Seite 2 von 3

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Verfasst: 26. Aug 2019
von bolzen
Hi,
Man nehme die hohl Achse von der 900er Boldor.
Die ist n Ticken länger damit passt alles wieder.
Habe ich so gemacht an meiner AME H 7/2 (750 RC06) umbau.
Da hat ich das selbe Problem das der Splint nicht mehr passte mit dem seitlichen KZH.
Zum glück hatte ich noch teile von Schlauchfahrzeugen rumliegen unter anderem die hohl Achse der 900er Boldor.
P.

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Verfasst: 26. Aug 2019
von RC42
Wie wäre es, wenn du die Achse einfach von der anderen Seite durchsteckst, damit der KZH dir nicht bei der kleinsten Erschütterung die Achsmutter löst? Alternativ könntest du auch den KZH von links montieren. Das wäre dann optisch ein schönes Gegengewicht zum 4-1 Endtopf auf der rechten Seite.

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Verfasst: 26. Aug 2019
von obelix
Okise hat geschrieben: 25. Aug 2019...sollte ich den KZH noch gegen das verdrehen sichern.
So spontan und nach der Bilderlage würde mir da auf Anhieb nur einfallen, an dem Halter nen Ausleger dranzutüddeln, der sich auf der Schwinge abstützt und so das "Herunterfallen" verhindert.

Gruss

Obelix

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Verfasst: 26. Aug 2019
von SebastianM
Hallo Kollegen,
ich klinke mich hier mal ein, da ich vermutlich einen ähnlichen Kennzeichenhalter verbauen werde.
Da ich aber eine 900er Boldor umbaue, kann ich nicht auf deren Achse zurückgreifen :/.

Hat jemand sonst noch einen Tip?

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Verfasst: 26. Aug 2019
von Vitag
Bau selber und gehe einmal auf die untere Dämpferbefestigung und als Verdrehsicherung auf die Verschraubung des Kettenschutzes.
C6D1AC86-3CDA-465A-961E-819F8F5C4934.jpeg

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Verfasst: 26. Aug 2019
von f104wart
Okise hat geschrieben: 25. Aug 2019...sollte ich den KZH noch gegen das verdrehen sichern.
So spontan und nach der Bilderlage würde mir da auf Anhieb nur einfallen, an dem Halter nen Ausleger dranzutüddeln, der sich auf der Schwinge abstützt und so das "Herunterfallen" verhindert.
Warum nicht einfach eine Zweipunktbefestigung zwischen Achse und Stoßdämpferaufnahme? :grin:

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Verfasst: 26. Aug 2019
von Mu
Bei meiner haben wir den Kettenspanner "nachgebaut" auf einer Seite, an diesem sitzt dann der Kennzeichenhalter. Durch die Spannschraube kann er dann auch nicht runter wandern...

Gruss Mu

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Verfasst: 26. Aug 2019
von obelix
f104wart hat geschrieben: 26. Aug 2019Warum nicht einfach eine Zweipunktbefestigung zwischen Achse und Stoßdämpferaufnahme?
Hatte ich auch angedacht - aber anhand der Bilder kann ich ned beurteilen, ob man da mit den Winkeln hinkommt. Ausserdem müsste man dann an dem verchromten Teil schweissen, um das zu fixieren. Bei so nem Ausleger, wie ich den meine, reicht bohren.

Gruss

Obelix

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Verfasst: 26. Aug 2019
von Palzwerk
Wieso schweißen? Kann man mit Silberlot Hartlöten. Fällt poliert nicht auf, ist nur etwas gelblicher als Chrom. Rösten tut's auch nicht. Hab so die verrosteten Übergänge von den Krümmern zu den Auspufftöpfen geflickt. Hält seit 10 Jahren und ist kaum zu sehen.

Re: Honda» alternative Achsmutter Hinterradachse CB 750 KZ (RC01)

Verfasst: 26. Aug 2019
von Ratz
Ich bin der Meinung das der Halter erst gar nicht unter die Achsmutter gehört.
Am besten das Ding in die Tonne klopfen und so vorgehen wie Vitag das vorgeschlagen hat.