Und genau da setzt mein Interesse ein! Bommi dreht den stehenden Kopf ja nicht, so daß bei ihm die Gaser zwischen den Zylindern liegen. Da wird's mit normalen Dello's eng, bzw. sie kommen zu schräg für eine normale Funktion der Schwimmer... also Fallstromgaser wie normal beim 600SS... dann wird's eng mit dem Tank...aber wir werden's ja erfahren.....
Grüße Volker

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati» Neuaufbau Pantah
- bommi
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Dez 2018
- Motorrad:: ducati Pantah
SR500
XT500
TR1 - Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Ducati» Neuaufbau Pantah
Nabend zusammen,
ich habe heute ein Paket aus der Bucht bekommen , wo ich 2 Ansaugstutzen eines Monster 620 geschossen habe, denn die sind recht kurz und haben gleich einen Gummiverbinder angegossen.
Bin dan auch gleich mal in meine Werkstatt geeiert um die mal probehalber dran zu halten. Bis auf die tatsache das ich auf die schnelle den 2. Dellorto nicht gefunden habe und deshalbden Mikuni von meiner XT500 als Platzhalter auszuleihen, sah das ergebnis ganz vielversprechend aus
wie das mit den hochladen der Bilder funktioniert habe ich noch nicht wirklich verstanden ;-)
ich habe heute ein Paket aus der Bucht bekommen , wo ich 2 Ansaugstutzen eines Monster 620 geschossen habe, denn die sind recht kurz und haben gleich einen Gummiverbinder angegossen.
Bin dan auch gleich mal in meine Werkstatt geeiert um die mal probehalber dran zu halten. Bis auf die tatsache das ich auf die schnelle den 2. Dellorto nicht gefunden habe und deshalbden Mikuni von meiner XT500 als Platzhalter auszuleihen, sah das ergebnis ganz vielversprechend aus
wie das mit den hochladen der Bilder funktioniert habe ich noch nicht wirklich verstanden ;-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Guter Geschmack macht einsam
- GalosGarage
- Beiträge: 5971
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Ducati» Neuaufbau Pantah
möchte mal gern aushelfen:DerAlte hat geschrieben: 7. Mai 2019 Und genau da setzt mein Interesse ein! Bommi dreht den stehenden Kopf ja nicht, so daß bei ihm die Gaser zwischen den Zylindern liegen. Da wird's mit normalen Dello's eng, bzw. sie kommen zu schräg für eine normale Funktion der Schwimmer... also Fallstromgaser wie normal beim 600SS... dann wird's eng mit dem Tank...aber wir werden's ja erfahren.....
Grüße Volker
https://get.google.com/albumarchive/111 ... WSMYVcCBm1
https://get.google.com/albumarchive/111 ... N7JdezUcp7
und lüpt:

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- DerAlte
- Beiträge: 1480
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Ducati» Neuaufbau Pantah
Erstaunlich! Hätte nicht gedacht, daß der Gaser des liegenden Zylinders bei der Schräglage noch funktioniert!!!
Sollte man tatsächlich auch in einem Pantahrahmen realisieren können...
Also Bommi, mach los!
Grüße Volker
Sollte man tatsächlich auch in einem Pantahrahmen realisieren können...
Also Bommi, mach los!
Grüße Volker
- bommi
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Dez 2018
- Motorrad:: ducati Pantah
SR500
XT500
TR1 - Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Ducati» Neuaufbau Pantah
Ja aber am liegenden würde ich ja auch gar nichts machen , da ist der Vergaser ja auch immer schon so, ich glaube dellorto sagt 45° schräge ;-)
Guter Geschmack macht einsam
- GalosGarage
- Beiträge: 5971
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Ducati» Neuaufbau Pantah
Der Schwimmer muss wohl korrigiert werden. Nur etwas nachbiegen, war recht problemlos.DerAlte hat geschrieben: 7. Mai 2019 Erstaunlich! Hätte nicht gedacht, daß der Gaser des liegenden Zylinders bei der Schräglage noch funktioniert!!!
Sollte man tatsächlich auch in einem Pantahrahmen realisieren können...
Also Bommi, mach los!
Grüße Volker
Krümmer muss aber slbst angefertigt werden, passt nix fertiges.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- bommi
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Dez 2018
- Motorrad:: ducati Pantah
SR500
XT500
TR1 - Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Ducati» Neuaufbau Pantah
Ja ich wollte mir eh schon ewig ein WIG Gerät kaufen ;-)
Guter Geschmack macht einsam
- samsdad
- Beiträge: 648
- Registriert: 5. Jul 2013
- Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
- Wohnort: Südhessen
Re: Ducati» Neuaufbau Pantah
Hi Bommi
Gehts bei dir weiter?
Klemmts irgendwo?
VG aus Südhessen
Frank
Gehts bei dir weiter?
Klemmts irgendwo?
VG aus Südhessen
Frank