
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XT600 Umbau - Fragen
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 8. Apr 2014
- Motorrad:: Z1R, RD400, KTM250, DR600-SC, DT600, XT600, HQ570SMR
- Wohnort: 78604
- Kontaktdaten:
Re: XT600 Umbau - Fragen
ich habe meine XT600 auch umgebaut. Es gibt einen Tieferlegungssatz für die XT600. Da kommt sie schon deutlich tiefer. In Verbindung mit einem Verstellbaren YSS Federbein noch etwas.
Es sind zwar Scrambler aber beide sehr tief weil es mir halt so gefällt. Das in Verbindung mit einem 17 oder 18 Zoll Vorderrad könnte ich gut als Cafe-Racer fahren.
VG Joe
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DonStefano
- Beiträge: 7529
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: XT600 Umbau - Fragen
Naja, günstiges Plug and Play wird wohl schwierig bis unmöglich.
Auch wäre es interessant zu erfahren, was der Spaß nachher kosten darf.
Ich denke mal nicht, dass Du eine Ducati schlachten willst, wie es der Italiener mit dem roten/beigen Umbau oben gemacht hat.
Du müsstest auch mal genauer definieren, wie es nachher aussehen soll?!?
Die Moppeds auf den Bilder des Eingangspost sind schon sehr unterschiedlich.
Was für Felgen- bzw. Reifengrößen schweben dir denn vor?
Ich persönlich mag das gelochte Knotenblech unter der Sitzbank am Rahmen nicht. Ausserdem steigt das Ganze ab Luftfilter hinten an...
...mag ich auch nicht und passt aus meiner Sicht auch nicht zum Thema.
Ich rate Dir allerdings dringend, dass Du zuerst das Tank und Sitzbank Thema klärst, bevor der Rahmen zerflext wird!
Auch ratsam wäre vor dem Flexen ein Gespräch mit dem Graukittel, manche von denen reagieren auf Schweißarbeiten am Rahmen extrem allergisch.
Lass Dich nicht entmutigen, aber machs in der richtigen Reihenfolge...
Auch wäre es interessant zu erfahren, was der Spaß nachher kosten darf.
Ich denke mal nicht, dass Du eine Ducati schlachten willst, wie es der Italiener mit dem roten/beigen Umbau oben gemacht hat.
Du müsstest auch mal genauer definieren, wie es nachher aussehen soll?!?
Die Moppeds auf den Bilder des Eingangspost sind schon sehr unterschiedlich.
Was für Felgen- bzw. Reifengrößen schweben dir denn vor?
Ich persönlich mag das gelochte Knotenblech unter der Sitzbank am Rahmen nicht. Ausserdem steigt das Ganze ab Luftfilter hinten an...
...mag ich auch nicht und passt aus meiner Sicht auch nicht zum Thema.
Ich rate Dir allerdings dringend, dass Du zuerst das Tank und Sitzbank Thema klärst, bevor der Rahmen zerflext wird!
Auch ratsam wäre vor dem Flexen ein Gespräch mit dem Graukittel, manche von denen reagieren auf Schweißarbeiten am Rahmen extrem allergisch.
Lass Dich nicht entmutigen, aber machs in der richtigen Reihenfolge...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- DonStefano
- Beiträge: 7529
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: XT600 Umbau - Fragen
@Joe:
Wo ist denn bei der Grauen der Öltank?
Und was hast Du bei der Weißen für einen Tacho verbaut?
Wo ist denn bei der Grauen der Öltank?
Und was hast Du bei der Weißen für einen Tacho verbaut?
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Revace
- Beiträge: 673
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f
Re: XT600 Umbau - Fragen
Finde die graue sehr schön

@Feuerzeug, welche deiner XTs wird umgebaut? Die neuere E hat ja schon keine solange Gabel mehr, da reicht evtl durchstecken und auf 18 oder 19Zoll umspeichen schon. Die 2KF ist noch etwas geländeorientierter. Hinterrad würde ich aber in beiden Fällen lassen, das ist doch schon top. Die im ersten Post gezeigte XT hat wenn ich mich nicht irre einen XS650 Vorbau. Das ist also vermutlich auch eine 18hinten 19vorne Kombination.
DonStefano hat geschrieben: 8. Jan 2020 Ich rate Dir allerdings dringend, dass Du zuerst das Tank und Sitzbank Thema klärst, bevor der Rahmen zerflext wird!





Re: XT600 Umbau - Fragen
Die Gabel der Weißen, wie auch wie der Tank könnten auch von einer luftgekühlten RD sein mit 34er(?) Standrohren. Welchen Standrohrdurchmesser hat denn eigentlich die XT?
- DonStefano
- Beiträge: 7529
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: XT600 Umbau - Fragen
Das siehst Du falsch. Das sind keine 34er Rohre, das sind 41er.
Desswegen ist es auch nicht schlau, eine 41er Gabel gegen Spaghetti-Rohre zu tauschen...
Desswegen ist es auch nicht schlau, eine 41er Gabel gegen Spaghetti-Rohre zu tauschen...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: XT600 Umbau - Fragen
Ich meinte die weiße (beige) im ersten Post. 

-
- Beiträge: 144
- Registriert: 12. Apr 2018
- Motorrad:: zx 9r; KLR 600; VFR 750f; VT 500; Gasgas EC 300; Pocketbike Crosser;-)
- Wohnort: Hofheim
Re: XT600 Umbau - Fragen
In Ebay Kleinanzeigen hat einer ein Eldorado an XT s, TT s, Teneres, wohl auch SR s, einschließlich Hammerauswahl an Mopeds und Teilen. Ein Total-Freak wohl. Der müsste wohmöglich, was in was passt und geht wissen
35415
Pohlheim
35415
Pohlheim
- DonStefano
- Beiträge: 7529
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: XT600 Umbau - Fragen
Achso...da hast Du wohl Recht!

Der Verkäufer in Kleinanzeigen ist Moritz Kullmann
Firma Motoritz
Netter Typ mit Teilen ohne Ende. Der ist auf alte Yamaha Einzylinder spezialisiert und gibt auch gerne Auskunft.
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 8. Apr 2014
- Motorrad:: Z1R, RD400, KTM250, DR600-SC, DT600, XT600, HQ570SMR
- Wohnort: 78604
- Kontaktdaten:
Re: XT600 Umbau - Fragen
hallo Don,DonStefano hat geschrieben: 8. Jan 2020 @Joe:
Wo ist denn bei der Grauen der Öltank?
Und was hast Du bei der Weißen für einen Tacho verbaut?
beide sind exakt die gleichen Basis-Mopeds eine XT600 3TB
bei beiden ist der Öl-Tank im Rahmen.
Die Ölleitung oben am Rahmen muss man biegen bei der weißen mit dem DT Tank musste ich ihn neu machen.
Tacho ist bei beiden eine 60mm Analog aus dem Kickstarter-shop
https://www.kickstartershop.de/de/tacho ... r-oldtimer