forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
stempel
Beiträge: 218
Registriert: 9. Okt 2017
Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha Tunderace
Suzuki V-Strom 1000
Yamaha xs 750 1T5
Wohnort: Viersen

Re: XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom

Beitrag von stempel »

von Batterie-Minus geht ein dickes Kabel auf den Motor und vom Rahmen ein dünnes schwarzes Kabel was das komplette Heck versorgt weil es mit Gummipuffern aufs Schutzblech geschraubt ist. Diese Verbindungen funktionieren auch.
Aber ich frage mich wo z.B das Startrelais und die vordere Lampe ihre Masse bekommen. Die sind ja auch in Gummi gepuffert. Angeschlossen sind die alle an einen Verteiler von schwarzen Kabeln in der Lampe, aber von dort die Masse hinkommen soll verstehe ich nicht.
Werde jetzt mal einen Beipass legen...............
:dance2:

Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 129
Registriert: 27. Nov 2019
Motorrad:: ...
Wohnort: München - M - MUC - Munich - Monaco di Baviera - z´Minga

Re: XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom

Beitrag von Bernde »

Das Startrelais bekommt die Masse vom Startknopf und die 12V vom Zündschloss.
Gummi muss natürlich überbrückt werden.
Grüßung Bernde

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom

Beitrag von Nille »

*Piep* den Knotenpunkt der vermeintlichen Masseleitungen doch erstmal gegen minus der Batterie. Multimeter reicht um den Fehler zu finden (Durchgangsprüfer).

Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 129
Registriert: 27. Nov 2019
Motorrad:: ...
Wohnort: München - M - MUC - Munich - Monaco di Baviera - z´Minga

Re: XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom

Beitrag von Bernde »

Bernde hat geschrieben: 9. Jan 2020 ... die Masse vom Startknopf und
...
In diesem Zusammenhang das Massekabel zu Lenker und Gabel checken.
Wälzlager und Bowdenzüge sind nur unzuverlässige Stromleiter.
Grüßung Bernde

Benutzeravatar
stempel
Beiträge: 218
Registriert: 9. Okt 2017
Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha Tunderace
Suzuki V-Strom 1000
Yamaha xs 750 1T5
Wohnort: Viersen

Re: XS 750, hier stimmt was nicht mit dem Strom

Beitrag von stempel »

ok, Freunde. Problem gelöst :-)))
Es war tatsächlich fehlende Masse. Warum das mit dem alten Kabelbaum so funktioniert hat verstehe ich nicht.
Wenn so ein Moped total verfrickelt ist und man nie den Urzustand sehen konnte ist das ja immer etwas schwierig.
Anscheinend gehört an den Stecker der vom Lichtmaschinenregler an den Kabelbaum geht noch ein zuzätzliches Kabel das irgendwo an Masse geschraubt wird. Dieses Kabel fehlt bei mir. In dem alten Kabelbaum hatte sich warscheinlich irgendjemand mal eine Brücke reingeschustert und deshalb hatte es funktioniert.
Naja..........jedenfalls danke ich Euch allen für die wertvollen Tips.
Am Wochenende werde ich die Zündung noch einstellen und dann mal die Vergaser provisorisch mit Sprit versorgen um zu testen ob das Ding schon Töne von sich gibt.
Was jetzt noch fehlt ist der Auspuff und Teile der Lackierung. Anschließend werde ich in meinem Restaurations-Thread mal ein paar Fotos und alles Weitere von dem Projekt einstellen.
Besten Dank noch mal!!!
Gruß, Stefan
:dance2:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics