Seite 2 von 7

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 13. Jul 2019
von obelix
eydoar hat geschrieben: 13. Jul 2019...wie gesagt bin noch in der findungsphase, also gerne andere Beispielbilder ;-)
Sowas wie auf Deinen verlinkten Bildern (die übrigens so nicht eingefügt werden sollten) kannst eh ned umsetzen. Du hast nen Pressblechrahmen, das gezeigte Heck bei beiden Varianten issn Rohrrahmen. Geht so also schon mal ned. Dazu kommt dann das Licht- und KZ-Problem. Lass den Rahmen lieber länger und bau da was Adrettes drumrum.

Als erste Massnahme sollte aber dann der Tank auf der Umbauliste stehen, wenn Du das so wie auf den Bildern machen willst. Erst wenn der in der endgültigen Position sitzt, kannst Dir gedanken um den Sessel machen, alles vorher ist nur geschätzt und vermutet. Da muss ja ein sauberer Anschluss sein zwischen Bank und Tank.

Es gibt hier im Forum ne Menge Bikes, die so nen Rahmen haben, z.B. das von Saarspeedy. Über die Suchfunze kannst die rausziehen und da mal stöbern, wie es die Kollegen umgesetzt haben.

Gruss

Obelix

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 13. Jul 2019
von eydoar
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Tank ist wie gesagt unterwegs und dann kann ich erst darauf weiter aufbauen.
Ja und das mit dem Pressblechrahmen war mir ja auch klar, nur bin ich mir ja noch Impressionen am suchen... ;-)


Hab sogar sowas hier gesehen:
994259CC-529D-4106-A4FF-85E70EB04198.jpeg

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 13. Jul 2019
von Kinghariii
Was für ein Tank ist denn unterwegs?

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 13. Jul 2019
von sven1
Impressionen helfen leider nicht weiter, wenn diese von komplett anderen Mopeds oder aus anderen Ländern stammen.
Die Proportionen sind dann nicht umzusetzen.
Wir haben hier in D auch das Problem mit dem kuchenblechgroßen Nummernschild, welches einem die Linie gerne mal versaut.
Ich setze mich mit Zettel und Stift oftmals stundenlang vor das Moped um rumzuprobieren.

Viel Erfolg

Sven

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 13. Jul 2019
von eydoar
Kinghariii hat geschrieben: 13. Jul 2019 Was für ein Tank ist denn unterwegs?
Der Tank von der g oder k bin mir grad nimmer ganz sicher, muss ich nochmal nachschauen...

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 13. Jul 2019
von Emil1957
Es gibt eine japanische Seite mit (nach meiner unmaßgeblichen Meinung) z.t. wunderschönen Umbauten:
http://stinky.jp/gallery.php
(ist vor längerer Zeit auch schon mal hier gepostet worden). Die Beispiele (viele mit Reminiszenz an englische und italienisch Klassiker, die sind auf der Seite weiter unten) beruhen zwar alle auf einer Yamaha SR500, mit ein bisschen Phantasie kann man aber sicher einige Ideen auch für eine CB250N umsetzen. Denn seien wir doch mal ehrlich: Leistungsmäßig wirst Du mit der keinen "Hingucker" produzieren, bliebt nur die Optik, aber nicht als der tausendste "Brat Style für Arme" .

Meine persönlichen Favoriten:
http://stinky.jp/gallery51.php
http://stinky.jp/gallery44.php

"Der Tank von der g oder k bin mir grad nimmer ganz sicher, muss ich nochmal nachschauen..."
Da hast Du doch schon das wichtigste Teil.

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 14. Jul 2019
von SebastianM
Bezüglich heck hätte ich evtl eine Inspiration für dich (ich stand damals vor dem selben Problem).
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 55#p220150

Mfg Basti

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 14. Jul 2019
von Kinghariii
Es gibt eine japanische Seite mit (nach meiner unmaßgeblichen Meinung) z.t. wunderschönen Umbauten:
http://stinky.jp/gallery.php
Danke!!! Kannte die Seite noch nicht und bin total begeistert von den Umbauten! :grin:

Zu den weiteren Impressionen:

Hookie und Co haben vor einiger Zeit einen modernen Caferacer aus der 250er gezaubert. Zwar trifft nicht alles meinen Geschmack, aber ich finde die optisch schon ziemlich geil :grinsen1: Gewisse Dinge hätte ich jedoch anders gelöst (Kennzeichenhalter, Blinker, Scheinwerfer etc)
http://www.bikeexif.com/honda-cb250-caf ... -hookie-co

Und hier habe ich auch noch etwas gefunden auf der Basis einer 250er G. Gefällt mir richtig gut, aber auch hier stört mich die Lösung des Kennzeichenhalters. Bin kein Fan von seitlichen Haltern ;)
https://www.returnofthecaferacers.com/h ... a-cb250gt/

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 14. Jul 2019
von eydoar
SebastianM hat geschrieben: 14. Jul 2019 Bezüglich heck hätte ich evtl eine Inspiration für dich (ich stand damals vor dem selben Problem).
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 55#p220150

Mfg Basti
Richtig, danke. Sowas in der Art war ich auch am Überlegen ;-)

Und Danke an alle von euch sowieso, so Tipps und Anregungen sind top .daumen-h1:

Ihr seid cool

Re: Honda» Cb 250n Cafe Racer

Verfasst: 14. Jul 2019
von f104wart
eydoar hat geschrieben: 13. Jul 2019Gabel etwas durchgesteckt und Schutzblech entfernt, ...
Und damit entfernst Du Dich von dem Ziel, einen Cafe Racer zu bauen. Und zwar deshalb, weil Du damit die Fahrbarkeit verschlechterst. Der Fender, bzw. dessen Halter, dient so "ganz nebenbei" auch als Gabelstabilisator und sollte auf alle Fälle dran bleiben. :wink: