Helicoil und Loctite ist jetzt keine so besonders gute Idee - um nicht zu sagen Vollpfusch. Beim nächsten Lösen hast dann das Helicoil auf der Schraube und das wäre schade.
Aber Schrauben im Helicoil lockern sich ohnehin nicht meiner Erfahrung nach (hatte ich noch keine Einzige).
Einschraubtiefe von 10mm ist bei M6 in Alu mit Helicoil voll ausreichend, da dank Coil ALLE Gänge tragen.
Warum man übrigens ein Helicoil nicht für häufig anzuziehende Schrauben nutzen sollte, weiß ich nicht - gerade hier spielt es seine Vorzüge aus.
FAZIT: Rein damit und gut ist´s.
LG
Bernhard

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wie M6 Gewinde erneuern
- Burnie
- Beiträge: 307
- Registriert: 18. Nov 2019
- Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´ - Wohnort: Raaba
- Kontaktdaten:
Re: Wie M6 Gewinde erneuern
Meine SR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26102
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
und die SR für Hias: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=26084
Die Cafe Racer Challenge 2021: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27198
- karlheinz02
- Beiträge: 726
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Wie M6 Gewinde erneuern
es gibt auch Gewindeeinsätze mit M6 innen / M8 außen, https://pfahl-verbindungstechnik.de/gew ... ahl-vz.php, wenn der M8 Fertigschneider durch die Bohrung für die Paßhülse durchgeht?
Grüße, Karl-Heinz
Grüße, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17735
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- fettknie
- Beiträge: 688
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Wie M6 Gewinde erneuern
Hi there!scrambler66 hat geschrieben: 18. Feb 2020da ist wohl der Durchmesser groß? (8,5mm laut https://www.kerbkonus.de/proddb/tecshee ... 0&pgc=3020) - da würde dann die Bohrung (8mm) für die Passhülse zu groß seinfettknie hat geschrieben: 18. Feb 2020 Guten Morgen!
Ich würde eine dünnwandige, M6 Ensat Buchse einsetzen. Wenn ich mich richtig erinnere muß man dafür auf 7mm aufbohren.
Ensat SD sind die, die ich meine: https://www.kerbkonus.com/proddb/pdf/de.ds.20.3030.pdf
greetinx, Philipp
lieber satt als sauber
- BerndM
- Beiträge: 2885
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: Wie M6 Gewinde erneuern
Die Schraube wird sich nicht lockern, wenn mit dem für M6 angegebenem Moment angezogen wird. Die Systeme haben alle
die normalen Gewindeflanken, somit wird die originale Einschraubsituation wieder erreicht, oder je nach Grundmaterial
übertroffen. Diese Systeme werden auch verwendet wenn der Grundwerkstoff nicht für die notwendige Verschraubung geeignet
ist. Loctite zusätzlich kann moralisch helfen und stört nicht.
Ich habe nur helicoil deshalb nehme ich dieses System und kann zu den Alternativen nichts sagen.
In dem Satz den ich habe sind 6 mm, 9 mm und 12 mm. Wenn die Firma auch 6 mm lange Einsätze anbietet sollte 10 mm
funktionieren, muss ich einfach mal von ausgehen.
Die anderen Systeme, von Dir genannten Systeme, werden hier im Forum auch propagiert. Ich wundere mich über die fehlende
Resonanz. Oder man ist sich Bei deinem Anwendungfall einig das helicoil sinnhaftig ist.
Gruß
Bernd
die normalen Gewindeflanken, somit wird die originale Einschraubsituation wieder erreicht, oder je nach Grundmaterial
übertroffen. Diese Systeme werden auch verwendet wenn der Grundwerkstoff nicht für die notwendige Verschraubung geeignet
ist. Loctite zusätzlich kann moralisch helfen und stört nicht.
Ich habe nur helicoil deshalb nehme ich dieses System und kann zu den Alternativen nichts sagen.
In dem Satz den ich habe sind 6 mm, 9 mm und 12 mm. Wenn die Firma auch 6 mm lange Einsätze anbietet sollte 10 mm
funktionieren, muss ich einfach mal von ausgehen.
Die anderen Systeme, von Dir genannten Systeme, werden hier im Forum auch propagiert. Ich wundere mich über die fehlende
Resonanz. Oder man ist sich Bei deinem Anwendungfall einig das helicoil sinnhaftig ist.
Gruß
Bernd
- bigblokudo
- Beiträge: 173
- Registriert: 12. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha Sr 535 Miles Motors
Aprilia Pegaso Factory 660 - Wohnort: Münsterland
Re: Wie M6 Gewinde erneuern
Würde auf jeden Fall auch zur Coil Gewindereparatur raten.
Ob original helicoil oder Nachahmer bleibt dir und dem was
du ausgeben willst überlassen.
https://www.kedo.de/?f_page=ArtDetail&f_param=60239
https://m.louis.de/artikel/gewinde-repa ... l/10002560
Gruss Udo
Ob original helicoil oder Nachahmer bleibt dir und dem was
du ausgeben willst überlassen.
https://www.kedo.de/?f_page=ArtDetail&f_param=60239
https://m.louis.de/artikel/gewinde-repa ... l/10002560
Gruss Udo
Re: Wie M6 Gewinde erneuern
Wenn du die Möglichkeit hast ... nimm Time-Sert. Das ist bei gleicher Baugrösse wie die Heli-Coil Drahtspirale eine dünnwandige "Blech"-Hülse. Aufgrund dieser Bauform deutlich dauerfester als die Drahtspirale Helicoil. Weitere Vorteile - nach Einbau auch Gasdicht - und deutlich besser gesichert gegen ausdrehen... - die Ensat-Buchsen sind deutlich dickwandiger -
u.a. Schrauben-König-Würth hat diese im Programm. Für einmaligen Privatgebrauch sicher zu teuer.. Besuch in der Motoreninstandsetzung mit der Bitte .. das Gewinde.. gereinigt hab ich schon.. oder so ähnlich könnte den gewünschten Erfolg bringen
u.a. Schrauben-König-Würth hat diese im Programm. Für einmaligen Privatgebrauch sicher zu teuer.. Besuch in der Motoreninstandsetzung mit der Bitte .. das Gewinde.. gereinigt hab ich schon.. oder so ähnlich könnte den gewünschten Erfolg bringen
mfg Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein...
und ebenso ein SIX-Pack... 
auch andere 2 Zylinder können nett sein...


- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Wie M6 Gewinde erneuern
TimeSert kann ich ebenfalls empfehlen. Der ganze Satz kostet über 1000€, aber alles das, was manne geschrieben hat, trifft voll zu.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17735
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Wie M6 Gewinde erneuern
Für 20€ gibts den Komplettsatz für M6 samt Bohrern von Bär, was will man mär?! 
