Hier ein Youtube-Video, in dem der Austausch der alten Elemente (Regler, Gleichrichter) gegen ein modernes Bauteil gut erklärt ist.
Ob sich die Kabelfarben aus dem Video 1:1 auf das Conrad-teil übertragen lassen, weiß ich aber nicht.
Re: Elektrik erneuern für Honda CJ250 / CB250
Verfasst: 4. Mär 2019
von BerndM
Hier das Blinkrelais wenn es absolut keinen Platz für ein derartiges Teil gibt: https://www.kellermann-online.com/produ ... krelais-r1
War skeptisch ob diese paar mm Plastik funktionieren können. Seit dem Wochenende weis ich es. Es geht. Die originalen
Anschlussstecker sind grösser.
Und 2 / oder 3 Anschlüsse ist egal. An 2-poligen Blinkrelais lässt man die Masse weg.
Gruß
Bernd
Re: Elektrik erneuern für Honda CJ250 / CB250
Verfasst: 4. Mär 2019
von knobi92
@Bernhard: Besten Dank für die Links. Dies sieht klasse aus und spart einiges an Platz. Lässt sich sehr gut unterbringen. Würde diese waagrecht nebeneinander auf Klett kleben und nicht horizontal nebeneinander. Also eine lange flache Reihe.
@hue: Sind alle drei AC. Habe mich mit Jan hier aus dem Forum darüber auch kurz unterhalten. Er hat mir auch einen Regler empfohlen. Eine JoostD ist wie die m.Unit? Mit Regler und Batterie wird es vom Platz her ausreichen. Relais und Sicherungen dazwischen/daneben und mehr hat es ich nicht an Platz zu vergeben. Bzgl. Dauerlicht. Wenn ich mit weiß erst an den Schalter für das Frontlicht gehe und zuschalten kann, kann ich es ja zum Leuchten bringen indem ich es direkt zum Regler leite ohne erst über den Schalter zu gehen oder?
@Bernd: Danke auch dir! Dieses Relais ist wirklich sehr klein und unscheinbar.
@Emil: Auf meinem Laptop geht auf Youtube heute nichts zum Abspielen. Ich schaue es auf der Arbeit an bzw. später am Handy. Da sollte es klappen.
Re: Elektrik erneuern für Honda CJ250 / CB250
Verfasst: 5. Mär 2019
von brummbaehr
knobi92 hat geschrieben: 4. Mär 2019
... Wenn ich mit weiß erst an den Schalter für das Frontlicht gehe und zuschalten kann, kann ich es ja zum Leuchten bringen indem ich es direkt zum Regler leite ohne erst über den Schalter zu gehen oder?
NEIN
Die Lima hat laut Schaltplan 2 Wicklungen. Eine Wicklung reicht aus für Zündung, Bremslicht, Blinker.
Aber nicht für's Abblendlicht. Wird das Abblendlicht eingeschaltet, wird gleichzeitig die zweite Wicklung (weiß) der Lima parallel zur ersten Wicklung geschaltet. Der Schalter für's Frontlicht hat dazu zwei Kontakte. Einmal Glühobst und einmal Lima-Wicklung.
Schaltet man die zweite Wicklung dazu, ohne das Abblendlicht ebenfalls ein zu schalten, dann muss der Regler die überschüssige Energie kurzschließen. Der alte Regler ist dazu vermutlich nicht ausgelegt. Der neue Regler hätte damit wohl kein Problem.
Die Frage ist nur ob die Lima-Wicklung das verkraftet. Die überschüssige Energie würde innerhalb der Limawicklung in Wärme umgewandelt.
Re: Elektrik erneuern für Honda CJ250 / CB250
Verfasst: 5. Mär 2019
von hue
hallo Knobi,
ob die Axel Joost genauso ist wie die m.unit weiß ich nicht, ich hab bisher nur die Joost D verbaut. Von der Funktion vermutlich gleich. Bei der Joost D kannst du für Blinker Schalter oder Taster verwenden, Man kann das Licht nur von Abblend auf Aufblend umschalten aber nicht ganz ausschalten, du hast Eingänge zum steuern von Bremslicht, Hupe, Motor aus und Starten. ich hoffe ich hab jetzt nichts vergessen. Du kannst aber alles auch auf der Internetseite nachlesen (http://www.elektronikbox.de/) auch auf Email mit Fragen zum Produkt antworten die sehr schnell. Bei der Joost Box sind halt nur Kabel dran, keine Schraubanschlüsse. Alternativ hat auch Racetronics so was (https://www.racetronics.de/). Ich persönlich finde die m.unit zu teuer.
Re: Elektrik erneuern für Honda CJ250 / CB250
Verfasst: 5. Mär 2019
von XJMarc
Hi Knobi,
Also vom Prinzip ist es das gleiche. Die m.unit bietet noch einiges mehr an Sperenzchen, aber ob man diese auch tatsächlich braucht weiß ich nicht. Die m.unit lässt übrigens auch teilweise eine Bedienung mit Schaltern zu. Guck mal in die Bedienungsanleitung, da steht mehr zu den verschiedenen Funktionen. https://motogadget.com/shop/de/m-unit-basic.html
Noch erwähnenswert ist wie oben genannt auch der höhere Preis der m.unit.
Ich habe mir auch die m.unit Basic für mein Projekt zugelegt, da es zu Jahresbeginn ja diesen 50€ Gutschein gab. Kam also auf "nur" 219€.
Edit: Die m.unit hat übrigens eine Diebstahlsicherung mit an Bord.
Gruß
Marc
Re: Elektrik erneuern für Honda CJ250 / CB250
Verfasst: 8. Mär 2019
von knobi92
Melde mich nun auch endlich zu Wort. Stressige Woche mit Schulung und Arbeit gehabt.
Habe nun einen Regler mit Mosfettechnik von Jan hier aus dem Forum. Diesen werde ich in mein System einbauen. Eine m.Unit ist zwar ganz nice, aber für das bisschen an Motorrad doch zu überdimensioniert. Selbes gilt für die JoostD. Denke, da kann ich mir das Geld sparen. Nun müssen aber noch die letzten groben Baustellen behoben werden, bevor es ans Verkabeln geht. Zeit ist nur grad etwas knapp, wird aber noch. Evtl. muss ich mir mal wieder einen ganzen Tag Urlaub gönnen