Da ich mich beruflich seit etwa 35 Jahren in der Kältetechnik rumtreibe ist bei mir Hartlöten auch eine bevorzugte Fügetechnik. Theoretisch gibt es bei Silberhartlot in Verbindung mit Edelstahl ein Korrosionsproblem wegen des Zinngehaltes, der ausgewaschen wird. Passiert in der Praxis z. B. bei Schwimmbadwasser. Unter normalen Bedingungen, wenn alle Flussmittelreste weg sind passiert da garnix. Mein Verkleidungshalter hält seit etwa 10 Jahren. Ich habe mit Silberhartlot auch den Übergang zwischen Krümmer und Auspufftopf an der Four geflickt. Das Lot hat auf dem Chrom gebunden und somit eine Schutzschicht über das Material gelegt. Verschleifen und polieren, die Reparaturstelle sieht man nur an der etwas gelblichen Farbe des Lotes. Hält auch schon ewig. Die meisten kleineren Sachen mache ich zuhause mit nem Kartuschenbrenner. Schweres Gerät ist nur bei richtig massiven Werkstücken nötig.Hast du da denn kein Korrosionsproblem?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Spiegel Upcycling
- Palzwerk
- Beiträge: 1269
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Spiegel Upcycling
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Re: Spiegel Upcycling
Hi Feze,FEZE hat geschrieben: 20. Apr 2020 gut geworden, AAAABER.....
im Fall der Fälle bleibt eventuell die ganze Hand oder im Glücksfall wie bei mir der Daumen hängen(11x gebrochen wie ein Keks wo man drauf haut) und das bei max 20kmh wegen anbremsen auf einer Ölstelle vorm Kreisverkehr.
Nix für ungut
FEZE
tragisch das zu hören. Ich hoffe, alles ist zu deiner Zufriedenheit wieder verheilt.
Man sieht es auf den Fotos tatsächlich nicht so genau aber der Spiegel steht leicht vor der Hand. Auch kann man den Abstand durch verdrehen des Halters auch noch etwas vergrößern. Aber danke für die Warnung...
Charst
- FEZE
- Beiträge: 4161
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Spiegel Upcycling
Yo, soweit alles wieder gängig. Lediglich das Gefühl beim aufdrehen von z.B. kleinen Muttern etc. ist weg. Aber das ewige danach bücken ist gut für die Rückenmuskulatur 

Schaum und Silikon ersetzen Präzision!