Seite 2 von 6

Re: Wo ist die Leistung??

Verfasst: 17. Aug 2019
von fettknie
Ich meine den Fliehkraft Regler - wie gesagt, ich kenne die Newtronic nicht. Ich habe mel eine Dyna-S zündung verbaut, da wurde der originale Fliehkraft Regler weiterverwendet und nur eine mitgelieferte Nocke eingesetzt.

wie auch immer: das Bauteil meine ich, sitzt unter der Zündung und ist am Ende der Nockenwelle angeschraubt: https://www.kfm-motorraeder.de/cms/orig ... 2045420000

Und das muß alles frei beweglich und im idealfall sauber geschmiert sein.

Re: Wo ist die Leistung??

Verfasst: 17. Aug 2019
von peterson
fettknie hat geschrieben: 17. Aug 2019 Ich meine den Fliehkraft Regler - wie gesagt, ich kenne die Newtronic nicht. Ich habe mel eine Dyna-S zündung verbaut, da wurde der originale Fliehkraft Regler weiterverwendet und nur eine mitgelieferte Nocke eingesetzt.

wie auch immer: das Bauteil meine ich, sitzt unter der Zündung und ist am Ende der Nockenwelle angeschraubt: https://www.kfm-motorraeder.de/cms/orig ... 2045420000

Und das muß alles frei beweglich und im idealfall sauber geschmiert sein.
Das Teil ist entfallen bei der Newtronic

Re: Wo ist die Leistung??

Verfasst: 17. Aug 2019
von sven
Was auf jeden Fall tierisch Leistung kostet ist wenn die Zündung nicht auf "früh" verstellt.
Kann man recht leicht mit einem Stroboskop überprüfen.

Gruß
Sven

Re: Wo ist die Leistung??

Verfasst: 18. Aug 2019
von Palzwerk
Häääh?? Seit wann braucht die Piranha bzw. Newtronic keinen Fliehkraftversteller? Die Zündung ersetzt doch nur die Unterbrecher durch Lichtschranken und elektronischen Schalter. Die Steuerscheibe wird normalerweise auf den Unterbrechernocken montiert. Diese muss sich im Stand etwas in Laufrichtung verdrehen lassen und von selbst in die Ausgangsstellung zurückgehen.

Re: Wo ist die Leistung??

Verfasst: 18. Aug 2019
von 1kickonly
Wie ist denn das Vergaser-Setup? Original? Oder mit irgendwelchen lustigen Pilzen? Falls nicht, hast du die Möglichkeit, auf Original zurückzugehen?
Wie äußert sich die leistungslosigkeit? Dreht sie aus? ( und hat dabei keine Power) oder kommt sie erst garnicht in die Gänge? Wie lässt sie sich einstellen? Reagiert sie schön auf die LLG-Schrauben?
Lg
Alex

Re: Wo ist die Leistung??

Verfasst: 18. Aug 2019
von zippi
Hallo

Würde auch als erstes die zündung nochmal genauer untersuchen.

Ein weiterer ansatz wären die vergaser:
Neben der reinigung, sind die innerreien, düsenstock, nadeln düsen u.s.w., richtig für deinen motor? Es könnte sein, das der vorbesitzer "tunen" wollte oder die vergaser irgentwo zugekauft hat,
model zwar richtig aber für ein anderen motor bestückt.

grüsse zippi

Re: Wo ist die Leistung??

Verfasst: 18. Aug 2019
von zippi
Alex war schnelller.

Re: Wo ist die Leistung??

Verfasst: 18. Aug 2019
von BerndM
Der Frühzündungsgeber entfällt definitiv nicht:
https://autocar-electrical.co.uk/images ... ook_V8.pdf
Der letzte Satz auf Seite in der allgemeinen Beschreibung weist explizit darauf hin.
Ich gehe auch nicht davon aus das Du den mechanischen Versteller nicht montiert hast, da die Einbauanleitung die Integration
dieses System in die kontaktlose Zündeinheit beschreibt. Wohl eher ein Einstellungsproblem.

Gruß
Bernd

Re: Wo ist die Leistung??

Verfasst: 18. Aug 2019
von peterson
Palzwerk hat geschrieben: 18. Aug 2019 Häääh?? Seit wann braucht die Piranha bzw. Newtronic keinen Fliehkraftversteller? Die Zündung ersetzt doch nur die Unterbrecher durch Lichtschranken und elektronischen Schalter. Die Steuerscheibe wird normalerweise auf den Unterbrechernocken montiert. Diese muss sich im Stand etwas in Laufrichtung verdrehen lassen und von selbst in die Ausgangsstellung zurückgehen.
Sorry mein Fehler, das Teil ist natülich noch verbaut und dreht sich auch ohne Probleme wieder zurück wenn ich es ein bisschen verdreh.
War wohl gestern ein bisschen zu viel! Sorry dafür ;)

Re: Wo ist die Leistung??

Verfasst: 18. Aug 2019
von peterson
Die Zündung ist auch mit einer Stroboskoplampe eingestellt.
Luftfilter habe ich alles original belassen, auch gereinigt.

Die Maschine springt beim ersten Kick. Dann lass ich sie ein bisschen warm laufen und läuft auch im Stand bzw. wenn ich gemütlich fahr ganz wunderbar. Nur wenn ich sie dann "ausfahren" möchte und mal richtig Gas gibt hört sie einfach irgendwann auf zu beschleunigen. ( Wie wenn eine Drossel verbaut wäre und es einfach nicht mehr weiter geht ).

Vergaser werde ich heute nochmal rausnehmen und genauer anschauen. Gaszug ist es schonmal nicht, wenn ich vollgas gebe, öffnet auch der Vergaser komplett.