Seite 2 von 5

Re: GS 750 E

Verfasst: 19. Dez 2019
von 7Fifty
sven1 hat geschrieben: 19. Dez 2019 Dann wird halt mehr Platz geschaffen, in der elterlichen Garage.
Joar... den Spruch hab' ich gefühlt schon 100x in meiner handwerklichen Karriere gehört. :grinsen1:

Handwerker zum Bauleiter: Emm...Kollege... also ich kann die Wand nicht verputzen, wenn der Klempner + Elektriker hier noch rumturnt. Bauleiter zum Handwerker: Äh...ja...mh. Na schafft euch mal eure Baufreiheit. Naja, ihr macht das schon. :cool:

Sinngemäß: Ich räume 5x am Tag mein Gelumpe von einer Ecke in die andere, das andere Gewerk ebenso, damit nix versaut wird. Toll, dilettantischer kanns fast nicht mehr sein. .daumen-h1:

Na macht, wie ihr denkt - sollte nur eine konstruktive Anmerkung sein. Für mich wäre solch ein eingeschränkter Aktionsradius eher nix.

Re: GS 750 E

Verfasst: 19. Dez 2019
von Kinghariii
Also die GS750/1000 ist schon ein gutes Motorrad und hat einen soliden
und vor allem optisch sehr ansprechenden Motor, da hast du dir eine
prima Basis ausgesucht.
Den Nachteil hat Suzuki auch nie verschwiegen: das Typenkürzel "GS"
steht wie auch bei BMW für "groß und schwer".
Gerade diese Zuverlässigkeit sind für mich auch ein sehr wichtiges Kriterium. Bei normaler Pflege dürfte das Motorrad einem wenig Probleme bereiten :) Ob Größe und Gewicht störrend sind kann ich noch nicht sagen. Gewichtsfetischist bin ich allerdings keiner ;)

Zwecks Platz: Das stört mich nicht. Man kann nicht alles haben bzw. wird es noch eine Zeit dauern bis ich mir so eine richtige Schrauberhöhle anschaffen/bauen kann :) Bis dahin muss ich eben mit weniger Raum auskommen.

Und für Neugierige:
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 350281706/
Das wär die Auserwählte. Bis Samstag mal für mich reserviert :)

Re: GS 750 E

Verfasst: 19. Dez 2019
von Jupp100
Wenn Zustand und Preis stimmen, auf jeden
Fall kaufen! Die GS-Baureihe ist absolut under-
rated. Sowohl Ersatzteile, als auch die Mopeds
kosten weit weniger als die CB und Z Modelle.
Dabei haben die GS in den damaligen Tests
mindestens genauso gut, oft auch besser ab-
geschnitten.
Wenn auch selten, so doch hier, irrt sich Sven.
GS steht für GANZ SCHNELL!
Natürlich keineswegs auf BMWs übertragbar. :wink:

Re: GS 750 E

Verfasst: 19. Dez 2019
von Ratz
Dampfer hat geschrieben: 19. Dez 2019 Man sollte qwasi für jeden Wochentag eins haben.
Naja das ist schon etwas kleinkariert gedacht.
Man muß sich da an Legenden wie Willy Neutkens orientieren. :oldtimer:
https://www.flickr.com/photos/ardenwhit ... 569497237/

Re: GS 750 E

Verfasst: 19. Dez 2019
von UdoZ1R
Ratz hat geschrieben: 19. Dez 2019 Wenn du zu den seriös Motorradbescheuerten zählen willst brauchst du soviel Motorräder wie möglich, ungeachtet des finanziellen Ruins. :grinsen1: :lachen1:
:lachen1: :lachen1: Ich brech zusammen, dass ist der Spruch des Jahres :prost: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Re: GS 750 E

Verfasst: 19. Dez 2019
von Dampfer
Ratz hat geschrieben: 19. Dez 2019
Dampfer hat geschrieben: 19. Dez 2019 Man sollte qwasi für jeden Wochentag eins haben.
Naja das ist schon etwas kleinkariert gedacht.
Man muß sich da an Legenden wie Willy Neutkens orientieren. :oldtimer:
https://www.flickr.com/photos/ardenwhit ... 569497237/
Ja, wenn ich soooo viel Platz hätte... :roll:

Re: GS 750 E

Verfasst: 19. Dez 2019
von 7Fifty
UdoZ1R hat geschrieben: 19. Dez 2019 Ich brech zusammen, dass ist der Spruch des Jahres :prost: .daumen-h1:
In Ratz' Spruch steckt leider viel Wahrheit. :idea:

Unsere Großeltern drehten sich vermutlich noch heute im Grabe um ob der überflüssigen Quantität, die einige in ihren heiligen Hallen vorhalten. Denn sie haben sich damals ihre DKW vom Munde abgespart und haben sich nicht auch noch an solch einer Überfluss- und Wegwerfgesellschaft ergötzt.

Re: GS 750 E

Verfasst: 19. Dez 2019
von blader109
Ratz hat geschrieben: 19. Dez 2019
Dampfer hat geschrieben: 19. Dez 2019 Man sollte qwasi für jeden Wochentag eins haben.
Naja das ist schon etwas kleinkariert gedacht.
Man muß sich da an Legenden wie Willy Neutkens orientieren. :oldtimer:
https://www.flickr.com/photos/ardenwhit ... 569497237/
Sowas Ähnliches ham wir hier in Franken auch:

https://www.frankenfernsehen.tv/mediath ... radmuseum/

Re: GS 750 E

Verfasst: 20. Dez 2019
von Ratz
Soweit ich weis ist Manfred Brünner auch schon verstorben und die Sammlung verkleinert worden. :banghead:

Re: GS 750 E

Verfasst: 20. Dez 2019
von Bambi
Hallo 7Fifty,
SOOO einfach ist das nicht! Iris und ich haben eben (fast) nie etwas verkauft wenn es etwas Neues gab und schwupps, hat man plötzlich gemeinsam 11 Mopeds angehäuft. Immer mit dem Gedanken 'Die restauriere ich mal ...' ...
Das (fast) bezieht sich unglücklicherweise auf mein Kreidler-Eiertank-Mokick, das ich für 200 DM verkaufte um meine MZ TS 250 einen Monat früher zu bekommen. Großer Fehler ...
Und das MZ ETZ 250-Gespann. Das habe ich nach einem Überschlag wieder gerichtet und abgegeben. Würde ich heute wahrscheinlich auch nicht mehr machen, obwohl mir die ETZ mit ihrem Turnschuhtank optisch nie gefiel ...
Schöne Grüße, Bambi