Seite 2 von 2
Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen
Verfasst: 8. Jan 2020
von sponk
Schade. Hatte gerade Gefallen an der Idee gefunden.
Vll nen 130/140-ger auf 17 Zoll könnte gut aussehen

Ist dann halt n Ticken schmaler als Hinten,aber dürfte die gewünschte Optik bringen.
Mfg sponk
Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen
Verfasst: 8. Jan 2020
von JOERACER
Bei einem Bobber ist die Gewünschte Optik vorne und hinten gleichgrosse Räder in 16"
Michelin Commander II fahren sich hervorragend.
Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen
Verfasst: 8. Jan 2020
von mattes
sponk hat geschrieben: 8. Jan 2020
Schade. Hatte gerade Gefallen an der Idee gefunden.
Vll nen 130/140-ger auf 17 Zoll könnte gut aussehen

Ist dann halt n Ticken schmaler als Hinten,aber dürfte die gewünschte Optik bringen.
Mfg sponk
Was sind das genau für Reifen?
Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen
Verfasst: 9. Jan 2020
von Hux
JOERACER hat geschrieben: 8. Jan 2020
Bei einem Bobber ist die Gewünschte Optik vorne und hinten gleichgrosse Räder in 16"
Ein Bobber hat im Grunde das gleiche Ziel wie ein CafeRacer auch. Leichter, weniger dran und damit schneller. In aller Regel konnte das damals durch das weglassen des vorderen Schutzblechs erreicht werden und das hintere wurde auf's notwendigste gestutzt (bobbed / Bob job). Sitzbank weg, kleiner Einzelsitz drauf. Die Mopeds bei denen das "zuerst" gemacht wurde hatte ganz sicher keine gleiche Radgrößen.
Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen
Verfasst: 9. Jan 2020
von scrambler66
Hux hat geschrieben: 9. Jan 2020
... Die Mopeds bei denen das "zuerst" gemacht wurde hatte ganz sicher keine gleiche Radgrößen.
Ich habe vor einigen Jahren mal ein Harley Buch gelesen

Wenn ich mich noch recht erinnere, wurde die Militär Harley WLA mit gleich großen Rädern/Reifen ausgeliefert. Macht auch Sinn, niemand sonst würde auf den Gedanken kommen, einen dicken Hinterradreifen auf dem Vorderrad zu verwenden. Nach dem Krieg waren die WLA äusserst billig zu haben und wurden daher für die ersten Bobberumbauten verwendet. Genaueres müßten die Harley Spezies wissen

Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen
Verfasst: 9. Jan 2020
von Hux
Stimmt, der Satz war unzureichend / schlecht formuliert. Im Grunde isses egal welche Radgrößen, da die anderen Merkmale überwiegen.
Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen
Verfasst: 9. Jan 2020
von obelix
scrambler66 hat geschrieben: 9. Jan 2020...die Militär Harley WLA mit gleich großen Rädern/Reifen ausgeliefert.
Das hat nen einfach Grund. Leichtere und billigere Nachschuborga.
Und - wie bei der BW-Hercules, bei der man Vorder- und Hinterrad gegeneinander tauschen kann, könnte es auch bei der WLA so sein, denke ich.
Gruss
Obelix
Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen
Verfasst: 9. Jan 2020
von olofjosefsson
Nee, bei der WLA können die Räder nicht getauscht werden.
Re: Bobberumbau Welche Felgengrößen
Verfasst: 9. Jan 2020
von mattes
Hallo zusammen,
bei den 50er Jahre BMWs waren die Räder vorne und hinten gleich. Da konnte ich auf dem Seitenwagen ein Eersatzrad mitnehmen, das auf allen drei Positionen gepasst hat. Ob das heute mit den wesentlich besseren Reifen noch sinnvoll ist, weiß ich nicht. Ich meine, die Gleichheit der Radgößen ist letztendlich nicht entscheidend. Die Proportionen müssen in meinen Augen zusammen passen.
vielleicht bleibe ich bei 17" mit 160/90 hinten und 130/90 vorne. Wie gesagt, ich habe eine 5,5er Felge für einen 180er reifen. Das tuts vielleicht schon. Ich mache glaube ich erst einmal den Rahmen und die Sitzbank . Dann kann man eine Photomontage machen, um die besten Raddimensionen raus zu bekommen.
Lg
Matthias