Seite 2 von 3

Re: Sitzbanklänge mit Höcker

Verfasst: 17. Jun 2019
von AugsburgerCafe
Hi Obelix,

an sich versteh ich die Argumentation, aber man kann ja schlecht jedes Motorrad auf ein Formal a la Reiner Calmund auslegen, weil es könnte unter Umständen und so...
Aber ich denke die Diskussion hat hier weiter keinen Sinn, das wird wohl mein TÜVer in meinem Fall individuell einscheiden, weil es da keine exakte Regelung gibt - ist ja auch eine zufriedenstellende Antwort :rockout:
Dank euch und Gruß
Simon

Re: Sitzbanklänge mit Höcker

Verfasst: 17. Jun 2019
von obelix
AugsburgerCafe hat geschrieben: 17. Jun 2019an sich versteh ich die Argumentation, aber man kann ja schlecht jedes Motorrad auf ein Formal a la Reiner Calmund auslegen, weil es könnte unter Umständen und so...
Natürlich geht das ned, deshalb werden bei solchen Dingen Durchschnittswerte angesetzt. So wird z.B. als Norm der 70%-Mann angesetzt. Extreme Abweichungen nach oben oder unten können logischereise nicht in solche Richtlinien eingearbeitet werden.

Wir hatten mit nem 205er Peugeot z.B. das Problem, dass der Kerl, der den fuhr, die Instrumente nicht gescheit sehen konnte. Der war ZweiMeterundSieben... Da hatten wir versucht, ein sehr kleines Lenkrad eintragen zu lassen, damit konnte er die Instrumente sehen (oben drüber) und die Knie streiften nimmer am Lenker. Keine Chance...

Ist halt so...

Gruss

Obelix

Re: Sitzbanklänge mit Höcker

Verfasst: 17. Jun 2019
von cafetogo
Wer zum teufel kauft mit 2m ein auto das als Rucksack durchgeht wenn man beim aussteigen den Sicherheitsgurt vergisst :grinsen1:

Es gibt auch so einzel Sättel wie bei den Oldtimer denke nicht das die 30cm sind, da sind manchmal umbauten da würde sich Jan Ulrich drauf wohlfühlen. An der Kawa habe ich zb. 28cm das hat bis jetzt keinen interessiert, die steht auch recht steil so das man immer nach vorne muss.
Muss man halt ein mittel mass finden, wenn da natürlich nur ein Hamster drauf platz hat kommt der schon mit den Messschieber :mrgreen:

Grüße
Roland

Re: Sitzbanklänge mit Höcker

Verfasst: 17. Jun 2019
von obelix
cafetogo hat geschrieben: 17. Jun 2019Wer zum teufel kauft mit 2m ein auto das als Rucksack durchgeht wenn man beim aussteigen den Sicherheitsgurt vergisst :grinsen1:
Naja, als er es gekauft hat, war er noch keine 2,07... da war er 2,05:-))))
Ist wie meistens, wenn man sich verguggt - da setzt die rationale Denke aus. Er hatte aber trotzdem seinen Spass damit, ganz sicher:-) Ich dürfte so ene Knallbüchse auch ned fahren, der Umfang am Äquator spricht da eindeutig dagegen. Trotzdem hab ich seit 1990 solche Rucksäcke in der Garage*ggg*

Ne Zeitlang hab ich mit dem Gedanken an nen Super-Seven gespielt. Bis ich dann mal in einem probesitzen durfte. Dann wars erledigt...

Gruss

Obelix

Re: Sitzbanklänge mit Höcker

Verfasst: 17. Jun 2019
von ED123
Die "Empfehlungen des FKT (Fachausschuß Kraftfahrzeugtechnik)" sind sicher gut gemeint.

Heisst aber, wenn der Sitz kürzer ist und auch funktioniert, ist das kein Problem.
Solcher Art Empfehlungen gab es ja lange Zeit auch für den Abstand der Blinker zur Mittelachse und und und - die nun häufig liberaler gehandhabt werden, aus guten Gründen; u.a. weil sich Hersteller mal dahinter geklemmt und das hinterfragt haben .. europaweit.
So gesehen ist die EU da ein (mögliches) Korrektiv für deutsche Regelungs-Gründlichkeit.

Re: Sitzbanklänge mit Höcker

Verfasst: 17. Jun 2019
von BerndM
Macht was ihr wollt, oder der Sachverständige zulässt. Ich würde ein wenig länger machen um auch mal die Sitzposition
ändern zu können. Ob man das Motorrad an Obelix verleihen möchte ? Mit dem Alter, oder Bierkonsum, mag der Äquator
auch bei schlankeren Kreaturen schnell ein paar Zentimeter zulegen.

Gruß
Bernd

Re: Sitzbanklänge mit Höcker

Verfasst: 17. Jun 2019
von cafetogo
BerndM hat geschrieben: 17. Jun 2019 Macht was ihr wollt, oder der Sachverständige zulässt. Ich würde ein wenig länger machen um auch mal die Sitzposition
ändern zu können. Ob man das Motorrad an Obelix verleihen möchte ? Mit dem Alter, oder Bierkonsum, mag der Äquator
auch bei schlankeren Kreaturen schnell ein paar Zentimeter zulegen.


Gruß
Bernd
Ja aber es kommt das alter da schrumpft man wieder :grinsen1:

Re: Sitzbanklänge mit Höcker

Verfasst: 18. Jun 2019
von AugsburgerCafe
Da will ich doch hoffen, dass sowohl das mehr werden und schon erst recht das wieder weniger werden bei meinem süßen 21 Jährchen noch etwas länger auf sich warten lassen ... :oldtimer: :neener:

Re: Sitzbanklänge mit Höcker

Verfasst: 18. Jun 2019
von ED123
cafetogo hat geschrieben: 17. Jun 2019 Ja aber es kommt das alter da schrumpft man wieder :grinsen1:
Oha, ja, habe das heute mal getestet, wie weit ich nach hinten rutschen muss, um den Anschlag nach 35 cm zu spüren.
Puh, da muss man sich ganz schön strecken. :friendlyass:
Können sich die jungen Leute gar nich vorstellen, wie das ist, wenn da alles schrumpft ...

Re: Sitzbanklänge mit Höcker

Verfasst: 25. Jul 2019
von AugsburgerCafe
Kurzes Feedback von mir:
Rücksprache mit dem TÜV hat ergeben: Die einzige Vorschrift, die er zum Einsitzer kennt, ist dass eben alles unter 550mm Länge ein Einsitzer ist. Mindestmaß gibts keines, er sieht "kein Problem solange man noch sitzen kann"
Gruß Simon