Seite 2 von 2
Re: KAWA Motor
Verfasst: 6. Okt 2019
von Troubadix
Troubadix hat geschrieben: 6. Okt 2019
Achja, Grad nochmal genau gelesen, BJ 1980 du müsstest noch klassische rundschiebervergaser und eine Drehzahlmesserwelle zum Zylinderkopf haben, die empfohlenen GPZ Nockenwellen haben den aber nicht mehr, wollte ich nur nochmal loswerden.
Bilder wären noch nett...
Troubadix
Und zusammenhängend mit den Rundschiebervergasern bzw den Gleichdruckvergssern der neueren 550er Motoren (der 550er wurde ja bis in die 1990er Jahre in der Zephyr 550 verbaut) sind die Einlasskanäle und der Vergaserflansch anders.
Troubadix
Re: KAWA Motor
Verfasst: 6. Okt 2019
von MisterOrange
20180331_132123.jpg
20160726_192100.jpg
20160726_192100.jpg
Danke einstweilen für die Antworten.
Das mit dem Ninja Motor war nur mal ne Überlegung! Wie gesagt, mir fehlt einfach die Power. Obwohl ich damals meine Ninja genau deswegen verkauft habe

! Aber so in der Gegend "rumstehen" ist nix für mich
Bin auch für andere Lösungen meines "Problems" offen.
Fotos!! Es handelt sich momentan noch um die Originalversion ohne jeglichen Umbau. Wenn das mit einem stärkeren Motor nix wird, werde ich es generell bleiben lassen

Re: KAWA Motor
Verfasst: 6. Okt 2019
von MisterOrange
habs nicht so drauf mit bilder einfügen
Re: KAWA Motor
Verfasst: 6. Okt 2019
von Konski
Alles gut. Steht doch SEHR anständig da, die Kleine. Mein Kumpel restauriert gerade eine solche und würde weinen vor Glück, wenn seine ebenso fein wäre. Gerade die 500er sind inzwischen rar und in original Ornat begehrt.
Wenn sie technisch passabel ist, dürfte sie einiges wert sein - zumindest genug, um ein größeres, stärkeres Teil zu erwerben.
Re: KAWA Motor
Verfasst: 6. Okt 2019
von obelix
So rein von der Optik sehe ich da nix von 650...
Scheint alles oreschenool zu sein.
Was mir auffiel - was ist das für ein Köfferchen unterm Bürzel???
Hab ich noch nie gesehen. Kannst da mal Bilders von machen? Evtl. steht ne Nummer drauf?
Gruss
Obelix
Re: KAWA Motor
Verfasst: 6. Okt 2019
von obelix
Das ist auf jeden Fall nen KZ500B2.
Der Lacksatz ist recht selten zu sehen, da würde ich mir auch überlegen, irgendwas an der Kiste umzubauen, Zustand scheint ja richtig gut zu sein...
Gruss
Obelix