Hallo
Schön gemacht, hat die xtc 125 gabel plug and play gepasst, wie lang ist die gabel, offset und breite der gabelbrücken würde mich auch moch inttessieren.
Suche noch eine gabel für mein RD/TR3 racer und bin momentan nicht gewillt 800euro für eine ceriani gabel hinzulegen.
grüsse zippi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» RD 350
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- zippi
- Beiträge: 2399
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Yamaha» RD 350
PS: Durchmesser steckachse müsste ich auch noch wissen.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 19. Nov 2013
- Motorrad:: Harley XLCR1275 , XT600, GasGas300, HQV 701, Buell M2
- Wohnort: Jülich
Re: Yamaha» RD 350
Hi Zippi,
so ganz plu'play ist der Einbau nicht. Ich habe ein Schaftrohr aus einer RD Gabelbrücke ausgepresst, auf Maß gedreht und in die Sachs Gabelbrücke eingepresst.Dann noch die RD Hutmutter angepasst um den grösseren Durchmesser oben in der Sachs Gabelbr. auszugleichen.
Die Achse hat 25mm, darum die Radlager u. die Distanzhülse in der RD Nabe tauschen. Dann noch 2 Abstandshülsen drehen und die Gabel ist drin. Maße: Länge 720mm, Breite 200mm, Offset 35mm
So, nun erst zu den guten Dingen. 1. Die komplette Gabel mit Achse gibt es gebraucht für weniger wie 100EUR. 2. Sie ist wegen der breiten Klemmung u. der hohlgebohrten 25mm Achse sehr stabil. 3. Sie sieht gut aus ;-)
ABER sie ist fahrwerkstechnisch mies. Feder zu weich und total unterdämpft. Aktuell habe ich 15er Öl drin und die Dämpfung ist immer noch lasch. 20er Gabelöl probier ich noch aus aber mittelfristig werde ich auf eine andere Gabel wechseln (FZR600,CBR600 o.ä.). Immerhin kann ich dann die 41er Gabelbrücke weiterverwenden.
Weil du ja ganz sicher "schnell" fahren willst, würde ich dir von dieser Gabel abraten.
ch hoffe das ich dir weiterhelfen konnte.
Grüße aus dem gar nicht so weit entfernten Jülich
Christoph
so ganz plu'play ist der Einbau nicht. Ich habe ein Schaftrohr aus einer RD Gabelbrücke ausgepresst, auf Maß gedreht und in die Sachs Gabelbrücke eingepresst.Dann noch die RD Hutmutter angepasst um den grösseren Durchmesser oben in der Sachs Gabelbr. auszugleichen.
Die Achse hat 25mm, darum die Radlager u. die Distanzhülse in der RD Nabe tauschen. Dann noch 2 Abstandshülsen drehen und die Gabel ist drin. Maße: Länge 720mm, Breite 200mm, Offset 35mm
So, nun erst zu den guten Dingen. 1. Die komplette Gabel mit Achse gibt es gebraucht für weniger wie 100EUR. 2. Sie ist wegen der breiten Klemmung u. der hohlgebohrten 25mm Achse sehr stabil. 3. Sie sieht gut aus ;-)
ABER sie ist fahrwerkstechnisch mies. Feder zu weich und total unterdämpft. Aktuell habe ich 15er Öl drin und die Dämpfung ist immer noch lasch. 20er Gabelöl probier ich noch aus aber mittelfristig werde ich auf eine andere Gabel wechseln (FZR600,CBR600 o.ä.). Immerhin kann ich dann die 41er Gabelbrücke weiterverwenden.
Weil du ja ganz sicher "schnell" fahren willst, würde ich dir von dieser Gabel abraten.
ch hoffe das ich dir weiterhelfen konnte.
Grüße aus dem gar nicht so weit entfernten Jülich
Christoph
Re: Yamaha» RD 350
Wow sehr Stimmiges Bike.
Darf ich fragen, wie du den Auspuff der LC an die Luftgekühlte angepasst hast?
Hast di dirch die Auspuffanlage mehr leistung erziehlt oder merkt man das gar nicht.
viele grüße
Darf ich fragen, wie du den Auspuff der LC an die Luftgekühlte angepasst hast?
Hast di dirch die Auspuffanlage mehr leistung erziehlt oder merkt man das gar nicht.
viele grüße
Re: Yamaha» RD 350
Sag mal, ist das nicht eine 320er Yamaha-Bremsscheibe vorn?
Geht die einfach so durch den Bremssattel oder mußtest du sie
etwas verkleinern?
Geht die einfach so durch den Bremssattel oder mußtest du sie
etwas verkleinern?
Re: Yamaha» RD 350
Länge kann ich dir nicht sagen, der Standrohrabstand beträgt 200mm,zippi hat geschrieben: 28. Mai 2019 wie lang ist die gabel, offset und breite der gabelbrücken würde mich auch noch intressieren.
offset ist 30mm. Die Gabel ist technisch leider nicht die ganz große
Offenbarung ...
- UdoZ1R
- Beiträge: 2110
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Yamaha» RD 350
Hey Sven,sven hat geschrieben: 7. Mai 2021 Sag mal, ist das nicht eine 320er Yamaha-Bremsscheibe vorn?
Geht die einfach so durch den Bremssattel oder mußtest du sie
etwas verkleinern?
Er hat irgendwo was von einer Bremsanlage einer 600 Monster geschrieben.

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
Re: Yamaha» RD 350
Ja, wenn ich lesen könnte, wär' das klar von Vorteil ...
... außerdem möchte ich noch anmerken, daß mir die RD
hier ausnehmend gut gefällt! Tät ich gern mal probefahren!
... außerdem möchte ich noch anmerken, daß mir die RD
hier ausnehmend gut gefällt! Tät ich gern mal probefahren!
- UdoZ1R
- Beiträge: 2110
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Yamaha» RD 350
Da schließe ich mich doch an. So ne Zwiebacksäge hätte ich noch gerne
Mein Bruder hat ne GT550 Suzuki die ich mal fahren durfte. Das ist schon echt was anderes als die 4- takter und dann noch ein Dreizylinder. Schon cool so ein kleiner Stinker




Zuletzt geändert von grumbern am 7. Mai 2021, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- zippi
- Beiträge: 2399
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Yamaha» RD 350
Hallo
Die Angaben haben mir sehr geholfen, habe mittlerweile, letztes Jahr eine Honda NSR 125 Gabel (35mm) mit Yamaha YPVS Gabelbrücken verbaut (Offset identisch mit Luftgekühlter RD Gabelbrücken, 35mm Klemmung), funktioniert gut die Gabel, musste nur auf 17mm aufbohren um die RD Steckachse rein zu bekommen.
Danke für die Infos, auch wenn es schon wieder 2 Jahre her ist.
Grüße zippi
Die Angaben haben mir sehr geholfen, habe mittlerweile, letztes Jahr eine Honda NSR 125 Gabel (35mm) mit Yamaha YPVS Gabelbrücken verbaut (Offset identisch mit Luftgekühlter RD Gabelbrücken, 35mm Klemmung), funktioniert gut die Gabel, musste nur auf 17mm aufbohren um die RD Steckachse rein zu bekommen.
Danke für die Infos, auch wenn es schon wieder 2 Jahre her ist.
Grüße zippi