forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

So kommt man in die Zeitung

Bilder aus dem Leben
Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: So kommt man in die Zeitung

Beitrag von frm34 »

Erstmal Danke für die Anteilnahme.
Ja, sicher kann ich froh sein, dass ich da nicht mit der Enfield langfuhr.

Morgen kommt der Gutachter - das ist der TÜV-Prüfer, der seit Jahren meinen Bulli prüft und mich auch jedesmal vond er Hebebühne meines Autoschraubers scheucht, weil ich dort immer Ölwechsel mache bevor die mit den TÜV-Prüfungen anfangen - der kennt also das Fahrzeug und weiß um desses Erhaltungsgrad, auch wenn es von außen sicher eher ein "underdog" war (allerdings echt wenig rost, für nen T3)

Am Donnerstag hab ich Termin beim Anwalt, dann werde ich ja sehen, wie das am besten weitergeht.
Dass von den beiden Dieben nix zu holen sein wird, das ist mir wohl klar, nur das Fahrzeug war im Verkehr und da wird eine Haftpflichtversicherung greifen - entweder die KFZ Haftpflicht, oder die vom Pizzaladen, wie auch immer.

Ich werde Euch auf dem laufenden halten.


Im Netz hab ich einen T3 gleicher Farbe und gleicher Ausstattung mit ähnlichen Kilometern und gleicher Motorisierung gefunden. Der ist für 3.200 EUR zu haben. Noch ein bischen Nutzungsausfall und Schmerzensgeld - mal sehen was Anwalt und Gutachter so über den Daumen peilen.


Ich hab eher ein anderes Problem:
Der T3 war kultig und für mich so wie er war sehr vielseitig, sparsam und billig - lahm aber eben mit rauhem Charme, das gefiel mir.
Allerdings war er für den Motorradtransport nicht so gut geeignet, da man das Motorrad nicht von hinten reinschieben konnte.

Man bekommt aber, wenn man 3.000 - 5.000 EUR in die Hand nimmt, auch ganz brauchbare T4 Transporter, für den Motorradtransport sicher besser geeignet. Bei Hannover steht sogar einer, der mir gefallen würde, knappe 100.000 km auf der Uhr, Tranporter mit LKW Zulassung, hinten leer und frei, aber mit Fenster in Schiebetür und auf der, der Schiebetür entgegengesetzten Seite - praktisch und brauchbar, aber eben nicht so jultig wie ein T3!!

Ander Modelle: Der T3 passte gut saugend in die Garage, der T4 würde mit kurzem Radstand sicher auch passen, wie das bei anderen Transportern ist... Ich fahr die Kiste im Alltag, die kriegt also km auf die Uhr und andere Transporter sind ja noch charakterloser als der T4 - ich kann aber auch Ansprüche stellen wie ein Weib :mrgreen:

Fortsetzung folgt.

Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 216
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
Wohnort: Oberbayern

Re: So kommt man in die Zeitung

Beitrag von alexander »

Spacken! Du hast auch Anspruch auf Schmerzensgeld, geh also auf alle Fälle zum Arzt. Und Nutzungsausfall. Halt die Ohren steif. Ich drück Dir die Daumen.
Gruß, Alexander

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: So kommt man in die Zeitung

Beitrag von RDThorsten »

alexander hat geschrieben:Spacken! Du hast auch Anspruch auf Schmerzensgeld, geh also auf alle Fälle zum Arzt. Und Nutzungsausfall. Halt die Ohren steif. Ich drück Dir die Daumen.
Blödsinn und Bauernschläue! Nach dem aktuellen Schadensersatzrecht hat sich da einiges geändert. Mal eben die Hand aufmachen für eine Halskrause funktionier da nicht mehr.

Schauda: http://www.dpsb.de/wp-content/uploads/2 ... aftung.pdf
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: So kommt man in die Zeitung

Beitrag von frm34 »

Gutachter war da - wirtschaftlich ist das ein Totalschaden, also gilt Wiederbeschaffungswert, Restwertaufkäufer, Nutzungsausfallentschädigung und so weiter.
Ich war beim Arzt und hab entsprechende Befunde, morgen bekomme ich den offiziellen Bericht des Gutachters und hab nen Termin beim Anwalt.

Mein Gutachter berichtete, das ist ein permanenter Kampf der Versicherungen, die Regulierungsaufwendungen zu drücken. Nimmt man als Geschädigter ein eigenen Gutachter, wozu man berechtigt ist, so versuchen die Versicherungen oft, einen eigenen Gutachter auch noch zu schicken.
Die Versicherung hat aber an sich kein Nachbegutachtungsrecht. Lässt man den versicherungseigenen Gutachter den Schaden begutachten, stehen am Ende zwei Gutachten, die natürlich unterschiedlich ausfallen - dann geht das vor Gericht und so weiter und so fort.
Was für ne Arie und eigentlich traurig, wenn man von einer gewissen Rechtschaffenheit ausgeht - aber gut, solche denken ist oldschool wie unsere Motorräder.

Ich hab mich innerlich vom T3 verabschiedet, werde sehen wieviel ich insgesamt zu erwarten habe, kratz noch etwas eigenes Geld zusammen und suche dann nen T4 Transporter.
Um die Streiterei mit der Versicherung soll sich der Anwalt kümmern.

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: So kommt man in die Zeitung

Beitrag von RDThorsten »

Jou, leider ist das ohne Anwalt oft sehr schwierig. Ein Grund dafür, weshalb ich mich nicht ohne Rechtsschutzversicherung im Straßenverkehr bewege.

Was da vor Gericht alles passiert glaubt man gar nicht. Ich spreche da leidlich aus eigener Erfahrung. Da stellt man sich einmal vor man hat so schwere Verletzungen, dass man hinterher nicht mehr arbeiten kann.

Gutachten fallen übrigens generell verschieden aus. Viele Versicherer bedienen sich für solche Gutachten gern externer Gutachten wie z.B. der Dekra. Da es sich nun um einen Totalschaden handelt, arbeite Deinem Anwalt zu. Sämtliche Belege über Investitionen, Reparaturen, Fotos, wenn vorhanden, raussuchen. Schau mal im Netzt nach vergleichbaren Fahrzeugen und drucke alles aus, das den Wert Deinen Fahrzeuges zu ermitteln. Bei welchem Versicherer ist Dein "Unfallgegner" denn versichert?
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 216
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
Wohnort: Oberbayern

Re: So kommt man in die Zeitung

Beitrag von alexander »

RDThorsten hat geschrieben:Blödsinn und Bauernschläue!
Halt mal ein bisschen die Luft an. Wenn Verletzungen vorliegen, berechtigt das zu Schmerzensgeld. Und eine Verletzung muss nicht unbedingt eine klaffende, blutende Wunde sein, wie viele Bauern meinen.
Ansonsten möchte ich Dir raten, an Deinem Tonfall mir gegenüber etwas zu feilen.
Gruß, Alexander

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: So kommt man in die Zeitung

Beitrag von frm34 »

Aber Jungs, nicht streiten!

War heute beim Anwalt - mein Schaden wird von der Hapftpflicht des Unfallwagens beglichen, denn dazu ist sie da.
Wie die das nun dem Halter oder Fahrer aufs Auge drückt, weil die grob fahrlässig den Schlüssel haben stecken lassen und oder die beiden Typen da in Regress nehmen ist sicher ne interessante Sache - aber nicht mein Bier.

Ich kalkulier erstmal mit folgenden Zahlen:
Wiederbaschaffungswert ca. 3.000 EUR
Schmerzensgeld - nach Schätzung des Anwalts so 500-600 EUR,
Nutzungsausfallentschädigung, vielleicht auch nochmal 500-600 EUR.

Dem Anwalt hab ich das ganze Konvolut an Dokumenten überlassen: Arztbereicht, Unfallbeschreibung und Skizze, Vergleichsangebote, des Gutachten kriegt er direkt vom Gutachter heute per Mail...

Er sagt, das kann ca. 3 Wochen dauern, bis die zahlen - entwerder schaffe ich es, das mit Motorrad zu überbrücken, oder muss eben in Vorkasse, Restwertaufkäufer sind da schneller, im November gibts Weihnachtsgeld...

Wird schon.

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: So kommt man in die Zeitung

Beitrag von RDThorsten »

alexander hat geschrieben:
RDThorsten hat geschrieben:Blödsinn und Bauernschläue!
Halt mal ein bisschen die Luft an. Wenn Verletzungen vorliegen, berechtigt das zu Schmerzensgeld. Und eine Verletzung muss nicht unbedingt eine klaffende, blutende Wunde sein, wie viele Bauern meinen.
Ansonsten möchte ich Dir raten, an Deinem Tonfall mir gegenüber etwas zu feilen.
Ball flach Alex, die Tonart im hohen Norden ist hier etwas robuster, wir können das ab, war ja auch nicht bös gemeint. :wink:

Wenn Du nicht fachkundig bist macht das nix, nur dann darf man sich ja ruhig mal schlau lesen und Informationen von Personen aufnehmen die sich täglich mit dieser Materie beruflich beschäftigen. Dafür habe ich den Link eingestellt, das ist gültige Rechtsprechung.

Lies Dir das mal durch: http://de.wikipedia.org/wiki/SchmerzensgeldSchauen

Wir schauen mal was passiert. Wenn der Fall abgeschlossen ist, wirst Du dann auch erkennen weshalb da keine Utopischen Summen mehr gezahlt werden.
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 200
Registriert: 21. Mär 2013
Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
Wohnort: Petersfehn 1
Kontaktdaten:

Re: So kommt man in die Zeitung

Beitrag von RDThorsten »

frm34 hat geschrieben:
Er sagt, das kann ca. 3 Wochen dauern, bis die zahlen - entwerder schaffe ich es, das mit Motorrad zu überbrücken, oder muss eben in Vorkasse, Restwertaufkäufer sind da schneller, im November gibts Weihnachtsgeld...

Wird schon.

Kopf hoch und positiv denken! Wird schon werden.
If it isn`t smokin it`s broken!

Benutzeravatar
alexander
Beiträge: 216
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
Wohnort: Oberbayern

Re: So kommt man in die Zeitung

Beitrag von alexander »

RDThorsten hat geschrieben:... die Tonart im hohen Norden ist hier etwas robuster,
Der "Norden" ist mir eher als mimosenhaft bekannt. Und es interessiert mich auch nicht, wie ihr miteinander redet, bei mir gilt: höflicher Ton oder Mund halten.
RDThorsten hat geschrieben:Wenn Du nicht fachkundig bist macht das nix,
Wer sagt, dass ich nicht fachkundig bin? Dieser Sachverhalt spricht eindeutig für ein Schmerzensgeld - und nur zu diesem Sachverhalt habe ich mich geäußert.
RDThorsten hat geschrieben: wirst Du dann auch erkennen weshalb da keine Utopischen Summen mehr gezahlt werden.
Wer hat "utopische Summen" gefordert? Du bildest Dir ein, "vom Fach" zu sein, aber liest nicht einmal genau, was geschrieben steht? Im Übrigen wurden "utpische Summen" in Deutschland noch nie beazhlt, auch das solltest Du wissen - als Fachmann meine ich jetzt mal. Aber vielleicht gibt es auch da im "robusten Norden" ein paar andere Gepflogenheiten.

Und jetzt würde ich die Konversation dazu gern einstellen, weil es nämlich keinen großen Sinn füer frm hat.
Gruß, Alexander

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Axel Joost Elektronik