nachdem der kleine Umbau der Honda eigentlich bereits wieder abgeschlossen ist und die Thruxton ohnehin bereits fertig ist, habe ich die letzten Wochen mehr halbherzig die Augen nach einer möglichen neuen Basis offen gehalten. Durch Zufall stieß ich nun auf eine GS 750 E mit 40k km, welche die letzten 10 Jahre eigentlich nur sporadisch bewegt wurde. Vergaser und Batterie sind neu, der Rest ist bis auf den Scheinwerfer original (den gibts aber noch). Am Samstag schau ich sie mir persönlich an, aber auch der optische Zustand laut Bildern ist eigentlich recht vielversprechend. Sven hat mir auch sehr gut Tipps gegeben worauf ich zu achten habe. Preislich bewegt sie sich so um 1300, ist aber vb. Hab mich auch vorweg ein informiert und eigentlich fast nur gutes über diese Modellreihe gelesen. Zuverlässig, gute und vor allem preiswertere Ersatzteillage im Vergleich zu Honda und Triumph!!! und eine überschaubare Technik. Geplant wäre das Motorrad wieder zum Leben zu erwecken, nach meinen Vorstellungen umzubauen und vermehrt damit meine Runden zu drehen, um die anderen beiden Motorräder zu schonen (sollen ausschließlich Schönwetterfahrzeuge werden)

Anschauen werde ich mir das Motorrad auf jeden Fall (sieht man ja nicht besonders oft auf den Straßen), aber ich wollte dennoch auch hier mal um eure Meinung fragen. Ihr könnt meine Gedanken vermutlich besser nachvollziehen als meinen realen Kontakte, da davon einfach keiner selbst mit dem Motorradvirus infiziert ist. Platz hätte ich übrigens noch in der elterlichen Garage geschaffen um ein weiteres Motorrad theoretisch unterbringen zu können. Wird zwar etwas eng, es ist aber möglich.
Grüße, Harald