Seite 2 von 3
Re: Heckumbau cx500 maße für loop gesucht
Verfasst: 25. Mär 2019
von f104wart
Dann 120 mm wie oben beschrieben...
Re: Heckumbau cx500 maße für loop gesucht
Verfasst: 25. Mär 2019
von Zetti
Habe den Beitrag mal hier hin verschoben, da es sich nur um ein Heck Umbau handelt.

Re: Heckumbau cx500 maße für loop gesucht
Verfasst: 28. Mär 2019
von TortugaINC
Die 120mm hab ich schon öfter gelesen. Wie kommen die zu Stande?
Angeben ist die CX mit 84mm Federweg:
https://www.motorcyclespecs.co.za/model ... 0%2078.htm
Hat das CX spezifische Gründe?
VG
Re: Heckumbau cx500 maße für loop gesucht
Verfasst: 29. Mär 2019
von f104wart
Nein, das hat ganz einfach technische Gründe.
Der Federweg ergibt sich aus dem sichtbaren Maß der Kolbenstange des Dämpfers + der Höhe des Anschlagpuffers + 1 cm Sicherheit.
Re: Heckumbau cx500 maße für loop gesucht
Verfasst: 29. Mär 2019
von TortugaINC
Der Federweg ist die maximal mögliche Bewegung des Rades zwischen oberen- und unteren Dämpferanschlag und wird von Honda mit 84mm angegeben. Durch die Verwendung Gummipuffern wird der nutzbare Federweg kleiner und nicht größer. Wenn du bei deiner Messung (Länge Kolbenstange + Gummipuffer) auf 110mm kommst (ohne Sicherheitsabstand), dann sind die Spezifikationen der CX fehlerhaft. Das war meine Frage.
VG
Re: Heckumbau cx500 maße für loop gesucht
Verfasst: 29. Mär 2019
von Bambi
Hallo Tibor,
das Hinterrad beschreibt in der Schwinge beim Federn einen Kreisbogen. Von daher vermute ich bereits dort eine erste Abweichung zwischen freier Länge der Dämpferstange und dem tatsächlich erforderlichen Freiraum. Die volle Höhe des Gummipolsters würde ich nicht in Anrechnung bringen, auf 'Null' wird es sich gewiß nicht zusammendrücken. Wenn ich mich recht erinnere steht dazu sogar etwas in meinen Koni Faltblättern vom Anfang der 80-er Jahre ...
Aber genug freien Raum würde ich trotzdem lassen. Der Reifen wächst bei hohem Tempo im Umfang und die Schwinge KÖNNTE bei einer richtig heftigen Welle ein bißchen flexen.
Sind aber alles nur die Vermutungen eines interessierten Laien ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Heckumbau cx500 maße für loop gesucht
Verfasst: 29. Mär 2019
von Jakop
Moin Toddo,
hiermit machste nichts falsch, der hat bei mir gepasst. Und mit der Länge kannste dir ja noch überlegen ;)
Gruß,
Jakop
Re: Heckumbau cx500 maße für loop gesucht
Verfasst: 29. Mär 2019
von obelix
Bambi hat geschrieben: 29. Mär 2019Sind aber alles nur die Vermutungen eines interessierten Laien ...
...die absolut korrekt sind. Der Reifen geht locker mal um 5mm auf, eher mehr. Hab das jetzt erst an meinem Vorderrad feststellen dürfen. Ich hab meinen Fender etwas zu tief eingestellt (ist mir leider beim Kürzen beim Heften verrutscht und ich habs zu spät bemerkt - nu isser ned ganz rund im Radius und hängt an der Vorderkante etwas runter), und schon hat sich an der Vorderkante ne Schleifspur gebildet.
Gruss
Obelix
Re: Heckumbau cx500 maße für loop gesucht
Verfasst: 29. Mär 2019
von obelix
TortugaINC hat geschrieben: 28. Mär 2019Hat das CX spezifische Gründe?
Ich würde da einfach auf die Ausage von Ralf vertrauen, wenn der sich mit was auskennt, dann mit der Gülle. Einen Punkt hat ja Bambi schon angespochen, der Federweg am Dämpfer ist anders als der am Rad. Zudem treten da Kräfte auf im Fahrbetrieb, die Du im Stand niemals reproduzieren kannst. Ich bin mit meinem Autos schon dermassen aufgesessen im Radlauf, dass ich Angst hatte, die biegt es nach aussen weg. Beim TÜV und beim Anpassen war alles freigängig... Die Gummis drücken sich auch zusammen. Und die Reifendurchmesser der verschiedenen Marken variieren von - bis in nem Mass, dass einem übel werden kann.
Ich würde bei ner Gülle blind auf die Aussage von Ralf vertrauen, damit liegst garantiert ned daneben.
Gruss
Obelix
Re: Heckumbau cx500 maße für loop gesucht
Verfasst: 29. Mär 2019
von TortugaINC
Der angegebene Federweg vom Motorrad bezieht sich normalerweise auf das Hinterrad und nicht auf den Dämpfer. Eine XR600 ist beispielsweise mit 280mm Federweg angeben- wie sich jeder vorstellen kann hat der Dämpfer selbst deutlich weniger Federweg (Mono-Shock).
Um das Weiten des Reifen abzufangen rechnet man ja die 10mm Sicherheit rein.
VG