Seite 2 von 3

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Verfasst: 30. Aug 2019
von Kinghariii
Rücklicht und Kennzeichenleuchte sind ja praktisch eine Einheit, denke ich.
Anders machts für mich auch einfach keinen Sinn. :grin: Egal, hautpsache es stimmt nun so.

Vielen Dank für die rasche Hilfe Jungs. :beten:

Gruß, Harald

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Verfasst: 30. Aug 2019
von didi69
haben wir doch gerne gemacht.... :cool:

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Verfasst: 30. Aug 2019
von AceofSpades
Moin
Sauber, freut mich sehr, dass die Honda jetzt das wohl am besten zu ihr passende Rücklicht bekommt .daumen-h1:

Gruß Mike

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Verfasst: 30. Aug 2019
von Kinghariii
Didi, dein Lachen hat nur bedingt geholfen. :neener:

Aber das hab ich schon verdient. Solche Fehler sollte nicht passieren :unbekannt:

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Verfasst: 30. Aug 2019
von didi69
hab nicht über dich gelacht, das ist so ähnlich bestimmt schon fast jeden passiert... :)

hab über diesen wertvollen Beitrag lachen müssen... :cool:
onkelheri hat geschrieben: 30. Aug 2019 Alles so schön ⚡️bunt⚡️hier ...😂

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Verfasst: 30. Aug 2019
von Kinghariii
hab nicht über dich gelacht, das ist so ähnlich bestimmt schon fast jeden passiert... :)
Hab ich auch nicht so aufgenommen :grin: Musste ja selbst grinsen als ich den Beitrag vom Heri gesehen habe.

Hab jetzt übrigens die Masse wieder vom Fender entfernt. Es funktioniert ohne ja eh genauso und sieht so einfach besser aus. Ich frag mich nur, warum das dritte Kabel überhaupt notwendig war. Läuft doch eh über den Metallfender.

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Verfasst: 30. Aug 2019
von onkelheri
Nun aber so ein Fender rappelt und dort wo die Schrauben diesen mit dem Rahmen verbinden fließt Strom, dazu kommt also neben losgerappelten Schrauben dann elektrokorosion des Spritzwassers.. Weshalb man auch mittels Kabel eine Umgehung des Lenkopflagers herstellen sollte ... Jenes dritte Kabel ist z.B. geeignet das Zubehörrücklicht AUCH an Mopeten mit Kunststoffheck anschließen zu können. Ich selber bin ein Freund vom „spannunsfreien“ Rahmen ... elektrisch & mechanisch!

Gruß Heri

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Verfasst: 30. Aug 2019
von Kinghariii
Ah danke für die Erklärung! Dann werde ich das Kabel verlängern und unter den Fender versteckt anschließen. Einen Anschluss selbst für die Masse bietet Honda ab Werk nicht an, zumindest nicht für das Rücklicht.

Gruß, Harald

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Verfasst: 30. Aug 2019
von sven
Kinghariii hat geschrieben: 30. Aug 2019 Ich frag mich nur, warum das dritte Kabel überhaupt notwendig war. Läuft doch eh über den Metallfender.
Oft/häufig/manchmal sind die Metallschutzbleche über Gummibuchsen mit dem Rahmen
verschraubt um sie vor den Vibration zu schützen. Dadurch sind sie dann auch elektrisch
isoliert und man muß eine separate Masseleitung legen.

Gruß
Sven

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Verfasst: 30. Aug 2019
von f104wart
karlheinz02 hat geschrieben: 30. Aug 2019Gelbes Bremslicht gabs früher mal, aber frag mich nicht bis zu welchem Baujahr bzw. EZ das zulässig ist.
Bis EZ ´83. :oldtimer: