forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fragen zur Benzinleitung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Fragen zur Benzinleitung

Beitrag von Kinghariii »

Guten Morgen,

ich wollte heute freien Vormittag nutzen um bei der Honda die Benzinleitung neu zu verlegen. Grund dafür ist ein Wechsel des Tanks und ein damit einhergehender anderer Benzinhahn. Aus zwei Ausgängen wird einer...
Bild
Bild

Eigentlich habe ich mir das ganze ziemlich simpel vorgestellt. Die alten Schläuche vom Vergaser abziehen, neue drauf, entsprechend kürzen und mittel Y - Verbinder an den Benzinhahn anschließen. So die Theorie. In der Praxis sah es dann natürlich anders aus. Die Schläuche stecken richtig fies am Vergaser fest und hinzu kommt, dass so gut wie kein Platz vorhanden ist um da vernünftig mit den Fingern hinzugelangen. Kürzen möchte ich die originalen Leitungen übrigens vorzugsweise nicht (da ich jederzeit auf den Oritank umrüsten möchte) Jemand eine Idee? Den Schlauch abziehen würde ich vermutlich mit etwas Spielerei ja schaffen, nur frage ich mich wie ich den neuen an diese Stelle wieder platzieren kann :dontknow: Vergaser ausbauen würde ich echt gern vermeiden...
Bild
Bild

Gruß, Harald

PS: Vielleicht doch die originalen Leitungen kürzen und im Falle eine Umrüstung einfach Schlauchverbinder einsetzen? Aber ob der Einsatz von 3 Verbindern wirklich vernünftig ist? :dontknow:

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Benzinleitung

Beitrag von senfgurke201 »

der Anschluss lässt sich verdrehen, nach unten. Wie weit das in eingebautem Zustand möglich ist, weiß ich aber nicht.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8867
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Benzinleitung

Beitrag von obelix »

Solche alten Schläuche sitzen manchmal drauf wie eingeklebt:-)
Helfen tut meist, die erst mal auf dem Anschlussstutzen zu verdrehen, um die "Verklebung" zu lösen. Dann mit dem Fön warm machen und unter Hin- und Herdrehen abziehen.

Ich nehme da immer ne Zange (so man denn an den Stutzen damit hinkommt), mit den Fingern hast kaum ne Chance (bzw. gar keine)...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1805
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Benzinleitung

Beitrag von LastMohawk »

Ich würd die an geeigneter Stelle kürzen und den T-Verbinder oder das Y-Stück dann einsetzen... Wenn du wirklich irgendwann auf den Originaltank zurück gehst neue Schläuche rein und gut ist. Die alten aufschlitzen am Anschluss und abnehmen. Benzinschläuche sind Verschleißmaterial und da muss selbst der härteste Originalfetischist zugeben, dass ein neuer Benzinschlauch deswegen kein Mangel ist.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12641
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Fragen zur Benzinleitung

Beitrag von sven1 »

Moin Harald,

ganz ehrlich, mach neu den Kram. Wie Harald bereits schrieb, ist eine alte Benzinleitung kein Indiz für Originalität, viel mehr für einen weiteren Grund zur Panne, weil so ein alter Schlauch auch mal undicht wird, gerade dann wenn du daran herumbiegst.
Eine abgewinkelten Spitzzange hilft hier gut weiter, ein Föhn oder Cutter auch.
Für kräftiges " zu fassen" mit spitzen Fingern kannst du auch eine Aterienklemme nehmen, die gibt es für kleines Geld in der Bucht.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8867
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Benzinleitung

Beitrag von obelix »

sven1 hat geschrieben: 2. Okt 2019Für kräftiges " zu fassen" mit spitzen Fingern kannst du auch eine Aterienklemme nehmen, die gibt es für kleines Geld in der Bucht.
Ich hab in der Verzweiflung, weil kein Platz war, auch schon Krokodilklemmen genommen, die haben so nette Zähnchen, die sich ins Materia beissen,l da muss man dann deutlich weniger Druck mit den Fingern aufbringen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Fragen zur Benzinleitung

Beitrag von Kinghariii »

Servus,

die Schläuche dürften mal erneuert worden sein, da sie sonst recht neuwertig aussehen. Ich hab jetzt eine geschlage Stunde damit verbracht die Leitungen abzuziehen, aber keine Chance. Da ist zudem alles derart eng, dass man auch nicht ordentlich mit einer Zange rankommt. Deshalb werde ich wie von Harald bereits vorgeschlagen die Leitungen nun doch kürzen, damit der neue Tank montiert werden kann. Sollte ich dann mal wieder zum alten Tank wechseln (Im Falle dass der rote Tank aufbereitet werden muss), kann ich ja einfache Schlauchverbindungen anbringen um die Leitungen wieder zu verlängern. Denke das sollte funktionieren.
Melde mich, wenn alles funktioniert hat :)

Gruß, Harald

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Fragen zur Benzinleitung

Beitrag von vanWeaver »

Kinghariii hat geschrieben: 2. Okt 2019 (Im Falle dass der rote Tank aufbereitet werden muss)
Hast du mal geschaut (getestet) ob er dicht ist? :?

....vorher würde ich keine Leitungen abschneiden :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Fragen zur Benzinleitung

Beitrag von cafetogo »

Was für ein patzen :o Ausbauen und reinigen wäre nicht verkehrt, Ist kein Akt und der neue schlauch schaut auch nicht so einsam aus :grinsen1:

Grüße
Roland

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Fragen zur Benzinleitung

Beitrag von Kinghariii »

Erstmals danke für die Hilfe Jungs! Ich habe nun die Leitungen gekürzt und den Y - Verbinder platziert. Dieses schei... Teil auf die Schläuche zu bekommen war eine ausgesprochen langwierige und richtig nervende Aufgabe. Leider kann ich keine Runde fahren, aber zumindest im Stand scheint alles dicht zu sein. Den Ablassschlauch (Ablass neben dem Einfüllstutzen, der unter dem Tank entlang unter die Sitzbank verlegt wird) musste ich ebenfalls erneuern, da Honda offenbar damals beschlossen hatte, den 6mm Schlauch gegen einen 10mm Schlauch zu ersetzen. Warum auch immer. :roll:
Was für ein patzen :o Ausbauen und reinigen wäre nicht verkehrt, Ist kein Akt und der neue schlauch schaut auch nicht so einsam aus :grinsen1:
Jaaaa, nein. Dafür fehlt mir momentan die Lust muss ich gestehen und ich möchte den Vergaser, da er momentan sehr gut läuft, auch nicht unbedingt anrühren :wink: Irgendwann wird es aber noch ordentlicher gemacht, keine Frage.
Hast du mal geschaut (getestet) ob er dicht ist? :?
Tank ist dicht :wink: Hatte ich allerdings zuvor nicht getestet, sondern mich da mehr auf meinen Gefühl und die Inspizierung verlassen. Glücklicherweise scheint es mich nicht enttäuscht zu haben.

Gruß, Harald

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics