forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XT600 Umbau - Fragen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
feuerzeug
Beiträge: 14
Registriert: 3. Jan 2020
Motorrad:: XT 600 2KF Bj. 88
XT 600 E Bj. 92

XT600 Umbau - Fragen

Beitrag von feuerzeug »

Hallo,

ich habe mich im Internet auf die Recherche nach XT600 gemacht, die zu einem Cafe Racer umgebaut wurden. Ich wurde auch fündig, aber schnell wurde mir klar, dass die Maschine nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für einen solchen Umbau erfüllt. Selbst hier im Forum tendieren die Projekte eher Richtung Scrambler. Nichtsdestotrotz steht vor meiner Tür eine XT600.

Ich will euch meine Inspiration nicht vorenthalten:
Bild
https://www.returnofthecaferacers.com/y ... afe-racer/
Bild


Hat jemand zufällig Erfahrung und weiß ob die SR500 Gabel / Felgen auf meine XT passen? Beim weißen Umbau wurde der Rahmen gekürzt und eine andere Schwinge verwendet. Bedeutet die Änderung der Schwinge einen hohen Mehraufwand? Wie schwierig gestaltet sich die Eintragung eines gekürzten Rahmens und einer anderen Schwinge?

Da es mein erstes Umbauprojekt sein wird, sollte die Arbeit überschaubar sein. Ich hab Zugang zu einer voll ausgestatteten Werkstatt und wenn nötig auch Hilfe von tatsächlich handwerklich begabten Menschen.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: XT600 Umbau - Fragen

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus,
den Rahmen auf zwei Federbeine umzuarbeiten dürfte dem TÜV nicht gefallen.
Beide gezeigten Moppeds sind massiv umgebaut, da ist nix mit plug'n'play.

Der Umbau einer XT600 zum Caferacer ist so ähnlich wie einen SUV zum 911er umzubauen --- schwierig, aber nicht unmöglich.
Als Erstlingsprojekt ungeeignet, daher bietet sich ein Umbau zum Scrambler an.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1696
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: XT600 Umbau - Fragen

Beitrag von scrambler66 »

feuerzeug hat geschrieben: 7. Jan 2020 ich habe mich im Internet auf die Recherche nach XT600 gemacht, die zu einem Cafe Racer umgebaut wurden. Ich wurde auch fündig, aber schnell wurde mir klar, dass die Maschine nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für einen solchen Umbau erfüllt. Selbst hier im Forum tendieren die Projekte eher Richtung Scrambler.
Hi,
ja, die meisten machen das naheliegende und bauen eine Enduro zur Scrambler um. Dabei ist der Umbau einer hochbeinigen Enduro zum niedrigen Straßenflitzer eigentlich kein Ding (und finde ich auch viel interessanter, ausserdem bringt es - richtig gemacht - auch noch ein besseres Fahrverhalten). Die SR500 Gabel würde ich nicht nehmen, wegen dünnerer Standrohre und evt. TüV Probleme. Stattdessen würde ich das Baukastensystem nutzen, um die XT600 Gabel tiefer zu legen. Bei den Xts kenne ich mich nicht aus, bei den Honda Enduros kann man die ewig lange Dominatorgabel mit NTV650 Dämpfungsrohren und Transalp Standrohren kürzer bekommen http://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... ai2018.jpg. Da müßtest also mal recherschieren (z.b. bei den Standrohr-Anbietern, welche Länge die verschiedenen Baujahre haben https://www.ebay.de/itm/Gabelstandrohr- ... ondition=3), welche Yamaha Teile in Frage kommen - gebrauchte gibts ja günstig.
Hinten würde ich kein kürzeres von einem anderen Modell nehmen, weils reine Glücksache ist, ob das in Federhärte und Dämpfung paßt sondern mir ein kürzeres von Wilbers nach Maß schneidern lassen. Dabei darauf achten, das vorne wie hinten gleich viel tiefergelegt wird, also ggf. ein kleineres 19'' Vorderrad einkalkulieren. Vorher natürlich mal mit dem TüV Prüfer sprechen, aber eine reine Tieferlegung sollte i.d.R. leichter einzutragen sein als andere Schwingen und Gabel.
Gruß, Michael
Zuletzt geändert von scrambler66 am 8. Jan 2020, insgesamt 3-mal geändert.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7529
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: XT600 Umbau - Fragen

Beitrag von DonStefano »

Willkommen Feuerzeug,
der Michael hat Recht und eigentlich schon alles beschrieben.

Den Umbau auf Twinshock hatte ich auch im Kopf, da hatte ich aber noch keine XT.
Wenn Du Dir den Rahmen hinten mal nach Demontage der Sitzbank anschaust, dann wirst Du feststellen, dass das nicht stabil genug ist.
Vor Allem im Übergang von Zentralrohr in den Heckrahmen.
Das der Fahrwerkumbau der weissen XT funktioniert, glaub ich nicht...
...vom TÜV mal ganz abgesehen.

Vielleicht besprichts Du erst mal deine Pläne mit den "tatsächlich handwerklich begabten Menschen" und ihr überlegt gemeinsam, was geht.
https://i.pinimg.com/564x/47/0e/a4/470e ... 4d193f.jpg

Gruß, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: XT600 Umbau - Fragen

Beitrag von Revace »

Umbau auf Stereo Federbeine würde ich unter der Prämisse "erstes Umbauprojekt und überschaubar" lieber mal wieder schnell vergessen. da kommst du am Ende einfacher und billiger weg, wenn du dir eine passendere Basis zulegst (XS650, SR500, SRX 600?). Ansonsten ist die XT eine schöne simple Basis für Scrambler oder auch Roadster Projekte (zB http://www.foto-stefan-bau.com/Motorrad ... ne_020.jpg) Tank, Sitzbank und Lampe/Instrumente sind schnell geändert für den klassischen Look. Persönlich mag ich keine kleinen Vorderräder, aber ein Front-End Umbau wäre nach Absprache mit dem Tüv sicherlich im Bereich des möglichen. Ich würde dazu am ehesten die gesamte Einheit Gabel/Rad/Bremse gegen die eines mindestens gleich starken und schweren Motorrades austauschen. Ich empfehle der Optiker halber 19Zoll vorn oder mindestens 18. Bitte keine kleinen 17er Supermoto felgen dranmachen. Und auch keine USD Gabel :D Speichenfelgen sind halt begehrt und teuer, jenachdem lohnt es auch deine vorhandene Nabe auf einen 19Zoll Ring umzuspeichen.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7529
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: XT600 Umbau - Fragen

Beitrag von DonStefano »

Wieso denn keine 17 Zöller?
Auch, wenn es kein CafeRacer ist, zitiere ich trotzdem auch mal den von Revace erwähnten Fotografen...
...und mir gefällt der Tracker besser, als der "Cafe Scrambler"!

https://www.stefanbau.com/Motorrad/Bend ... rt_002.jpg :clap:

Und immer dran denken:

"Alle sagten, das geht nicht und dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht!"
Verfasser unbekannt
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: XT600 Umbau - Fragen

Beitrag von Revace »

Mir gefällt die XT in meinem Link mit den größeren Rädern ganz eindeutig sehr viel besser...harmonischer, eleganter, klassischer, dynamischer..aber ist halt Geschmackssache :cool:
DonStefano hat geschrieben: 8. Jan 2020 Und immer dran denken:
"Alle sagten, das geht nicht und dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht!"
Verfasser unbekannt
Klar, aber als Erstprojekt eine Rahmenumbau auf Stereo Federbeine? Da sehe ich Gefahr, dass das arme Teil als Umbauleiche mit verwurstelten Rahmen ohne Tüv bei ebay endet.

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: XT600 Umbau - Fragen

Beitrag von cafetogo »

17zoll hat man aber eine ganz andere reifen Auswahl , außer man will so Schinken reifen aufziehen. :grinsen1:

Grüße
Roland

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7529
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: XT600 Umbau - Fragen

Beitrag von DonStefano »

"Klar, aber als Erstprojekt eine Rahmenumbau auf Stereo Federbeine? Da sehe ich Gefahr, dass das arme Teil als Umbauleiche mit verwurstelten Rahmen ohne Tüv bei ebay endet."

Das sehe ich genau so!
Bei der Resonanz auf die Frage sind sich wohl alle ...bislang... einig und ich denke, das Feuerzeug ist gut beraten, den Schritt nicht zu gehen.

Die XT 600 ist auch in meinen Augen eine gute Basis für einen Umbau.
Alllerdings gibt es auch einige Sachen, die für mich so gar nicht gehen...
...Öltank, Rahmenheck und Luftfilter zum Beispiel...

@Roland: Auch Du hast nach meiner Ansicht Recht!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

feuerzeug
Beiträge: 14
Registriert: 3. Jan 2020
Motorrad:: XT 600 2KF Bj. 88
XT 600 E Bj. 92

Re: XT600 Umbau - Fragen

Beitrag von feuerzeug »

Vielen Dank für eure Antworten. Ich merk schon, dass mit der neuen Schwinge muss ich mir direkt aus
dem Kopf schlagen. Trotzdem wird die XT umgebaut und kein anderes Motorrad.

@scrambler66
Das ist ein guter Tipp mit der Gabel und dem Federbein. Ich recherchiere mal weiter im Internet dazu.

Habt ihr Empfehlungen welche Felgen günstig gebraucht zu bekommen sind und plug and play auf meine XT passen?
Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Kürzung des Rahmens?

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics