Seite 2 von 3

Re: Der Miniloop

Verfasst: 19. Aug 2019
von BoNr2
olofjosefsson hat geschrieben: 19. Aug 2019 Ich würde ein grosses Loch in einen stahlkoltz bohren, den koltz mit der Flex auftrennen und als Form verwenden.
und dann? :dontknow:
:prost:

Re: Der Miniloop

Verfasst: 19. Aug 2019
von grumbern
8er Passstift, Hydraulikpresse und gib ihm, vermute ich mal. Könnte bei den DImensionen aber schwer werden.

Re: Der Miniloop

Verfasst: 20. Aug 2019
von DirkP
Vor dem Biegen rotgühend machen.
Entweder mit dem Schweißbrenner, so man hat. Oder den Grill anmachen und ein provisorisches Schmiedefeuer basteln mit Fön oder Staubsauger. :rockout:

Gruß Dirk

Re: Der Miniloop

Verfasst: 20. Aug 2019
von Ratz
Das sollte selbstverständlich sein, oder?
Grill sowie Brenner sind vorhanden. Grill ist aber nur für Steaks gedacht.

Re: Der Miniloop

Verfasst: 20. Aug 2019
von fettknie
6x30mm so eng einrollen stelle ich mir recht schwierig vor, würde mich interessieren wie du das löst!

gutes gelingen, Philipp

Re: Der Miniloop

Verfasst: 19. Sep 2019
von Ratz
Heute bin ich die Sache angegangen.

Erstmal nach einer passenden Schaftschraube gesucht und wie es der Teufel so will keine da. Nur so verzinktes Zeug. Also erstmal die Schraube vorbereiten müssen.

Dann die Schraube auf ein Stück Eisen gebrannt.
20190826_175721.jpg
Flachstahl satt an die Schraube gebrätelt und überschüssiges Material abgetragen.
20190919_165945.jpg
20190919_170234.jpg
Dann habe ich leider einen zu grossen Brenner genommen um den Flachstahl zu erhitzen. Dabei kam die Schraube mit ins Glühen, hat sich beim ersten Biegeversuch in sich verwunden und auch verbogen. Da mußte ich alles nochmal abkühlen lassen und die Schraube so gut es ging richten. Danach der nächste Versuch, diesmal mit weniger Dampf.
20190919_170920.jpg
Flachstahl von der Schraube abgeflext, Schraube ausgeschlagen und durch ein neues Exemplar ersetzt. Danach ging es mit der Presse weiter.
Hier hätte ich die Schraube etwas früher rausnehmen sollen dann hätte ich mir leichter getan. Jedenfalls war beim letzten Zubiegen die Schraube gewollt entfernt um das Loch etwas kleiner zu machen als das Sollmaß.
20190919_172230.jpg
Und zum Schluß noch das Loch auf´s genaue Maß gebohrt.
20190919_174534.jpg
Und so sieht es fertig aus. Ist nicht so perfekt geworden wie das Original, denke aber man kann es so lassen. Beim nächsten Mal bin ich jedenfalls schlauer.
20190919_180118.jpg

Re: Der Miniloop

Verfasst: 19. Sep 2019
von sven1
Sattelhalterung?

Re: Der Miniloop

Verfasst: 19. Sep 2019
von grumbern
Cool, geht doch!

Re: Der Miniloop

Verfasst: 19. Sep 2019
von sven
Ich war da anfangs ein bißchen skeptisch ob des extremen Verhältnis
Materialstärke:Biegeradius, aber das ist dir wirklich sehr gut gelungen!

Re: Der Miniloop

Verfasst: 19. Sep 2019
von 7Fifty
Erinnert mich optisch stark an eine alte Türangel.
Hat das Teil was konstruktives mit einem Töff zu tun?