Wenn der Starter drehen würde müßte er nicht anschieben! Anschieben klappt ja, Motor läuft. ergo Zündfunke da!
Lesen, Verstehen, dann antworten und nicht Spekulieren.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XV 750 5g5 läuft nicht an
Re: XV 750 5g5 läuft nicht an
Never Change a runing system
Re: XV 750 5g5 läuft nicht an
Jaja, gut. Ich halt schon meine Schnautze. Ich schreib sowieso viel zu viel. Macht mal!
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Re: XV 750 5g5 läuft nicht an
Sei nicht so dünnhäutig, wir alle leiden unter dem Corona Stay at Home Symdrom, das wird schon.
Never Change a runing system
Re: XV 750 5g5 läuft nicht an
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- sven1
- Beiträge: 12868
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: XV 750 5g5 läuft nicht an
Ich würde erst einmal die komplette Armatur inkl. Startknopf in Ruhe checken.
Wäre nicht das erste Mal, das da eine winzige Feder klemmt, ein Kontakt ab ist oder einfach Gammel drauf liegt.
Viel Erfolg
Sven
Wäre nicht das erste Mal, das da eine winzige Feder klemmt, ein Kontakt ab ist oder einfach Gammel drauf liegt.
Viel Erfolg
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Doggenreiter
- Beiträge: 964
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: XV 750 5g5 läuft nicht an
mach ich Sven , am Samstag bin ich zuhause dann habe ich Zeit , wie geschrieben habe ich mir eine neuwertig Einheit bestellt ,sven1 hat geschrieben: 7. Apr 2020 Ich würde erst einmal die komplette Armatur inkl. Startknopf in Ruhe checken.
Wäre nicht das erste Mal, das da eine winzige Feder klemmt, ein Kontakt ab ist oder einfach Gammel drauf liegt.
Viel Erfolg
Sven
mach da jetzt nicht lange rum und bau die zuerst mal an , nochmal wenn ich Starterknopf drück geht nichts , also auch nichts zu hören ,
bei Zündung an kann ich sie anschieben , läuft .
Gruss Oli
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: XV 750 5g5 läuft nicht an
Ich würde erst einmal checken (weil einfach und leicht zugänglich), ob Spannung an der Primärseite des Startrelais ankommt, wenn der Startknopf gedrückt wird. Wenn ja, dann hat das Relais einen weg, wenn nein, dann doch in Richung Armatur suchen.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Doggenreiter
- Beiträge: 964
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: XV 750 5g5 läuft nicht an
Fußhupe hat geschrieben: 7. Apr 2020 Ich würde erst einmal checken (weil einfach und leicht zugänglich), ob Spannung an der Primärseite des Startrelais ankommt, wenn der Startknopf gedrückt wird. Wenn ja, dann hat das Relais einen weg, wenn nein, dann doch in Richung Armatur suchen.
Gruß
Jürgen
mach ich , Relais habe ich noch da

- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8978
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: XV 750 5g5 läuft nicht an
Reicht es ned, wenn du den Kabelstecker nur mal anklemmst am Kabelbaum? Dann kannst die Funktion prüfen, ohne die alte Armatur abzubauen...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Doggenreiter
- Beiträge: 964
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: XV 750 5g5 läuft nicht an
Oberlix das geht so einfach an meiner nicht , ist alles anders und teils verlötet , den Kabelbaum von meiner hatten schon viele unter den Fingern , ich weiß schön blöd , würde das nie mehr so machen und mir einen minimal Kabelbaum anfertigen lassenobelix hat geschrieben: 7. Apr 2020Reicht es ned, wenn du den Kabelstecker nur mal anklemmst am Kabelbaum? Dann kannst die Funktion prüfen, ohne die alte Armatur abzubauen...
Gruss
Obelix
Gruss Oli