Seite 2 von 16
Re: "Homeoffice"
Verfasst: 18. Mär 2020
von hgh
Hallo seit gestern auch Home Office, die Datenverbindung mit dem Firmensrver war heute etwas lsehr lau.
aber dafür kam Post vom Arbeitgeber

Re: "Homeoffice"
Verfasst: 18. Mär 2020
von Zetti
Die Maschinen abzubauen und bei mir wieder aufzubauen ist wohl nicht möglich.
Stattdessen machen wir versetzte Schichten.
6 bis 13.30
14 bis 21.30
22 bis 5.30 um sich nicht zu begegnen!
Doof nur, dass wir uns dann in der Umkleide am Spinnt Treffen.

Re: "Homeoffice"
Verfasst: 18. Mär 2020
von chequered
FEZE hat geschrieben: 17. Mär 2020
@Simon
Bänder weglassen und Deine Hackfresse Direkt im aufgesetzten Zustand mitlackieren
....na das ist doch mal ein brauchbarer Tipp
Danke Feze

Re: "Homeoffice"
Verfasst: 18. Mär 2020
von chequered
@chequered: was hast du da für Farbe genommen ? Mein Helm müßte nämlich auch mal ...

Candy Blau , hab ich hier bestellt
https://lackierladen.de
Tolle Arbeit ... ich glaube, zum Abkleben, nimmt man spezielles Band ... das löst sich dann leichter
Danke, aber bei genauem betrachten fallen schon viele Anfängerfehler auf , das geht definitiv viel besser !!
Überlege schon, ob ich ihn nicht nochmal abschleife...
Richtiges Material wie Klebebänder sind super wichtig , da werde ich
@mrairbrusch nochmal genauer fragen beim nächsten Mal, der ist Profi und kennt sich richtig aus.
Re: "Homeoffice"
Verfasst: 18. Mär 2020
von Kinghariii
Überlege schon, ob ich ihn nicht nochmal abschleife...

Wenn ich meine Meinung dazu äußern darf. Hol dir Tipps vom McAirbrush und mach es nochmal, ordentlich. Das Ergebnis passt nicht zu deinen sonstigen Werken und Leistungen und sieht in meinen Augen auch nicht gerade berauschend aus. Nicht übel, aber wie du schon sagtest...Da geht definitiv noch mehr. Mich zumindest würde das nicht loslassen

Re: "Homeoffice"
Verfasst: 18. Mär 2020
von UdoZ1R
Bin auch nach Hause verbannt, bzw. darf nur noch raus, wenn entsprechend für Abstand etc beim Kunden gesorgt werden kann.

Mal sehen wie lange das geht. Zum Glück bin ich in einem richtig großen Konzern mit fast einer 1/4 Million Mitarbeitern angestellt, so dass mir eine Menge Sorgen erspart bleiben.
Bei einem Messe Bauer oder im Restaurant u sw. sieht das leider ganz anders aus
Bleibt alle gesund

Re: "Homeoffice"
Verfasst: 18. Mär 2020
von Ratz
Bin auch zu Hause und finde das so gar nicht schlecht.
Ich war in Brest auf einer Baustelle und da unseren Regierungsversagern am Sonntag Nachmittag eingefallen ist das sie Montag früh um 8:00 Uhr die Grenze schließen, bin ich fix die schlappen 1500km heimgefahren. In Frankreich ging auch sowieso nicht mehr viel.
Ich könnte jetzt auch so Homooffice machen, hab ich aber absolut keinen Bock drauf.
Ich mach erstmal an meinen Böcken weiter, so kann ich wenigstens ein wenig Arbeit aufholen. Und mein Kumpel hat sich gerade eine 998S Ben Bostrom geholt um der Mad Martin was entgegenzusetzen. Da ist aber die Öhlinsgabel undicht und die soll ich ihm machen. Damit wir zwei ollen Dödel wieder wie früher schwarze Streifen durch die fränkische Schweiz ziehen können.
Als Berufsreisender geht für mich mittelfristig gar nichts mehr. Leb ich halt aus der Konserve, dazu ist sie ja da, und geniese meine Zeit daheim.
P.S.: Ich habe beide vorhergehenden Epedemien, SARS und MERS, jeweils vor Ort in den Epizentren erlebt, verbracht und überlebt. Die jetzige Klopapierkriese ringt mir da nur ein Grinsen ab.
Re: "Homeoffice"
Verfasst: 18. Mär 2020
von kma
Sehr geile Arbeit mit dem Helm! Wäre da ne 72 drauf hätte ich direkt geboten. ;-)
Leider hab ich grad Hochkonjunktur um euch das Home-Office zu ermöglichen (bin IT-Administrator) aber bei mir wird es langsam auch ruhiger.
Dann geht es mit der SR weiter wenn keine Ausgangssperre verhängt wird.
Re: "Homeoffice"
Verfasst: 18. Mär 2020
von theTon~
Das ist genau der richtige Weg. Nicht verrückt machen lassen, wenn einem nicht der unmittelbare Ruin ins Haus steht. Ansonsten einfach mal als Urlaub nutzen und die vielen Dinge nachholen, die liegen geblieben sind. Wir werden es überleben und irgendwie gehts immer weiter.
Bei mir persönlich ändert sich nicht viel, wenn man mal vom Umsatzeinbruch absieht. Ich arbeite ja ständig im Homeoffice und unterm Strich verschafft mir die Krise auch die Zeit, um vieles beruflich und privat aufzuarbeiten. Ich bin zwar noch lange nicht beim "privat", aber ich hoffe sogar, am Samstag mal wieder in die Werkstatt zu kommen. Ich muss auch endlich mal wieder was Vernünftiges machen. Naja, schaun wir mal...
Re: "Homeoffice"
Verfasst: 19. Mär 2020
von 7Fifty
Ratz hat geschrieben: 18. Mär 2020
(...) da unseren Regierungsversagern am Sonntag Nachmittag eingefallen ist das sie Montag früh um 8:00 Uhr die Grenze schließen, bin ich fix die schlappen 1500km heimgefahren.
vs.
(...) SARS und MERS, jeweils vor Ort in den Epizentren erlebt, verbracht und überlebt.
Finde den Fehler!
Btw: Und bitte nicht pauschal der Exekutive alles in die Schuhe schieben - das ist leider (wie so oft) ziemlich lame.