Seite 2 von 5
Re: Farbton NICKEL lackieren
Verfasst: 31. Mai 2019
von grumbern
Naja, da erwähne ich jetzt mal nicht, wie perfekt da jede einzelne Schweißnaht geprüft wurde und der Wärmeeintrag in den Rahmen durch die Schweißung (meist genau im Bereich der Lastknoten) ist natürlich deutlich geringer, als die 180°C beim Pulvern
Ich glaube ja eher, Dein Prüfer hat da mal irgendwo irgendwas gelesen, dass Wärme die eigenschaften von Metallen ändern kann und hat nun Angst...
Ich gebe zu, es gibt Materialien, bei denen man sehr vorsichtig sein muss. Gerade hochfeste Aluminiumlegierungen, oder hoch legierte Stähle. Die verändern sich nicht nur drastisch (bei Stahl in diesen Temperaturbereichen noch kaum relevant), sondern sind meist sowieso schon sehr "grenzwertig" ausgelegt, um besonders leicht bauen zu können - sonst bräuchte man diese Materialien ja nicht. Bei dem geschweißten Stahlrohr mit 2-3mm Wandstärke, das noch dazu wohl nicht viel anders als S235 ist, sehe ich da kein Problem und selbst bei CrMo - wovon ich weniger ausgehe - sollte bei so einem Eisenberg nichts passieren.
Gruß,
Andreas
Re: Farbton NICKEL lackieren
Verfasst: 31. Mai 2019
von mrairbrush
VI-Chrom habe ich da. Kommt einem Aluminium schon sehr nahe. Chrom ist etwas übertrieben. Da gibt es bessere Materialen im 3 Schicht Verfahren die jeweils 30min mit 80C erhitzt werden müssen um eine chromnahe Schicht zu erzeugen. VIChrom sollte man auf einen hochglänzend schwarzen Untergrund auftragen. Dieser sollte nicht älter als 8 Stunden sein damit man noch eine chemische Haftung erhält.
Nickel hat übrigens einen leichten Gelbstich. Wenn man eine Chromschicht entfernt ist es gut zu erkennen.
Das andere Spry dient vermutlich nur der Rostvorbeugung und weniger dekorativen Zwecken. Nickelpulver einem Lack beifügen geht zwar aber man bekommt eher einen Metalliceffekt. Um eine Metallähnliche Schicht zu erzeugen müssen die Pigmente sehr fein sein und sich auch noch entsprechend flach legen damit eine in sich geschlossene homogene Schicht erzeugt wird.
grumbern: Gibt auch Pulver die schon bei weniger Wärme schmelzen.
Re: Farbton NICKEL lackieren
Verfasst: 31. Mai 2019
von obelix
Die beste Qualität haben bei mir die Nähte, die FEHLEN :-) Beim direkten Vergleich von Z500 zu Z550 fallen da einige durch Abwesenheit auf *ggg* Und die die da sind, sind zum Teil neben den Fügestellen:-( Hab ernsthaft schon darüber nachgedacht, die nachzuziehen...
Dann fält das aber vmtl. auf, weil so saubere Nähte in Japan gänzlich unbekannt sind:-)
Gruss
Obelix
Re: Farbton NICKEL lackieren
Verfasst: 31. Mai 2019
von obelix
grumbern hat geschrieben: 31. Mai 2019Bei dem geschweißten Stahlrohr mit 2-3mm Wandstärke...
2,5 hat an meinem Rahmen nur der Unterzug und das Oberrohr, alles andere ist gnadenlos bei 1,5mm eingenordet:-)
Gruss
Obelix
Re: Farbton NICKEL lackieren
Verfasst: 31. Mai 2019
von LastMohawk
Hallo Sven,
Schau doch msl nach liquid metall... die Jungs läckieren dir alle Oberflächen mit unterschiedlichen Metallen... oder schU mal hier:
https://www.innometal.de
Wollt mal meinen BMW Rahmen mit Messing überziehen lasse. Ist ne Lackierung und da hat der TÜV keine Probleme gegenüber der Galvanik.
Gruss
Der Indianer
Re: Farbton NICKEL lackieren
Verfasst: 31. Mai 2019
von mrairbrush
InteressanteGeschichte. Schichtstärken sind schon recht stark. Auch das Gewicht pro qm.
Metallpulver gibt es sehr viel und die lassen sich auch mit allen möglichen Bindemitteln verarbeiten. Zink und Gold, Gold, Silber, Eisen und Kupfer habe ich auch da. Im Resinguss ist das auch nicht neu. Da nimmt man es teilweise zur elektrischen Abschirmung von Kunststoffteilen. Abschirmlacke mit hohen Matallanteil gibt es auch. Nur meist nicht in transparenten Bindemitteln.
Re: Farbton NICKEL lackieren
Verfasst: 1. Jun 2019
von sven1
Moin zusammen,
danke schon mal für die Tipps und Hinweise.
@Harald:geile Sache, so in der Art hatte ich mir das vorgestellt. Leider habe ich da so einen Flitz, nach Möglichkeit und Portemonnaie alles selber zu machen.
@Mr.Airbrusch: danke für den Tipp mit dem Gelbstich, wußte ich nicht.
@all: ich grübel weiter, wenn mir eine Idee kommt, schreibe ich sie hier nieder.
Grüße
Sven
Re: Farbton NICKEL lackieren
Verfasst: 1. Jun 2019
von sven1
Gesagt, getan.
Ich habe einen HEX Farbcode für Nickel gefunden.
B5B6B5 oder in RGB 181/182/181.
Mal sehen ob es einen Lackbetrieb gibt wo ich mir den Farbton mal angucken kann.
Oberfläche würde dann Hochglanz sein.
Grüße
Sven
Re: Farbton NICKEL lackieren
Verfasst: 1. Jun 2019
von theTon~
Aber das wird nix mir dieser Art von Lackmischung. Wenn Du das nachmischen lässt und lackierst, dann ist
B5B6B5 letztendlich auch nur ein Grausilber.
Re: Farbton NICKEL lackieren
Verfasst: 1. Jun 2019
von theTon~
Chromähnliche Lackierungen bekommst Du nur mit einem Chromeffektlack oder durch pulvern vernünftig hin.
Schau mal hier:
http://speziallacke.com/chrom-effektlack.php