Seite 2 von 2

Re: Fragen zur Benzinleitung

Verfasst: 2. Okt 2019
von f104wart
Kinghariii hat geschrieben: 2. Okt 2019 Die Schläuche stecken richtig fies am Vergaser fest und hinzu kommt, dass so gut wie kein Platz vorhanden ist um da vernünftig mit den Fingern hinzugelangen.
Moin Harald,

Schläuche zieht man nicht runter, man schiebt sie runter! :oldtimer:

Das funktioniert sehr gut mit einem Schreubendreher. Der Trickk dabei: Beim Schieben weitet sich der Schlauch, während er beim Ziehen dünner wird und sich auf dem Stutzen festkrallt.

Wenn ein Schlauch uralt und ausgehärtet ist, hilft etwas Rostlöser oder WD Pfirsich am Ende des Schlauchs.

...Und mit nem Schraubendreher kommst Du auch da noch hin, wo Du mit Deinen Fingern nicht mehr hin kommst. :wink:

Re: Fragen zur Benzinleitung

Verfasst: 2. Okt 2019
von mdpeter
Vielleicht vereinfacht es etwas mit diesen hier.
https://www.ebay.de/p/Benzinschlauch-Ku ... 6006213631

Re: Fragen zur Benzinleitung

Verfasst: 2. Okt 2019
von Kinghariii
Das funktioniert sehr gut mit einem Schreubendreher.
Hatte ich sogar versucht Ralf, bin aber gescheitert :) Aber ich merks mir für die Zukunft und streng mich beim nächsten Mal mehr an. :grin:

Und danke Peter. Ich glaube zwar, dass ich mit dem Y - Verbinder zufrieden bin, halte mir deinen aber in Erinnerung sollte er mich irgendwann doch im Stich lassen.

Gruß, Harald

Re: Fragen zur Benzinleitung

Verfasst: 2. Okt 2019
von AceofSpades
Moin Harald

Ich habe da eine andere Vorgehensweise...

Wenn Du am Moped etwas änderst zieht das meißtens andere Arbeiten nach sich bzw. solltest Du weitere Zeit und Geld investieren!

Ich hätte mir hier nicht Stundenlang die Finger verdreht um so eine halbgare Lösung zu generieren.

Das ist ein altes Moped, welches viele Teile hat die mal genauer betrachtet und gegebenenfalls getauscht werden sollten.

In diesem Fall hätte ich auf jeden Fall die Vergaser demontiert um dort überall neue Schläuche und das Ganze am Stück (ohne Verbinder) montiert! Des Weiteren hätte ich dann auch gleich kontrolliert ob die Gummiadapter von Zylinder zu Vergaser noch taugen (ich gehe davon aus das diese auch schon steinalt und ausgehärtet sind).

Danach wäre wieder eine Geschichte abgefrüstückt und somit erledigt gewesen!
Durch diese Vorgehensweise wird dein Moped Stück für Stück in einen sehr guten Zustand versetzt.
Ich schreibe mir auch immer auf, was ich wann erneuert habe inklusive Km Stand. Rentiert sich natürlich alles nur, wenn Du das Moped nicht mehr verkaufen willst.

Mit deinen Adaptern änderst Du in jedem Fall die Durchflussmenge des Benzins. In wie weit das Auswirkungen bei deinem Moped hat weiß ich nicht, wahrscheinlich beschwert sich dein Motor nicht. Hättest Du einen Flachschiebervergaser verbaut würden hier schon die Probleme anfangen!

UND GANZ WICHTIG.... Das Geschriebe spiegelt nur meine Meinung wieder!

Kann ja jeder handhaben wie er möchte!

Wenn ich was anfange mache ich es gleich richtig... deshalb stehen meine Mopeds auch immer so lange :mrgreen:

Gruß Mike

Re: Fragen zur Benzinleitung

Verfasst: 2. Okt 2019
von Kinghariii
Grüß dich Mike,

danke für deine Meinung und ich gebe dir auch vollkommen Recht. Der Vergaser wurde vom Vorbesitzer wie vieles anderes technisch rund um erneuert und überholt, was mitunter ein Grund war, warum ich ihn eben nicht abmontieren wollte.
Meine Lösung unterscheidet sich, wenn ich das richtig recherchiert habe nur minimal von jener ab Werk. Honda hat damals eine Art T - Stück verwendet um die zwei Schläuche mit dem Bezinhahn zu verbinden, ich eben ein Y - Stück.
Ob die Honda tatsächlich damit so gut läuft wie zuvor kann ich leider erst sagen, sobald ich wieder zum Fahren komme. Das Wetter spielt da leider nicht mit...
Verkauft wird die Honda übrigens gewiss nicht :) Die soll mir noch viele viele Jahre Freude als auch Kummer bereiten :grin:

Gruß, Harald

Re: Fragen zur Benzinleitung

Verfasst: 3. Okt 2019
von Kinghariii
Nachtrag:
Konnte heute kurz eine kleine Testfahrt unternehmen und es funktioniert nach wie vor alles bestens. Habe keinerlei Unterschiede oder Probleme bei der Fahrt feststellen können.

Re: Fragen zur Benzinleitung

Verfasst: 3. Okt 2019
von onkelheri
hallo @ All,

nun am Ende muß der Sprit nur durch ein ~2mm Löchsken im Schwimmerkammerventil, das ist dann noch nicht mal 100%ig frei durchgehend ...

Von 2 auf 1 🐓 wird bei normalmopeten keine Unterversorgung hervorrufen ... bei endurancerennern könnte das nen Unterschied machen.

Gruß Heri

Re: Fragen zur Benzinleitung

Verfasst: 5. Okt 2019
von mdpeter
Kinghariii hat geschrieben: 2. Okt 2019
.


Und danke Peter. Ich glaube zwar, dass ich mit dem Y - Verbinder zufrieden bin, halte mir deinen aber in Erinnerung sollte er mich irgendwann doch im Stich lassen.

Gruß, Harald
Ich habe das Teil immer montiert. Wenn ich den Tank abnehmen muß brauch ich mich nicht weiter mit Schläuchen die zu fest sitzen rum ärgern.