Seite 2 von 3
Re: Yamaha» 12E Bratstyle Umbau
Verfasst: 28. Mai 2019
von Giuseppe
Ja, das mit dem Tank ist so ne Sache, wird mir aber zu viel Arbeit. Ich werde den schwarz matt lackieren und die Schriftzüge entfernen.
Was den Scheinwerfer angeht, der ist sicher eine Option. Ich werde den mal ordern.
Mal was anderes, ich brauche ein paar Teile, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bevor ich das Zeug für teures Geld bei eBay über USA ordern muss.
Ich bräuchte die Blidschraube ist eine M22x1,5 (weiß jemand das Drehmoment zum Anziehen, konnte nichts finden), die Einstellschraube für den Bremshebel müsste M6 mit Feingewinde sein plus Mutter, sowie zwei Dichtungen für den Krümmer.
Natürlich bezahle ich die Teile :-)
Gruß
Giuseppe
Re: Yamaha» 12E Bratstyle Umbau
Verfasst: 29. Mai 2019
von Giuseppe
So, das mit den Teilen hat sich erledigt, hab sie schon bekommen.
Ich möchte demnächst den Motor starten. Da soweit alles original ist und ich jetzt offene Luftfilter verbaue (Pilze) werde ich die Düsen aufreiben müssen.
Hat jemand an der 12E schon offene Filter verbaut und die Düsen angepasst. Wäre über Erfahrungswerte dankbar. Habe gelesen das ca. 10% mehr für den Anfang schon mal ein Richtwert wären? Was meint Ihr. Dazu kommt ja noch das bei der 12E linke und rechte Düse unterschiedlich groß sind. Eventuell wegen der Unterdruckleitung für den Tank?
Sollte man den Unterschied beibehalten?
Re: Yamaha» 12E Bratstyle Umbau
Verfasst: 4. Jun 2019
von Giuseppe
Hi,
ich lasse die Bedüsung erstmal wie sie ist. Die 12E hat bei der nicht für den deutschen Markt bestimmten Version kleinere Düsen.
So das ich mal davon ausgehen kann das meine von Haus aus schon fetter läuft.
Andere Frage, auch blöde Frage, welcher Zylinder ist der erste? Ich wollte gestern die Zündspulen anschließen, da kam es mir in den Kopf
das dies unter Umständen nicht ganz unwichtig ist :-)
Gruß
Giuseppe
Re: Yamaha» 12E Bratstyle Umbau
Verfasst: 4. Jun 2019
von obelix
Giuseppe hat geschrieben: 4. Jun 2019Andere Frage, auch blöde Frage, welcher Zylinder ist der erste?
Ich würde sagen, man zählt von links nach rechts. Also 1 - links aussen
Gruss
Obelix
Re: Yamaha» 12E Bratstyle Umbau
Verfasst: 6. Jun 2019
von Giuseppe
So, hab schon fast graue Haare bekommen.
Habe den Kabelbaum provisorisch angeklemmt um einen Testlauf mit dem Motor zu ermöglichen.
Ein Glück hab ich an der Maschine einen Anlasser, ansonsten wäre ich durchgedreht.
Es ging nichts, nachdem ich die erste Batterie leer georgelt hatte bin ich erstmal ins Bett.
Tag drauf sollte sich das Spiel wiederholen, aber kurz bevor ich die zweite Batterie in die Knie gezwungen hatte, kam mir der Gedanke
die Zündkabel zu tauschen. Also erstes Kabel auf zweiten Zylinder und umgekehrt.
Einmal Startknopf gedrückt und im gleichen Moment läuft die Maschine.
Oh man.
@obelix: Ich hätte fragen sollen links auf der Maschine sitzend betrachtet oder vor der Maschine stehen???
Naja, jetzt weiß ich es besser.
By the way, Zündzeitpunkt abgeblitzt passt. Für den anderen Zylinder ergibt sich der richtige Zeitpunkt automatisch???
Danke.
Re: Yamaha» 12E Bratstyle Umbau
Verfasst: 6. Jun 2019
von obelix
Giuseppe hat geschrieben: 6. Jun 2019Ich hätte fragen sollen links auf der Maschine sitzend betrachtet oder vor der Maschine stehen???
Seitenbezeichnungen an einem Fahrzeug benennt man
immer in Fahrtrichtung, deshalb haben unsere Autos auch das Lenkrad links:-)
Gruss
Obelix
Re: Yamaha» 12E Bratstyle Umbau
Verfasst: 6. Jun 2019
von Giuseppe
Das sehe ich genauso, nur habe ich jetzt die Erfahrung gemacht das hier etwas anders läuft als es zu erwarten wäre.
Dem jetzt auf dem Grund zu gehen wäre auch unnötig :-)
Hier noch ein paar Bilder
Re: Yamaha» 12E Bratstyle Umbau
Verfasst: 6. Jun 2019
von f104wart
obelix hat geschrieben: 6. Jun 2019... deshalb haben unsere Autos auch das Lenkrad links:-)
Sorry, aber DAS hat damit überhaupt nichts zu tun.

Re: Yamaha» 12E Bratstyle Umbau
Verfasst: 4. Jul 2020
von Giuseppe
Hi zusammen,
schande über mich, 1 jahr ist es jetzt her seit meinem letzten Update. Zumindest lebt das Projekt noch ;-) Ich würde behaupten ich befinde mich in der Endphase des Umbaus.
Hier ein paar Bilder über den aktuellen Stand.
Ist nicht perfekt, Aber für meinen ersten selbst geschweißten Krümmer, meine erste selbstbezogene und genähte Sitzbank und überhaupt für mein erstes CustomBike bin ich weitestgehend zufrieden.
Aktuell habe ich ein paar kleine Probleme mit dem Abstimmen des Vergasers. Hab mir auch diese Colortune Zündkerzen geholt aber ganz ehrlich, ich hab mir das leichter vorgestellt :-) Eine saubere Einstellung konnte ich nicht erreichen.
Aber gut, ich muss mir das nochmal anschauen oder vielleicht auch mal ein paar Erfahrungen lesen und Howtos.
Kurze Frage am Rande weil ich gerade hier bin, beim Einstellen verschließe ich den Unterdruckanschluss vom Vergaser an dem normalerweise der Benzinhahn sitzt. Soweit ok oder?
An den Krümmern habe ich auf der rechten Seite in Fahrtrichtung ca. 50°C mehr Temperatur ist mir persönlich zu groß der Unterschied kann mir das einer bestätigen und auch gleich nen Tipp zum beheben des Problems geben?
Gruß
Giuseppe
Re: Yamaha» 12E Bratstyle Umbau
Verfasst: 4. Jul 2020
von onkelheri
Geht der linke Schieber ganz auf oder ist rechts ein Kanal verstopft ? Vergaser im letzten Jahr gereinigt ? Alle Teile wieder drin ?