Liebe Kawatwintreiber,
mir wird gerade eine GPZ 305 als abgebrochener Umbau angeboten und sie reizt mich schon.
Klein, leicht, Kawatwin ;)
Neben dem üblichen scheint es wohl ein größeres Problem zu geben.
Zylinder verschlissen, Übermaßkolben nicht mehr möglich.
Klar kann ich zwei Kolben mit Ringen anfertigen lassen, aber da kostet einer 350,- Euro und das ist die ganze Karre nicht wert.
Meine Idee ist, auf Teile oder einen ganzen Motor der Z400 bzw. Z440 zurückzugreifen.
Der GPZ 305 ist ja ein aufgebohrter 250er Motor, also fürchte ich, das 400/440er Zylinder und Kolben nicht passen.
Würde denn der ganze 400/440er Motor in den Rahmen passen ?
Freue mich auf sachdienliche Hinweise, evtl. auch auf Motorangebote ;)

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» GPZ 305 für die Renne
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Kawasaki» GPZ 305 für die Renne
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?
Hab mehrere der 440er Motoren rumliegen. Du gehst doch auch aufs Glemseck? Da fährst quasi bei mir an der Haustüre vorbei.
Gruß Ralf.
- UdoZ1R
- Beiträge: 2102
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?
Hey Micha,
das wird nicht klappen. Die 400 und 440 ziger Motoren sind komplett anders als die der GPZ.
das wird nicht klappen. Die 400 und 440 ziger Motoren sind komplett anders als die der GPZ.
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?
Hi Garagenschlosser,
danke für das Angebot, hast eine PN.
Hi Udo,
das ist schade, aber meinst du nur die Zylinder/Kolben oder auch den ganzen Motor ?
Hatte mir Hoffnung gemacht, das zumindest der komplette Motor paßt bzw. mit leicht geänderten Motorhalterungen passend gemacht werden kann.
Habe leider weder die GPZ305 noch eine 400/440er zur Hand, um das mal genauer anzusehen.
danke für das Angebot, hast eine PN.
Hi Udo,
das ist schade, aber meinst du nur die Zylinder/Kolben oder auch den ganzen Motor ?
Hatte mir Hoffnung gemacht, das zumindest der komplette Motor paßt bzw. mit leicht geänderten Motorhalterungen passend gemacht werden kann.
Habe leider weder die GPZ305 noch eine 400/440er zur Hand, um das mal genauer anzusehen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?
Kolben könnten passen, natürlich nur mit Aufbohren oder einer gekürzten 400/440er Buchse. Der Rest wohl eher nicht. Vll. noch Ventile...
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?
Ok, es wird also spannend ;)
Vorsichtshalber habe ich mir die teilumgebaute und vollständig zerlegte GPZ305 zu einem sehr günstigen Kurs geschnappt.
Sie ist weitgehend komplett und einmal alles von Grund auf frisch zusammenzubauen ist eine gute Basis.
Zylinder und Kolben sollen verschlissen sein, sind demontiert. Mal sehen, wie schlimm es ist und was man machen kann.
Es sind die kurzen Gasschieber in den Vergasern, die Nennleistung soll damit asphaltzerfetzende 34 PS bei 11.000 U/min betragen.
Vorsichtshalber habe ich mir die teilumgebaute und vollständig zerlegte GPZ305 zu einem sehr günstigen Kurs geschnappt.
Sie ist weitgehend komplett und einmal alles von Grund auf frisch zusammenzubauen ist eine gute Basis.
Zylinder und Kolben sollen verschlissen sein, sind demontiert. Mal sehen, wie schlimm es ist und was man machen kann.
Es sind die kurzen Gasschieber in den Vergasern, die Nennleistung soll damit asphaltzerfetzende 34 PS bei 11.000 U/min betragen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- UdoZ1R
- Beiträge: 2102
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?
Hast Du schon mal geguckt, ob irgendein anderer Kolben mit etwas grösserem Durchmesser einsetzbar ist? Muss ja nix von Kawa sein
Bei deinem Rennmotor war doch auch so was am Start, oder?

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?
Wenn ich raten müsste würde ich sagen das Kawasaki vom 500er Vierzylinder die äusseren Zylinder abgeschnitten hat um den 250er später 305ccm Motor zu bauen, 52.5mm Hub sprechen dafür, die 500er hatte das selbe Bohrungsverhältniss wie die 250er Twin...
...leider ist der Größte mir bekannte Big-Bore satz für die 550er mit der gleichen Kolbengröße wie die 305 Zylinder versehen...
...klein(st)e Hoffnung, 1mm oversize Kolbenringe hab ich bei Scheuerlein noch gesehen, ggf gabs doch irgendwas.
Troubadix
...leider ist der Größte mir bekannte Big-Bore satz für die 550er mit der gleichen Kolbengröße wie die 305 Zylinder versehen...
...klein(st)e Hoffnung, 1mm oversize Kolbenringe hab ich bei Scheuerlein noch gesehen, ggf gabs doch irgendwas.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?
Kolben müsten dann 61,5 oder 62mm als nächste übergröße(n) haben
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?
Danke Männer !
Am Donnerstag ist bei uns Feiertag, am Freitag habe ich frei.
Die 305 soll an diesen Tagen geliefert werden, dann kann ich mir das ansehen.
Der Scheuerlein hat die Ringe mit 1. Übermaß (61,5mm) und 2. Übermaß (62,0mm).
Zudem gibt es eine MoS2-Kolbenbeschichtung, die bis zu 15/100mm Schichtdicke haben kann, je nachdem wie viel man davon "drauflackiert".
Werde ich ausprobieren und berichten.
Ansonsten nutze ich die filigranen Fahrwerkskomponenten der 305 in einem anderen Mopped ;)
Am Donnerstag ist bei uns Feiertag, am Freitag habe ich frei.
Die 305 soll an diesen Tagen geliefert werden, dann kann ich mir das ansehen.
Der Scheuerlein hat die Ringe mit 1. Übermaß (61,5mm) und 2. Übermaß (62,0mm).
Zudem gibt es eine MoS2-Kolbenbeschichtung, die bis zu 15/100mm Schichtdicke haben kann, je nachdem wie viel man davon "drauflackiert".
Werde ich ausprobieren und berichten.
Ansonsten nutze ich die filigranen Fahrwerkskomponenten der 305 in einem anderen Mopped ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)