoren prüfen.
Danke für den Tipp Brownie! Das werde ich als nächstes probieren.

Gibt es einen allgemeinen Richtwert für den Abstand vom Magnet zum Sensor? In meinem Buch habe ich dazu nichts gefunden. Ausserdem kann ich den Abstand nicht wirklich einstellen, nur abschrauben.


Grüße
Andrej

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik