forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Xs 650 killschalter überbrücken

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Neunzigpunkt
Beiträge: 177
Registriert: 18. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha xs 650 447 Bj. 1978
Wohnort: Melle

Re: Xs 650 killschalter überbrücken

Beitrag von Neunzigpunkt »

Wie gestern versprochen : hier bin ich wieder :oops:
Also, alle Steckverbindungen nochmals geprüft. Den Killschalter überbrückt. Neue Zündkerzen besorgt.
Ich kriege verdammtnochmal keinen Zündfunken.
Die Innognition von Steffi Graf ist eingebaut. Kann die Rotor- Stator Stellung des Motors falsch gewesen sein? Meine Markierungen weichen von denen in der Beschreibung ab :( . Wenn ich den Rotor drehe und in die vorgeschriebene Stellung bringen möchte dreht er über die Stellung hinaus. Ein Halten auf der Markierung ist schwer möglich.
Hat jemand einen Tipp? Die Maschine ist eine 447
von 1978. Die Zündung soll eigentlich für alle Modelle passend sein. :dontknow:
Grüße Marco
:respekt:

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Xs 650 killschalter überbrücken

Beitrag von DerAlte »

Ich kenne jetzt die Kurbelwellenstellung nicht auf die du stellen musst, aber wenn es die Zündstellung sein sollte, dann stimmt deine Markierung nicht.
In der Zündstellung sind beide Ventile geschlossen und es sollten keine (Feder) Kräfte wirken die ein Weiterdrehen verursachen....
Grüße Volker

Benutzeravatar
Starter
Beiträge: 54
Registriert: 8. Sep 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650 Bj 78 Typ 447
Yamaha XS 650 Bj 80 Typ 447
Yamaha TRX 850
Yamaha XSR 900 Abarth

Re: Xs 650 killschalter überbrücken

Beitrag von Starter »

Tach auch

Solltest Du die Zündbox am Rahmen befestigt haben , dann baue die mal ab und sorge dafür , daß die Zündbox keine Masse über das Gehäuse bekommt. Die Zündbox nur mit dem schwarzen Kabel das am Stecker ist anschließen . Dann nochmal kicken und gucken ob es funkt.

Meine Box tat es nur wenn das Gehäuse nicht an Masse lag . Da hatte die Box nen Fips . Wurde von Steffi dann in Ordnung gebracht und nu läuft die Xs wie bekloppt . Die Zündung ist eine echte Empfehlung . Auf seiner Seite gibt es ein Update für die Zündung sodaß die Xs , wenn nur der Kicker zum Einsatz kommt , besser anspringt .

Gruß Detlef
Let's get downtown and burn some rubber.

Neunzigpunkt
Beiträge: 177
Registriert: 18. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha xs 650 447 Bj. 1978
Wohnort: Melle

Re: Xs 650 killschalter überbrücken

Beitrag von Neunzigpunkt »

Vielen Dank für eure Antworten. ...hört sich nach guten Tipps an.....Werde berichten.

Grüße Marco
:respekt:

Neunzigpunkt
Beiträge: 177
Registriert: 18. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha xs 650 447 Bj. 1978
Wohnort: Melle

Re: Xs 650 killschalter überbrücken

Beitrag von Neunzigpunkt »

20190427_144734-2656x1494.jpg
Hallo Detlef,
wenn du auch ne xs hast könntest du mir vielleicht noch einen Tipp für die Motor Rotorstellung geben..
Bei meiner weichen die Markierungen von denen in der Anleitung ab. Der Frühzündungsbereich liegt viel weiter links. (Habe ich hier vorher schon beschrieben )
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
:respekt:

Benutzeravatar
Starter
Beiträge: 54
Registriert: 8. Sep 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650 Bj 78 Typ 447
Yamaha XS 650 Bj 80 Typ 447
Yamaha TRX 850
Yamaha XSR 900 Abarth

Re: Xs 650 killschalter überbrücken

Beitrag von Starter »

Hi

Du stellst die Kurbelwelle so ein , daß die Markierung des Rotors auf dem Strich links neben dem " F " steht.
Die Frühzündung macht dann die Box durch die Unterdruckverstellung über den Unterdruckanschluß am Vergaser.
Einstellen soll man auf den linken Zylinder .
Um den richtigen OT zu finden musst Du wohl die Ventildeckel links abnehmen , die Rotormarkierung auf den Strich rechts vom " T "
einstellen und in dieser Position fühlen ob Ein und Auslassventil links " lose " haben . ( wenn nicht , den Motor gegen den Uhrzeigersinn eine Umdrehung weiterdrehen)
Hast Du so den richtigen OT gefunden , drehst Du den Motor eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn um ihn dann von dort wieder gegen den Uhrzeigersinn auf den Strich neben dem "F " einzustellen. Dann die Zündung einstellen.
Für diese dreherei am Motor nehme ich die Kerzen raus.
Ich hoffe das einigermaßen verständlich geschrieben zu haben.

Gruß
Let's get downtown and burn some rubber.

Benutzeravatar
Starter
Beiträge: 54
Registriert: 8. Sep 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650 Bj 78 Typ 447
Yamaha XS 650 Bj 80 Typ 447
Yamaha TRX 850
Yamaha XSR 900 Abarth

Re: Xs 650 killschalter überbrücken

Beitrag von Starter »

Ach so.....
Die Kerbe die da auf Deinem Bild am Rotor zu sehen ist , ist aber nicht die Rotormarkierung die zu den Markierungen am Stator gehört
und somit für die Einstellarbeiten maßgebend ist.
Let's get downtown and burn some rubber.

Neunzigpunkt
Beiträge: 177
Registriert: 18. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha xs 650 447 Bj. 1978
Wohnort: Melle

Re: Xs 650 killschalter überbrücken

Beitrag von Neunzigpunkt »

Super Detlef. Vielen Dank! !!
Meine Zündbox darf auch keine Masse über den Rahmen bekommen. Habe es vorhin ausprobiert.
Jetzt funkts :jump: Vielen Dank für die Info. Wäre ich als Elektrolegasteniker nie drauf gekommen. :unbekannt: Morgen probiere ich die Einstellung des Rotors nach deiner Beschreibung. ....Werde berichten. Die Zündbox versuche ich noch mit Kunststoffscheiben wieder zu positionieren.
Liebe Grüße Marco
:respekt:

Benutzeravatar
Starter
Beiträge: 54
Registriert: 8. Sep 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650 Bj 78 Typ 447
Yamaha XS 650 Bj 80 Typ 447
Yamaha TRX 850
Yamaha XSR 900 Abarth

Re: Xs 650 killschalter überbrücken

Beitrag von Starter »

Hallo Marco
Das mit den U-scheiben würde ich lassen.Deine Box hat wohl auch einen internen Schluss.
Schicke die zu Steffi , der macht die wieder klar.
Man weiss ja nie wie es dann mal mit viel Spritzwasser " läuft " :dontknow:
Ich bin bei mir auch nur zufällig dahinter gekommen . Meine Box war auf einem Batteriekasten montiert der keine direkte Masse zum Rahmen hat. Box montiert und das Ding lief . Als ich aber eine am Rahmen angeklemmte Prüflampe auf die Box gelegt habe fing diese an zu leuchten . Hieß Strom auf dem Allugehäuse .
Würde das mal testen . Zündung an und vom Rahmen zur Box gucken ob Strom fließt .
Das mit der Reperatur verlief völlig unkomplieziert .

Gruß
Let's get downtown and burn some rubber.

Neunzigpunkt
Beiträge: 177
Registriert: 18. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha xs 650 447 Bj. 1978
Wohnort: Melle

Re: Xs 650 killschalter überbrücken

Beitrag von Neunzigpunkt »

Habe Steffi mal angeschrieben .....Mal abwarten was er zurückmeldet.
Das mit der Kerbe ist klar. Die Rotormarkierung ist auf dem Foto nicht zu sehen. Aber danke.
Grüße Marco
:respekt:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics