Seite 2 von 2

Re: Werkstattläptop - suche legales Win7

Verfasst: 4. Apr 2020
von didi69
Moin,

wenn das Ding ins heimische W-Lan soll würde ich auf keinen Fall Win7 drauf installieren... Microsoft hat den Support für Win7 eingestellt es gibt keine Sicherheitsupdates mehr dafür. Wäre für mich nicht akzeptabel.

Wenn WIN10 auf der Karre nicht läuft ist Linux eine super alternative.

Da würde ich für Linux Einsteiger bei eine langsamen Karre MX-Linux empfehlen bei einigermaßen akzeptablen Hardware das schon genannte Mint.
Die verschiedenen Oberflächen sind von der Bedienung her stark an Windows angelehnt und stellen kein Problem dar, also keine Angst.

Gruß Didi

Re: Werkstattläptop - suche legales Win7

Verfasst: 4. Apr 2020
von Nudnik
Wie von @didi69 geschrieben, Finger weg von Win7.
Ein Linux zu installieren ist heutzutage schneller und einfacher und komfortabler als Windows zu installieren. Und die Bedienung ist sehr an Windows angelehnt.
Hab meiner Tochter als sie 12 war Xubuntu installiert gehabt. Sie hat noch nicht mal gemerkt dass der Rechner anders zu bedienen wär...

Re: Werkstattläptop - suche legales Win7

Verfasst: 4. Apr 2020
von EnJay
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass vorher bedacht werden sollte ob mit dem Laptop z.B. Fehlerspeicherauslesen oder CAD Programme oder andere speziellere Programme evtl. drauf laufen müssen.

Das geht zwar zum Teil, kann aber auch aufwändig werden oder eben gar nicht funktionieren. In dem Fall ist klar zu einem Win7 System zu raten.

Re: Werkstattläptop - suche legales Win7

Verfasst: 4. Apr 2020
von obelix
Hehehe:-) Lauter Windows-Hater hier:-)

Um es zu erklären:
Auf dem Läppi müssen ein paar Progs laufen, bei denen ich nicht weiss (bzw. einigermassen sicher bin), ob sie mit was anderem als Windoofs funzen. Z.B. ein Ausleseproggi für Pug und Cit. Probleme wird höchstwahrscheinlich auch mein Grafikprog machen. Ich will da kein mächtiges Teil wie Photoshop draufknallen, das bringt vmtl. den Kasten zum Stillstand. Also muss was anderes, älteres drauf. In der Werkstatt brauch ich nur ne gute Browserfunktion und eben die Bildanzeige mit grösser- und kleinermachen. Noch bei ein paar anderen Progs kann keiner sagen, ob die mit ohne Win arbeiten können.

W-Lan sehe ich als unspektakulär (vom Sicherheitsgedanken), das läuft über ne Fritzbox, ist hochverschlüsselt und das Netzwerk incl. Router ist zusätzlich mit einem sehr guten Virenscanner (der wahrscheinlich auch Windows benötigt) mit Netzkontrolle gesichert. Darüber hinaus bekommt das Läppi lediglich einen Gastzugang zur Fritzbox ohne Verbindung zum restlichen Netzwerk. Nach meinem Dafürhalten dürfte da also nix passieren, und selbst wenn sich einer da reinhacken könnte, fängt er damit recht wenig an, er kommt nicht auf meinen Hauptrechner und nicht auf die beiden anderen Läppis.

Ausserdem müsste der böse Bube dann erst mal wissen, wann das Teil online ist, um nen Angriff zu starten:-) Das kann niemand planen, denn das wird nur so 2-5 mal im Jahr der Fall sein und auch nicht immer bei mir in der Garage, das kann auch durchaus bei irgendeinem Bekannten sein, der ein Problem mit der Elektronik an seinem Franzosen hat.

Und der letzte Grund für Windoofs ist ganz einfach - ich hab keine Ahnung vom Rechner und Betriebssystemen. Wenn ich ein Win-System zum Laufen bekomm, bin ich schon ganz stolz. Mich jetzt mit irgend was anderem auseinanderzusetzen, macht mir schon beim reinen Gedanken Angst:-)

Ich bin ein altmodischer Mensch, ich will auch ne CD. Die ganzen Anbieter, die dann irgendein ISO-File zum Download verticken, geniessen mein höchstes Misstrauen. Schon weil die schreiben, dass ne Online-Freischaltung damit nicht geht und man es nur telefonisch machen kann... Mag sein, dass ich da daneben liege, und die angebotene Windows-Software durchaus legal ist, trotzdem halte ich davon lieber Abstand. Rein vom Bauchgefühl her.

Gruss

Obelix

Re: Werkstattläptop - suche legales Win7

Verfasst: 4. Apr 2020
von 7Fifty
obelix hat geschrieben: 4. Apr 2020 Auf dem Läppi müssen ein paar Progs laufen, bei denen ich nicht weiss (bzw. einigermassen sicher bin), ob sie mit was anderem als Windoofs funzen. Z.B. ein Ausleseproggi für Pug und Cit.
Möglicherweise wird es Zeit, dein LAN mal zu entmilitarisieren:
Nimm' den alten DELL-Läppi, installiere darauf deine PSA-OBD und benutze ihn zukünftig ausschließlich autark - also ohne in die große weite Welt hinaus zu posaunen, das du XP oder W7 benutzt oder online bist. Ich kenne persönlich bislang zwar nur BMW-INPA und benutze das nur dediziert - heißt: weder online, noch in einer VM oder anderen Faxen, von dem man zur Not nur allein überzeugt ist. Stecker dran, auslesen, Stecker ab, runter fahren - Ende des Workflows.

Für den ganzen anderen Overhead (Inet-Recherche/Browsen, Pics resizen, SOHO/Textverarbeitung, whatever) verpflichtend ein supportetes OS. Malware aka W10 steht dabei konkret ganz oben auf dem Index. :?
Nach meinem Dafürhalten dürfte da also nix passieren, und selbst wenn sich einer da reinhacken könnte, fängt er damit recht wenig an, er kommt nicht auf meinen Hauptrechner und nicht auf die beiden anderen Läppis.
Der Security-Gedanke sollte beim schwächsten Glied der Kette beginnen. Source deinen OBD-Krempel aus, benutze ihn offline (von mir aus auch mit XP). Für den anderen Kram wie schon oben erwähnt nen Tablet oder ein zeitgemäßes Läppi kaufen - zeitgemäße HW kostet kein Vermögen mehr. Alles mit einem Client zu erschlagen, erscheint mir (imho aus meiner Erfahrung) eher müßig.
Ich bin ein altmodischer Mensch, ich will auch ne CD. Die ganzen Anbieter, die dann irgendein ISO-File zum Download verticken, geniessen mein höchstes Misstrauen. Schon weil die schreiben, dass ne Online-Freischaltung damit nicht geht und man es nur telefonisch machen kann...
Hä? Ne ISO ist nix anderes als ein CD/DVD-Abbild, nur das sich die silberne Disk eben auf deinem USB-Stick befindet. Bewahrt dich so oder so nicht vor lustiger Telefoniererei und Nummern-Eintipperei. :)

Re: Werkstattläptop - suche legales Win7

Verfasst: 4. Apr 2020
von obelix
Ich glaube beinahe, Du hast von dem, was ich geschrieben hab, maximal die Hälfte gelesen oder verstanden...
Nochmal, diesmal ganz langsam...

Neue Hardware - nö
ISO - ich weiss, was das ist, ich wills aber ned. Wer weiss, woher das stammt. Ne originale CD oder eben nix.
Wozu soll ich für ein altes Grafikprog, das ich zum Ansehen von Bildern eines Reparturhandbuches nutze, nur ne aktuelle BS-SW verwenden????

Und was hat das ganze mit Militär zu tun?

Obelix

Re: Werkstattläptop - suche legales Win7

Verfasst: 5. Apr 2020
von 7Fifty
obelix hat geschrieben: 4. Apr 2020 Ich glaube beinahe, Du hast von dem, was ich geschrieben hab, maximal die Hälfte gelesen oder verstanden...
Korrekt. Eine Hälfte reicht mir. :wink:
ISO - ich weiss, was das ist, ich wills aber ned. Wer weiss, woher das stammt. Ne originale CD oder eben nix.
ISOs gibts direkt bei M$. Prüfsummen sind ein Begriff?
Für eine Installation eines OS noch ne CD/DVD zu verbrennen, ist sowas von 18. Jahrhundert...
Und was hat das ganze mit Militär zu tun?
DMZ. Entweder ganz oder garnicht.

Ich schütze entweder meine Clients nach dem Stand der Technik in Form von ausgerollten Updates, sofern sie mir noch zur Verfügung stehen (-> supportetes OS) oder gar nicht (-> offline). Dein Gastnetzwerk daher in allen Ehren, denn es schützt dein LAN, aber keinesfalls den Clienten daselbst, so er online gehen sollte.

Mach' was'de willst... wollte nur einen Gedanken liefern, bevor in $Jahren das große Gejammere wieder von vorne beginnt. EOD.

Re: Werkstattläptop - suche legales Win7

Verfasst: 5. Apr 2020
von Scirocco
Für´n Win 7 mit allen aktuellen Sicherheits Updates wirst du mehr als eine CD brauchen, eher DVD.
Kennst du Rufus? https://rufus.ie/de_DE.html