@lisser
Seeeeehr schickes Bike hast du da gebaut!!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XV 750 Custom Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Caferacer63
- Beiträge: 987
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
- lisser
- Beiträge: 155
- Registriert: 22. Mär 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 F2 CR, Harley Softail Evo, Yamaha TR1, Moto Guzzi Le Mans III
- Wohnort: Nordsachsen
Re: Yamaha» XV 750 Custom Umbau
Danke - kommt noch eine in rot. Zwillinge...
Fast fertig
Fast fertig
Geht nicht gibt´s nicht.
Re: Yamaha» XV 750 Custom Umbau
Kleines Update.
Rahmen muss noch fertig geschweißt, gestrahlt und pulverbeschichtet werden.
der Tank ist nur Ersatz aber auf die Höhe wird er ca. hochgesetzt.
Kennt sich jemand hier mit den 750er und 1000er Motor aus?
Rahmen muss noch fertig geschweißt, gestrahlt und pulverbeschichtet werden.
der Tank ist nur Ersatz aber auf die Höhe wird er ca. hochgesetzt.
Kennt sich jemand hier mit den 750er und 1000er Motor aus?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13724
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» XV 750 Custom Umbau
Ja,
der jokotr, der Dir auch schon die ersten Ratschläge gegeben hat ...
Schöne Grüße, Bambi
der jokotr, der Dir auch schon die ersten Ratschläge gegeben hat ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17626
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 17. Sep 2016
- Motorrad:: 2x Yamaha XV 1000 SE Midnight Special Bj. 82 - 85
Re: Yamaha» XV 750 Custom Umbau
Ali?
ich glaub dann hätten wir se bei samme...
ich glaub dann hätten wir se bei samme...
- Bambi
- Beiträge: 13724
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha» XV 750 Custom Umbau
Mein Freund Michael aus Holland fehlt noch! Der ist aber nur selten hier. Dessen TR 1 wird auch immer feiner und motormäßig hat er noch einiges in petto ...
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 3. Mai 2018
- Motorrad:: Ducati 848 Streetfighter 2012
Yamaha TR1 1981 - Wohnort: München
Re: Yamaha» XV 750 Custom Umbau
Nur wenn das Fahrzeug nach EG zugelassen wird. Bei einer Zulassung nach StVZO existiert diese 30cm Regel nicht.Actionandi hat geschrieben: 28. Jul 2019 Wo willst du denn Blinker hinten und Rücklicht anbringen?
Die. Blinker dürfen maximal 30cm vom Motorrad-Ende entfernt sein.
Entscheidend ist hier aber vielmehr was der entsprechende TÜVer haben will.
Der kann nämlich, selbst wenn es nach StVZO zugelassen wird auf diese 30cm bestehen....oder halt auch nicht. Je nachdem ob er dir gut gesinnt ist oder nicht.
Ob es sich lohnt deswegen mit dem TÜVer zum diskutieren anzufangen welcher u.U. an anderen Ecken eh schon beide Augen zugedrückt hat ist immer eine Einzelfallentscheidung. Selbst wenn man im Recht ist sollte man die Geduld des TÜVers nicht überstrapazieren.
https://www.custombike.de/technik/techn ... 18104.html
Mein TR1 Umbau: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 52&t=24836
- Actionandi
- Beiträge: 294
- Registriert: 8. Aug 2016
- Motorrad:: CX500
Re: Yamaha» XV 750 Custom Umbau
Nach StVZO wird es ja noch schlimmer.
Nicht nur der TÜV ist hier das Problem, das kann einem auch bei jeder Kontrolle angekreidet werden.
Bin auf jeden Fall auf die Lösung gespannt.
Nicht nur der TÜV ist hier das Problem, das kann einem auch bei jeder Kontrolle angekreidet werden.
Bin auf jeden Fall auf die Lösung gespannt.
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 3. Mai 2018
- Motorrad:: Ducati 848 Streetfighter 2012
Yamaha TR1 1981 - Wohnort: München
Re: Yamaha» XV 750 Custom Umbau
Dir kann auch ein 100% legales Motorrad bei jeder Kontrolle vorrübergehend einkassiert bzw. stillgelegt werden wenn die was vermuten oder denen deine Nase nicht gefällt.
Auf der sicheren Seite bist nie. Das Risiko hast immer und am Ende is man immer selbst der Depp der den Ärger hat.
Auf der sicheren Seite bist nie. Das Risiko hast immer und am Ende is man immer selbst der Depp der den Ärger hat.
Mein TR1 Umbau: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 52&t=24836