forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» GPZ 305 für die Renne

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Troubadix
Beiträge: 4097
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von Troubadix »

62mm war der Serienkolben der Z650, Hbf hat ja jemand ein gebrauchtes Muster zum testen.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Hannes,
prima Tipp !
Muss ich sehen, wie ich da an die Maße komme ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 674
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von fettknie »

Hello Michael!

Schau doch mal da rein: https://motorcyclespecs.co.za/Manufacturer.htm

Eine sehr komplette Datenbank bzgl. Motorrad Spezifikationen. Hat mir schon öfter weitergeholfen.
Habe kurz reingeschaut wegen deiner Suche: z.B. die Kawasaki EL 250 hat einen Kolbendurchmesser von 62,5 mm

Greetings Philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Philipp,
danke für den Link, da schaue ich auch immer wieder gerne rein.
Einzig die Suchfunktion fehlt, man muss sich immer durch alle Typen durchhangeln.

Die EL250 ist ein Vierventiler, da sieht der Kolbenboden sicher etwas anders aus, aber das kann man ja anpassen ;).
Ist halt immer wieder das Thema, wie kommt man an Infos zum Kolbenbolzendurchmesser und an die geometrischen Abmessungen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 674
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von fettknie »

Stimmt...Vierventiler, darauf habe ich nicht geschaut.
Mir ist dann nur noch der Big Bore Kit der GPZ 550 engefallen, aber da ist der Kolbendurchmesser 61mm, hilft also auch nicht weiter...

Ich schau nachher mal nach was bei mir im Keller noch so rumfliegt.
Greetings Philipp
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Super, danke dir !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2102
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von UdoZ1R »

Kolben von einer Z 650 könnte ich noch haben. Von einer 750 ziger sicher. Soll ich morgen mal nachsehen und Messen?
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Udo,
der 650er Kolben passt mit der Bohrung schon mal ganz gut.
Was hat der 750er Bohrung, bin nur schnell am PC, ist gerade Schrauberfest ;)
Habe die GPZ305 gekauft und die will mal schnell zusammengebaut werden, ist halt ziemlich zerlegt.
Gabelholme auseinander, Umlenkungen der hinteren Federung alle rostig, der Rahmen umgeschweißt, ich habe ihn gerade grundiert und lackiert.
...
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Troubadix
Beiträge: 4097
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von Troubadix »

750er hat 66mm...

Wäre ich daheim hätte ich flott mal gemessen




Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 674
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von fettknie »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: 15. Aug 2019 Habe die GPZ305 gekauft und die will mal schnell zusammengebaut werden, ist halt ziemlich zerlegt.
Gabelholme auseinander, Umlenkungen der hinteren Federung alle rostig, der Rahmen umgeschweißt, ich habe ihn gerade grundiert und lackiert.
...
sehr fleissig! Gibt´s denn schon Bilder? Die 305er ist zumindest bei uns in Österreich ein ziemlicher Exot!

Ich habe leider nix Passendes für dich gefunden, nur Kolben einer CB 500, und die haben 56mm...

gutes Gelingen,
Philipp
lieber satt als sauber

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Sloping Wheels