Seite 2 von 3

Re: CX 500, was ist da für ein Teil im Vergaser ? HILFE

Verfasst: 2. Mär 2020
von brummbaehr
Zwecks Vergaser ausbauen zitiere ich mal den Ralf:
f104wart hat geschrieben:
...Falls vorhanden: Vor der Demontage der Vergaser die Motorhalter, an denen auch die Zündspulen befestigt sind, lösen und nach oben klappen (Entfällt bei neueren CDI- und bNEC-Motoren).

Zum Ausbau der Vergaser werden als erstes die Ansaugstutzen ausgebaut.

Zum Ausbau der Stutzen einfach die Schrauben am ZylKopf entfernen, den Stutzen um 180 Grad nach oben drehen und ganz easy und ohne Gewalt herausnehmen.

Die Vergaser nach vorne aus den Stutzen im LuFi ziehen und die VergBatterie seitlich nach links herausnehmen.

Erst dann die Züge ausbauen.

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge:

Züge montieren, Vergaser von links in den Rahmen schieben, hinten auf den LuFiKasten stecken, dann die Stutzen drauf, nach unten drehen, Schrauben rein und fertig.

=> Auf die Demontage und Montage der Schellen auf den Stutzen wurde hier nicht eingegangen. Das sollte sich von selbst erklären.

...Vergaser aus und einbauen geht materialschonend, ohne sich dabei zu verrenken und die Finger zu brechen, in 10 - 15 Minuten. :wink:

Re: CX 500, was ist da für ein Teil im Vergaser ? HILFE

Verfasst: 2. Mär 2020
von hanspeter7233
Danke!

Re: CX 500, was ist da für ein Teil im Vergaser ? HILFE

Verfasst: 2. Mär 2020
von hanspeter7233
Meinst ich kann die Nadeldüse einlegen und verschrauben oder muss das verpresst werden ?
Cx_old.jpg
CX_new.jpg

Re: CX 500, was ist da für ein Teil im Vergaser ? HILFE

Verfasst: 2. Mär 2020
von fettknie
brummbaehr hat geschrieben: 2. Mär 2020 Die Nr. 6 ist genau das Teil was in dem Vergaser fehlt.
Dazu den Düsenstock der sekundär Hauptdüse herausschrauben.
Dann das Teil Nr.6 richtig herum in das Loch und den Düsenstock wieder einschrauben.
...und wieder etwas dazugelernt. Ich kannte Nadeldüse und Düsenstock bisher immer nur als ein Teil...

Re: CX 500, was ist da für ein Teil im Vergaser ? HILFE

Verfasst: 2. Mär 2020
von brummbaehr
hanspeter7233 hat geschrieben: 2. Mär 2020 Meinst ich kann die Nadeldüse einlegen und verschrauben oder muss das verpresst werden ?
Da wird nix verpresst.

Aber du solltest die Vergaser dazu ausbauen.

Re: CX 500, was ist da für ein Teil im Vergaser ? HILFE

Verfasst: 2. Mär 2020
von BerndM
BerndM hat geschrieben: 2. Mär 2020 Raten nach Zahlen.
1 = Honda sagt Nadeleinstellschraube Na ja , eingestellt wird mit dem Schraubstopfen nichts. Aber dieser Stopfen sorgt dafür das die
Nadel nicht im Gleichdruckkolben nach oben rutscht. Nadel hat zu dem Stopfen Luft. Stopfen Sitz also oberhalb der Düsennadel.
2 = primäre ( Stempelung 78 ) od. sekundäre Hauptdüse ( Stempelung 112 )
3 = Gemischeinstellschraube
4 = primärer Hauptdüsenstock Falsch richtig -> Leerlaufdüse
5 = Düsennadel
6 = Nadeldüse

Gruß
Bernd

Re: CX 500, was ist da für ein Teil im Vergaser ? HILFE

Verfasst: 2. Mär 2020
von halvar
Kannst du noch ein schärferes Bild vom rechten Vergaser machen? Am Foto siehts so aus als wenn die Nadeldüse nur etwas Richtung Schwimmerkammer verrutscht ist?

Gruß Roman

Re: CX 500, was ist da für ein Teil im Vergaser ? HILFE

Verfasst: 3. Mär 2020
von Polierteufel
Hallo @hanspeter7233,

mal so ganz vorsichtig gefragt, Du weist was Du da machst?
Ich frage deswegen, da auf dem Bild mit diversen Vergaser teilen ein Düsenstock fehlt. Den hast Du (so behaupte ich mal) komplett übersehen oder nur vergessen abzulichten.

Gestern noch einen Vergaserbatterie komplett überholt, wo angeblich schon eine Fachfirma dran war. Er der Besitzer, völlig am verzweifeln weil der Bock trotzdem nicht lief. Ende der Geschichte, die Vergaser konnten nicht laufen weil erst einmal Beschädigungen vor lagen. Eine Feder (Chokeklappen) völlig falsch eingehangen und daher defekt. Chockehebel verbogen. Düsenstock den ich bei deinem Bild vermisse, war der Kopf abgeschert. Diese und die im zweiten Vergaser konnte ich zwar mit viel Aufwand entfernen. Die Air Cut Membranen völlig verrostet.

Was ich Dir damit sagen möchte ist, wenn man nicht weis was man da macht, dann sollte man es lassen. Bitte nicht böse verstehen, denn
es bringt nichts wenn man zwar was Gutes machen möchte und dadurch noch mehr Fehler einbaut als zuvor vorlagen.

LG
Michael

Re: CX 500, was ist da für ein Teil im Vergaser ? HILFE

Verfasst: 3. Mär 2020
von f104wart
Schick den Versager zu Michael und lass ihn überholen.

Alles andere bringt früher oder später nur Probleme mit sich.

...Er muss ja nicht poliert werden. Überholen reicht. Aber dann hast Du wieder ne Gasfabrik, die funktioniert! .daumen-h1:

Vergaser8.jpg

Re: CX 500, was ist da für ein Teil im Vergaser ? HILFE

Verfasst: 3. Mär 2020
von hanspeter7233
Beim wechseln der der Vergaserinnereien sind ja zwei komplette Sätze an Altmaterial angefallen. Die Teile auf dem Bild sind lediglich die Teil, welche ich Griffbereit hatte.

Zu mir, ich bin ein dezent guter Mechaniker, jedoch muss ich zugeben, dass ich ungefähr seit meinem
10 Lebensjahr Versuche die Prinzipien eines Vergaser zu verstehen. Jedoch ist ein Vergaser viel zu komplex als könnte man dies durch einfaches auseinander und zusammenbauen verstehen.
Leider habe ich noch nie eine Beschreibung gefunden, bei der die Prinzipien ( auch die Physikalischen Zusammenhänge) zu den verschiedensten Bauarten eines Vergasers ordentlich erläutert wurden...