Seite 2 von 33
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?
Verfasst: 12. Okt 2013
von Dengelmeister
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?
Verfasst: 13. Okt 2013
von vanHans
Ich habe mich beim Umbau der Magni eingehend über kleine Batterien informiert und bin zu dem Schluss gekommen, das LiFePo die ideale Lösung ist. Aber auch auf dem Feld gibt es große Qualitätsunterschiede. Die Akkus von mbf-Racing sind so ziemlich das beste auf dem Markt. Dort werden A123 Zellen verwendet, die alles andere ( besonders die aus Fernost) in den Schatten stellen. Der recht hohe Kaufpreis (7,5Ah-230€) relativiert sich hinsichtlich der Haltbarkeit. Alternativ kann man sich natürlich auch selbst sein Akkupack aus Einzelzellen zusammenstellen. Sollte auch nicht so schwierig sein
Hansi
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?
Verfasst: 13. Okt 2013
von Girgel
Sers
Ich habe auch LiFePo drin . Gibt nix besseres -- Balancer habe ich zwar , habe aber seit über 18 Monaten noch nie balancieren müssen
Entscheident für die Ah ist eher ob 2 oder 4 Zylinder
ach ja waren No-Name aus dem Akku-Kaufhaus 4600Ah (120€) für einen 2-Zylindervolkommen ausreichend,
die dürften für Deinen 4-Zylinder auch genügen , da 4 Zylinder eher weniger Strom ziehen.
Blei Akkus bringen nur einen Bruchteil an Startstrom
Gruß
Peter
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?
Verfasst: 13. Okt 2013
von vanHans
Das mit der Zylinderzahl kannst du nicht so pauschal sagen. Gerade die Anlasser von alten japanischen Vielzylindern verlangen nach sehr hohen Startströmen. Die Four hat natürlich den Vorteil, einen Kicker zu haben
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?
Verfasst: 15. Okt 2013
von Blackhawk
Ich hab jetzt schon öfter gehört dass jemand mit dem Lifepo Probleme hatte, weil die Lichtmaschinenleistung stark schwankte. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?
Verfasst: 15. Okt 2013
von vanHans
Ne, hab ich nicht gehört. Die Lichtmaschinenleistung schwankt zwar drehzahlabhängig, aber nach dem Regler/Gleichrichter ist die Ladespannung relativ konstant zwischen 13,5 und knapp über 14V. Das können die Akkus ab
Hansi
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?
Verfasst: 15. Okt 2013
von GalosGarage
ich kann nur sagen, mit dem balancer ab u an ausbalancieren.
dann kann nix passieren.
die akkus verhalten sich anders wie andere.
wenn die einzelnen zellen auseinander driften, siehts übel aus.
die zelle, mit der niedrigsten spannung, entwickelt sich nur noch zum durchleiter, was bedeutet, das die anderen zellen überladen werden.
beides ist tödlich. deswegen ist balancieren lebenwichtig für die lifepos4.
wenn es wen interessiert, geh ich gern auf das thema in einem extra fred seperat drauf ein.
gruß
jürgen
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah?
Verfasst: 15. Okt 2013
von theTon~
garagekaarst hat geschrieben:...deswegen ist balancieren lebenwichtig für die lifepos4.
wenn es wen interessiert, geh ich gern auf das thema in einem extra fred seperat drauf ein.
Moin Jürgen,
mich interessierts, ist ja auch mein Fred ;), gerne hier, passt ja auch gut. ;)
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Verfasst: 15. Okt 2013
von GalosGarage
ok, mach ich gern.
muss nur paar infos zusammenziehen.
das thema ist schon sehr tiefgreifend.
und sehr technisch.
fakt ist schon jetzt:
es gibt z.zt. nix besseres, wenn man paar dinge beachtet.
Re: Batterietausch 6Ah statt 14Ah? ..oder LiFePo4-Batterie..
Verfasst: 16. Okt 2013
von wiggerl
Servus,
'ne kostengünstigere Variante wäre die hier
http://www.reichelt.de/Blei-Vlies-Akkus ... r=WP+18-12
Etwas kleiner aber zugegeben kein Mini Format dafür kann man sie aber in jeder Lage einbauen.
Zieht meinen alten Bosch Anlasser + schwerem Schwung seit 6 Jahren zuverlässig durch.
Grüße
Klaus