Seite 2 von 2

Re: sportlicher Reifen für xv 750

Verfasst: 4. Sep 2019
von Saffenbuckel
gibt es denn die Möglichkeit andere Reifen also ohne Freigabe zu fahren z.B. über eine Tüv Abnahme oder ähnlichem ?
Die Frage passt jetzt nicht unbedingt zum Thema und wird hier im Forum auch bei diversen Marken und Modellen diskutiert.

Es gibt die Chance, eine Markenbindung austragen zu lassen. Hat dann bei mir wohl schon einer der Vorbesitzer machen lassen. Damit dürfen alle Reifen gefahren werden, die entweder die identischen Größen haben, oder der Umrechnung von Zoll in Metrische Reifen entsprechen.

Sobald eine andere Größe gefahren werden soll, oder von "-"(Diagonal) auf "B"(Gürtel) oder gar "R"(Radial) umgerüstet werden soll, dann wird entweder eine Reifenfreigabe des Herstellers oder eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere nach Begutachtung durch den TÜV benötigt. Letzteres kann ganz schön teuer werden oder eben auch mal nicht klappen.

Bitte lass uns bei Thema bleiben, mit welchen Reifen sportlich ambitionierte Fahrer auf der XV gute Erfahrungen gesammelt haben.

Re: sportlicher Reifen für xv 750

Verfasst: 30. Mai 2020
von Saffenbuckel
Der Avon Cobra ist quasi nicht mehr zu bekommen und wurde durch den Cobra Chrome abgelöst. Dass ist dann aber ein Chopperreifen.

Ich bin letzte Woche jetzt auf den Avon Roadrider gewechselt und die ersten 100 km damit gefahren. Der Reifen ragt bei 2,5 Bar hinten bis auf einen halben Millimeter an die linke Seite der Schwinge ran. Somit ist das definitiv der breiteste 130er den man auf der XV fahren kann. Aber...

Der Maxxis Promaxx klebt besser und gibt deutlich mehr Feedback als der Avon. Schade das der Maxxis vorne so schnell, also nach 10.000 km ein so starkes Sägezahnprofil bekommt, dass man meint, die Radlager sind im Sack.

Der Prostreet ist m.E. für sportliche Gangart schon mal besser als der Avon Roadrider geeignet. Bin mal bespannt, ob sich das noch ändert.

Über anderen Fabrikate kann ich auf der XV nichts berichten.

Re: sportlicher Reifen für xv 750

Verfasst: 2. Jun 2020
von Saffenbuckel
Der Avon Roadrider ist für die XV ohne Veränderung zu breit. Im Fahrbetrieb arbeitet der Reifen und die 0,5 mm Platz zwischen Schwinge und Reifen reichen nicht aus. Es kommt immer wieder zu Berührungen, die merkt man während der Fahrt zwar nicht, aber toll finde ich das nicht. 1mm mehr Platz würde vermutlich schon reichen.