Hi Marcus,
zu 1.) Die pilzförmigen Fortsätze nach unten dienen zum Einhaken von Spannbändern oder Spanngurten.
Je nachdem, ob du noch eine Gepäckrolle mitnehmen willst, können die sehr hilfreich sein.
Wo willst du die hinteren Blinker befestigen ?
zu 1. und 2.)
Das lässt sich in einem Aufwasch machen. Nicht jede entfernte Halterung wird einzeln ausgetragen.
Am Ende steht irgendwas wie "mit geändertem Heckrahmen" in den Papieren.
Bitte klär dieses Thema - bevor du die Flex ansetzt - mit einem amtlich anerkannten Sachverständigen (aaS).
Nur wenige TÜV-Stellen haben einen aaS, nennen dir aber gern eine Prüfstelle mit aaS. Ein "normaler" Prüfer trägt dir die Änderung nicht ein.
Wenn du mit dem aaS im Vorfeld einig bist, dann sollte die Begutachtung und Eintragung nicht mehr als 100,- Euro kosten.
Weitere damit einhergehende Eintragungen, wie z.B. Ein-Personen-Zulassung, seitliches Kennzeichen, etc. kosten extra.
zu 3.) Schau mal bei www.motorradbay.de rein.
Ein Anruf ist auch weiterführend, nette und kompetente Leute dort ;)
zu 4.) Das ist Geschmackssache und ein Tank mit originalen Emblemen macht immer einen wertigeren Eindruck als weggelassene Embleme oder andere Lösungen. Einzig das Verzinnen könnte ich mir als gangbare Lösung vorstellen, habe damit aber keine Erfahrung.
---
Kannst dich ja mal von den Wrenchmonkees inspirieren lassen ;)
Ich habe exemplarisch mal zwei Moppeds rausgesucht, natürlich eine Z750Twin mit Tankemblem ;)
http://www.wrenchmonkees.com/bikes/monkee-51
... und eine Kawa Z750E ohne Tankemblem:
http://www.wrenchmonkees.com/bikes/monkee-61
Denk dran, die Moppeds der Wrenchmonkees zeigen auch Lösungen, die nicht TÜV-konform sind.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z 550 ltd. und ein Traum
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z 550 ltd. und ein Traum
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 4096
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawasaki» Z 550 ltd. und ein Traum
Ich würde mal de Sitzbank abziehen, denke das Kunstleder dürfte eh am ende sein, die Grundplatte auflegen und dann mal im Profil per Pappschablonen ein neues Polster Simulieren.
Ich denke das man alle Halter erst einmal lassen kann und das Polster wie eine vordere Sitzfläche und einen Höcker hinten formen kann.
Wäre dann halt Offiziell ein Zweisitzer mit allen Pflichten wie Fußrasten, Sitzbanklänge, Haltegriffe bzw Halteriemen.
Bei einem Blanken Tank würde auch verzinnen der Emblemhalter nix bringen ein Farbunterschied der Materialien wäre sicher erkennbar, eine Teillackierung wäre evtl eine Idee, also ein Streifen oder ein Feld im Bereich es Halters mit Eigenem Logo und den rest blank...
Troubadix
Ich denke das man alle Halter erst einmal lassen kann und das Polster wie eine vordere Sitzfläche und einen Höcker hinten formen kann.
Wäre dann halt Offiziell ein Zweisitzer mit allen Pflichten wie Fußrasten, Sitzbanklänge, Haltegriffe bzw Halteriemen.
Bei einem Blanken Tank würde auch verzinnen der Emblemhalter nix bringen ein Farbunterschied der Materialien wäre sicher erkennbar, eine Teillackierung wäre evtl eine Idee, also ein Streifen oder ein Feld im Bereich es Halters mit Eigenem Logo und den rest blank...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z 550 ltd. und ein Traum
Evtl. mal den Umbau hier mal anschaun.
Ist zwar ein Twin, dürfte aber vom Rahmen her vergleichbar sein. So könnte das sicher auch an der 550 umgesetzt werden. Der Umbau ist in meinen Augen der ausgereifteste in dieser Stilrichtung, was man sonst so zu sehen bekommt, schaut eher nach Stammtischbastelei aus. Sitzbank noch etwas dünner und besser in der Proportion und gut ist.
Evtl. solltest Du beide Projekte in nem jeweils eigenen Thread führen, wird sonst schnell unübersichtlich.
Gruss
Obelix
Ist zwar ein Twin, dürfte aber vom Rahmen her vergleichbar sein. So könnte das sicher auch an der 550 umgesetzt werden. Der Umbau ist in meinen Augen der ausgereifteste in dieser Stilrichtung, was man sonst so zu sehen bekommt, schaut eher nach Stammtischbastelei aus. Sitzbank noch etwas dünner und besser in der Proportion und gut ist.
Evtl. solltest Du beide Projekte in nem jeweils eigenen Thread führen, wird sonst schnell unübersichtlich.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Bambi
- Beiträge: 13236
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kawasaki» Z 550 ltd. und ein Traum
Hallo Marcus,
die von Obelix gezeigte Maschine ist die von unserem Michael/figaro72. Dazu gibt es auch eine Foto-Lovestory hier im Forum:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 85#p226185
Mein Link führt zu einer Seite auf der ein paar schöne Fotos der fertigen Maschine zu sehen sind. Von dort aus kannst Du ja vor- und zurückblättern. Der Rahmen der Ltd-Kawas ist durchaus herausfordernd für den Umbau zum Caferacer/Roadster, aber wie Michael zeigt ist es durchaus möglich. So wie Obelix bin ich der Meinung, daß Michael den gelungensten Umbau einer Ltd geschaffen hat.
Schöne Grüße, Bambi
die von Obelix gezeigte Maschine ist die von unserem Michael/figaro72. Dazu gibt es auch eine Foto-Lovestory hier im Forum:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 85#p226185
Mein Link führt zu einer Seite auf der ein paar schöne Fotos der fertigen Maschine zu sehen sind. Von dort aus kannst Du ja vor- und zurückblättern. Der Rahmen der Ltd-Kawas ist durchaus herausfordernd für den Umbau zum Caferacer/Roadster, aber wie Michael zeigt ist es durchaus möglich. So wie Obelix bin ich der Meinung, daß Michael den gelungensten Umbau einer Ltd geschaffen hat.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z 550 ltd. und ein Traum
Ohhh, Schei**e.
JAAAH, nee, iss klar...
Und ich dachte noch, die kommt dir doch iwie bekannt vor...
Ich schiebs mal auf die Hitze:-)
Gruss
Obelix
JAAAH, nee, iss klar...
Und ich dachte noch, die kommt dir doch iwie bekannt vor...
Ich schiebs mal auf die Hitze:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z 550 ltd. und ein Traum
Eine LTD kann auch etwas andere Formen annehmen ;)
ungekürzter Rahmen, Eigenbau-GFK-Heckverkleidung, Abdeckung für den Soziussitz, ...Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z 550 ltd. und ein Traum
... oder wie es Lars gemacht hat:
Ok, sind nur Anregungen ;)Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Bambi
- Beiträge: 13236
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kawasaki» Z 550 ltd. und ein Traum
Oder so:
Schöne Grüße, Bambi
Der 750-er Ltd-Twin einer lieben Freundin, seeehr feines Moped ...Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 4096
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawasaki» Z 550 ltd. und ein Traum
Jungs denkt dran, das ist ne 550er 4Zylinder LTD um die es hier geht...
Aber die Zephyr 750 Twin gefällt mir irgendwie
Troubadix
Aber die Zephyr 750 Twin gefällt mir irgendwie



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Z 550 ltd. und ein Traum
Ok, ist ja richtig ;)
Es gibt meiner unerheblichen Meinung nach nur sehr wenige Moppeds, die mit kupiertem Heck gut aussehen.
Noch ist der Heckrahmen dran und man kann was draus machen.
Einfach mal Ideen liefern ;)
Es gibt meiner unerheblichen Meinung nach nur sehr wenige Moppeds, die mit kupiertem Heck gut aussehen.
Noch ist der Heckrahmen dran und man kann was draus machen.
Einfach mal Ideen liefern ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)