Seite 2 von 3
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Verfasst: 31. Mär 2020
von hellacooper
Die Klingen sind klappbar. Durch Druck auf den Knopf hinten.
https://www.vmax-shop.de/de/Product/Sor ... 1-36751443
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Verfasst: 31. Mär 2020
von f104wart
Sie wird aber nur schwer der Innenkrümmung des Rohrs folgen. Ich denke, ein herkömmlicher Entgrater mit einer Klinge ist da besser geeignet.
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Verfasst: 31. Mär 2020
von hellacooper
f104wart hat geschrieben: 31. Mär 2020
Sie wird aber nur schwer der Innenkrümmung des Rohrs folgen.
Das hatte ich Sven ja gefragt.
Ich werde für heute Abend den Fräser bzw. den Gummipolierer aus der Zahntechnik nehmen, das wird schon.
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Verfasst: 31. Mär 2020
von sven1
...bin ehr der Meinung, das der Kleine Entgrater da kaum Probleme hat, da er eigentlich 0,5 mm zu klein ist. Habe aber keine genauen Abmessungen gefunden, ob die Klinge jetzt 6,0 ,5,5 oder 6,5 mm in der maximalen Breite ist. Bei geringem Überstand wäre das wohl zu vernachlässigen, aber zum testen zu teuer. Daher stimmt der Einwand, ist in der Fläche bestimmt einfacher zu handhaben.
Daher ist der Manuelle mit der beweglichen Klinge und der Kugelfräser wohl die beste/günstigste Lösung. (Kannte ich bis jetzt noch nicht)
Ich hatte ursprünglich an so etwas gedacht, oder einfach ein Stück Schrumpfschlauch zusätzlich auf das Kabel. An eine Innenentgratung hatte ich gar nicht gedacht
https://de.rs-online.com/web/p/gummidur ... lsrc=aw.ds
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Verfasst: 31. Mär 2020
von f104wart
hellacooper hat geschrieben: 31. Mär 2020
Ich muss ein Loch bohren, um die innenliegenden Kabel zum Taster zu führen. So weit, so gut.
Was vielleicht auch noch eine Möglichkeit ist:
Das Loch einfach schräg in die Richtung bohren, in die das Kabel laufen soll.
Das verhindert die scharfe Ecke und ermöglicht ein besseres Einführen des Kabels.
Ausserdem lässt es sich dann mit einer runden Schlüsselfeile ganz leicht entgraten.

Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Verfasst: 31. Mär 2020
von sven1
...ich habe jetzt mal geguckt wie das an einem alten Fehling Lenker gemacht wurde. die haben mittig ein ovales Loch gebohrt und die Seiten leicht angeschrägt...
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Verfasst: 31. Mär 2020
von f104wart
Und wie entsteht ein ovales Loch mit angeschrägten Seiten? ...Indem Du ein rundes Loch schräg bohrst.

Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Verfasst: 31. Mär 2020
von Troubadix
f104wart hat geschrieben: 31. Mär 2020
Sie wird aber nur schwer der Innenkrümmung des Rohrs folgen.
Sollte eigentlich gehen solange die Klingenbreite kleiner ist als der Rohr Innendurchmesser, die Bohrungsinnenkontur sollte bei mittiger Bohrung ja beidseitig annähernd gleich sein.
Troubadix
Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Verfasst: 31. Mär 2020
von f104wart
Egal wie, das Ding wäre mir auf jeden Fall zu teuer.
Ich denke auch, dass die 3eckigen Klingen eher zum Rattern neigen als eine abgewinkelte, schräg angesetzte und gezogene Klinge.
Ein preiswerter Entgrater mit auswechselbaren Klingen ist darüber hinaus wesentlich vielseitiger.
Ich merke das auch beim Entgraten auf der Drehmaschine. Der Winkel, mit dem man den Entgrater an die sich drehende Bohrung hält, ist von entscheidender Bedeutung.
...Speziell für André´s Vorhaben halte ich die schräg geführte Bohrung und das Entgraten mit der Schlüsselfeile am praktischsten, einfachsten und billigsten.

Re: Bohrung im Rohr innen gescheit entgraten?
Verfasst: 31. Mär 2020
von hellacooper
f104wart hat geschrieben: 31. Mär 2020
Das Loch einfach schräg in die Richtung bohren, in die das Kabel laufen soll.
Zu spät!
Ich werde das Loch allerdings nachher zum Langloch auffräsen/-feilen, dann kommt man mit der Feile auch besser rein. Und, wie gesagt, Gummipolierer von Zahntechniker.
Btw: Ich sollte mir mal einen Satz kleine Feilen zulegen. Irgendwelche Empfehlungen?