Seite 2 von 3

Re: Vergaser Problem - Drehzahl geht nicht zurück

Verfasst: 4. Apr 2019
von Absolem
Hallo,

also Synchronuhren hatte ich letztes Jahr bei der Revision dran und hatte auch gepasst, musste nichts verändert werden.

Gaszug habe ich auch kontrolliert, der geht sauber zurück und der Bowdenzug hat auch etwas Spiel (am Vergaser kontrolliert).

Achso du meinst die Leerlaufgemischeschrauben. Japp die sind inkl. Federn und Dichtringen bei der Revision neu gekommen und alle auf Vorgabe nach Dynojet (Stage 3) voreingestellt - ich glaube das waren sogar 3,5 Umdrehungen raus, muss nochmal nachlesen

"...Drosselklappen zentriert?" ist das mit synchronisieren gleichzusetzen oder wieder etwas anderes :D
sry, bin nicht so der Vergaser-Spezi


Also am Wochenende steht folgendes an:

1. nochmals im Standgas Bremsenreiniger Test, um wirklich Nebenluft auszuschließen
2. Vergaserdeckel auf und Gasschieber prüfen Klemmer/Leichtgängigkeit
3. Chokeklappen prüfen ob keine hängt
4. Stopfen der Leerlaufdüsen anschauen (wie gesagt saßen die beim Einbau nicht mehr so sauber und könnten damit zusätzliche Sprit reinlassen)

hoffe das sich damit das Problem herausfinden und noch besser beseitigen lässt

danke schonmal für die vielen Anregungen
Gruß Daniel

Re: Vergaser Problem - Drehzahl geht nicht zurück

Verfasst: 4. Apr 2019
von schrauberdad
Hallo, wenn im Bereich Vergaser nichts findest, schau dir nochmal das Ventilspiel der Einlassventile an. Undichte Einlassventile Sorgen für die gleichen Symptome...

Re: Vergaser Problem - Drehzahl geht nicht zurück

Verfasst: 4. Apr 2019
von onkelheri
Also ich finde Ja Bilder immer recht aufschlußreich ...so von Links und rechts des Vergasers ... Nun bei einem Gleichdruckvergaser, nicht nur der '80er Jahre, sind üblicherweise Drosselklappen verbaut ... wenn die nicht zentriert wurden - nach dem Wellendichtungswechsel ... können diese klemmen ... und synchronisieren: das ist die letzte Maßnahme VOR dem Einbau ...

Nun und undichte Einlassventile sollen für erhöhten, bzw. nicht rücklaufigen Lehrlauf sorgen? :roll: Das hätte ich gerne erklärt ... wenn die wirklich undicht wären würden dir alle Nase lang die Gaser abploppen , wenn die Maschine überhaubt anspringt ... aber bitte bin gespannt...

Gruß Heri

Re: Vergaser Problem - Drehzahl geht nicht zurück

Verfasst: 5. Apr 2019
von Rudiraser
Die Synchronisation ist nach einer Reinigung meistens futsch.
Der vorhandene Dreck wurde mit ja synchronisiert und der ist jetzt weg.
Bei meiner Xj650 waren nach dem Ultraschallbad und manueller Nachreinigung sogar die Welle undicht und brauchte neue Simmeringe.

Re: Vergaser Problem - Drehzahl geht nicht zurück

Verfasst: 5. Apr 2019
von DerAlte
Jetzt hat der Onkel ganz richtig von der Zentrierung der Drosselklappe gesprochen, aber nicht erklärt was er damit meint.
Also die Klappe macht ne Drehbewegung im Gaser. Die Klappe wird über ne Welle gedreht. Wenn jetzt diese Welle axial verschoben ist, dann klemmt die Klappe im Gaser auf dem letzten mm.
Man kann sich dadurch behelfen, daß man die Befestigungsbohrungen an der Klappe leicht oval feilt, damit diese sich wieder neu im Gaser zentrieren kann.
Hab ich's richtig erklärt Heri?

Grüße Volker

Re: Vergaser Problem - Drehzahl geht nicht zurück

Verfasst: 5. Apr 2019
von schrauberdad
@Heri: Du wiederholst dich :oldtimer: aber zu deiner Frage mit de undichten Ventilen: warum das so ist, kann ich auch nur vermuten... hatte es bei ner SRX6 die lange stand.(6 Jahre!) Vergaser war sauber/frisch gereinigt. nach der ersten Probefahrt hatte ich das gleiche Problem mit dem Standgas. Nochmal ne größere Runde gedreht, wurde etwas besser, denke mal das etwas Belag auf den Ventilsitzen war, welcher sich langsam zerklopft hat. Nach dem abkühlen Ventilspiel neu eingestellt und es war alles OK.
Aber vielleicht war es auch Zufall und es lag an was anderem, is jedenfalls nicht wieder gekommen.
Gruß Didi

Re: Vergaser Problem - Drehzahl geht nicht zurück

Verfasst: 5. Apr 2019
von Absolem
Ok, das ist also mit zentrieren gemeint. Also die Drosselklappen habe ich ja nicht ausgebaut, kann die Zentrierung trotzdem nicht mehr stimmen?

@ Rudiraser: Synchrontester hatte ich natürlich nach Reinigung dran ;-)

Die Ventile hatte ich auch bereits vorher alle eingestellt und sind somit im Toleranzbereich.

Ich habe nochmal ein Video eingestellt, vielleicht verdeutlicht es das Laufverhalten noch etwas besser. Da ist auch zu erkennen, dass so im Standgas alles ok scheint und ich auch etwas Gas geben kann und die Drehzahl wieder runter geht. Erst wenn ich etwas mehr Gas gebe, bleibt sie hängen. Dies ist bei ca. 18 Sekunden im Video zu erkennen



Sry für die schlechte Quali des Videos - ist nur mit dem Handy gedreht und scheinbar beim hochladen noch runterskaliert..

Re: Vergaser Problem - Drehzahl geht nicht zurück

Verfasst: 5. Apr 2019
von BerndM
Ich bleibe jetzt bei hängendem Kolben . Eventuell beim Vergaser reinigen vertauscht ? Ist doch einfach mit den Pilzen drauf.
Abbauen und mit Finger die Kolben hochdrücken und runter schnellen lassen. Oder der Innendurchmesser der Luft-
filter ist am Anschlussgummi zu klein und blockiert die Belüftungsbohrungen der Gleichdruckkolben am Umfang des Ansaugbereichs
im Vergasergehäuse.
Wie reagiert der Motor ohne Filter ? Wenn er zuviel Luft bekommt die Ansaugöffnungen halb abkleben. Geht erstmal nur um
Reaktion des Motors im Stand. Runtertouren ohne Last. Da kann man auch reinschauen was die Drosselklappen machen, sogar
ohne das der Motor läuft.
Ist halt Tüftelei den Fehler zu finden. Den Fehler gibt es nicht, vielmehr einige Möglichkeiten.

Gruß
Bernd

Re: Vergaser Problem - Drehzahl geht nicht zurück

Verfasst: 5. Apr 2019
von Absolem
Tach Bernd,
hm ich bin der Meinung die alle separat aufbewahrt zu haben, ist aber auch ne Weile her :grin: und ein Kolben ist sogar von einer Ersatzbank die ich mir besorgt habe, da eine Membrane gerissen war. Da könnte also wirklich was dran sein !

Mit den Filtern einfach ab gestaltet sich leider nicht so einfach. die Filter sind ca. 1 cm vom Rohrrahmen des Rahmendreiecks entfernt. das war auch schon ein ordentlicher Akt die Gaserbatterie mit Filtern einzubauen, bin dann schön mit den Metallkappen der Filter am neu lackierten Rohrrahmen entlang und futsch war der schöne Lack :angry: :banghead:

Aber werde nicht drumherum kommen, die wieder auszubauen. Werde mal versuchen nur die Filter abzubekommen..
dann kann ich Kolben und die Klappen kontrollieren. an verdeckte Ansaugöffnungen habe ich auch noch nicht gedacht.

Sa oder So gehts in die Werkstatt, da kann ich mir ja schon ne Checkliste schreiben bei den vielen Möglichkeiten :grin:

Gruß
Daniel

Re: Vergaser Problem - Drehzahl geht nicht zurück

Verfasst: 6. Apr 2019
von f104wart
Absolem hat geschrieben: 5. Apr 2019... und ein Kolben ist sogar von einer Ersatzbank die ich mir besorgt habe,
Nachtigall, ick hör dir trapsen... :mrgreen: