Seite 2 von 3

Re: Flachschieber Mikuni RS36/ Moped tourt nicht ab.

Verfasst: 26. Apr 2020
von sven
xdennisx hat geschrieben: 26. Apr 2020 Ist nur ein Gaszug verbaut, daher auch kein Schließerzug. Vlt ists das schon.
Wieso "vielleicht"? Du brauchst doch jetzt bloß kontrollieren ob beim Gasgriff
loslassen unten die Betätigungswelle am Vergaser auf Anschlag zurückschnalzt
wie bei stehendem Motor. Unabhängig davon finde ich nen Schließerzug bei
den einfachen (= nicht rollengelagerten) Flachschiebern eine sinvolle Sache,
aber der ist für den Notfall, normalerweise sollten die Schieber allein durch
die Federkraft sicher schließen.

Daß der Motor läuft wie'n Sack (Kokos-)Nüsse haben die anderen ja schon ge-
schrieben.

Viele Grüße
Sven

Re: Flachschieber Mikuni RS36/ Moped tourt nicht ab.

Verfasst: 27. Apr 2020
von fish
Ist nur ein Gaszug verbaut, daher auch kein Schließerzug. Vlt ists das schon.
der sollte aus sicherheitsgründen verbaut werden, ist aber nicht zwingend für die funktion notwendig!
normalerweise sollten die Schieber allein durch die Federkraft sicher schließen.
genau, sollten sie! ganz deiner meinung ... aber es gibt unterschiedlich starke "rückholfedern und die können auch noch falsch eingehängt werden. auf jeden fall kontrollieren!

die rs 36 kann man im ausgebauten zustand ganz gut nach sicht und gehör synchronisieren. da gibt es jede menge anleitungen im netz. die hd größe kommt mit offenen trichtern ungefähr hin ... alledings habe ich mit der einstellung des leerlaufgemisches probleme. für mich hört sich das mach abmagern an. ich würde das mal mit ca 2-2,5 umdrehungen raus probieren. oder die nächst größere leerlaufdüse probieren.

da ich vor kurzem selber ein "aha" erlebnis mit rs vergasern hatte, gebe ich das hier mal zum bedenken und nachschauen.
der neu eingebaute motor lief im stand wie ein sack nüsse ... so ähnlich wie deiner. mit der selben vergasereinstellung ist der vorherige (gleiche) motor astrein gelaufen. ansonsten über alle drehzahlen alles astrein. nach ca. 1000 km und der suche an allen anderen stellen, ich wusste über den als reserve erstandenen motor nichts genaues, baute ich dann nochmals die vergaser runter ... auch wenn da die ursache ja nach meiner logik nicht liegen konnte ... weil nichts verändert wurde. beim reinschauen auf der motorseite sah ich das:
Bild
... ich will jetzt nichts über die vergnuddelten brücken kreuzschlitz hören ... :grinsen1:
beim einbau, ich weiß immer noch nicht wie, muss der schieber gebrochen sein. damit konnte natürlich kein standgas funktionieren. schnell getauscht ... und der motor schnurrte wie ein kätzchen. :oldtimer:
diesen fehler halte ich selber für extrem unwahrscheinlich ... aber man weiß ja nie. :banghead:

Re: Flachschieber Mikuni RS36/ Moped tourt nicht ab.

Verfasst: 28. Apr 2020
von sven
Das haben die wohl ab und an, daß da was vom Schieber wegbricht.
Passiert normalerweise im Betrieb.


Gruß
Sven

Re: Flachschieber Mikuni RS36/ Moped tourt nicht ab.

Verfasst: 28. Apr 2020
von Michael90
Ja, mir ist vor ein paar Jahren auch schon ein Schieber in meinen RS38 gebrochen, da muß man erstmal drauf kommen...
PS: Die Kreuzschlitz sehen ja wirklich total vernudelt aus... :-)

Re: Flachschieber Mikuni RS36/ Moped tourt nicht ab.

Verfasst: 28. Apr 2020
von 750R
auf Synchronisation reagieren die Rs eigentlich nur mit mehr klappern und unruhigerem Lauf.
Was ich definitiv sagen kann: RS 36 saugen sich beim abtouren gern am Gehäuse fest - dann tourd da freiwillig gar nix mehr ab! Der Schließerzug ist bei gleitgelagerten Flachis Pflicht - kann sonst unschön enden!
Habe das "kleben" selber schon erlebt - da schaust beim ersten mal richitg blöd!

Re: Flachschieber Mikuni RS36/ Moped tourt nicht ab.

Verfasst: 30. Apr 2020
von xdennisx
Die Schieber klicken alle gleichzeitig runter aber stehen nicht alle auf einer „Linie“. Der mit der Beschleunigerpumpe ist am meisten offen.
Welche Öffnung ist denn ungefähr korrekt und wo stell ich das überhaupt ein?
45F111E7-0100-4CEE-8EFA-F6010A282BAE.jpeg
Wie gesagt ist das erste Mal das ich Flachis habe und bin da noch recht ahnungslos.

Re: Flachschieber Mikuni RS36/ Moped tourt nicht ab.

Verfasst: 30. Apr 2020
von Scirocco
Also deine Schieber sind definitiv nicht synchronisiert, kein Wunder das das dein Motor scheppert.
Als erstes versuchen alle Schieber statisch auf gleiche Öffnungshöhe bringen mittels Draht Methode.
Danach dynamisch mit Unterdruckuhren feineinstellen.
static_sync.jpg

Re: Flachschieber Mikuni RS36/ Moped tourt nicht ab.

Verfasst: 1. Mai 2020
von xdennisx
Okay, dass mir der 0,7mm Draht check ich.

Ich kapier gerade immer noch nicht so recht, wo ich genau die Schieber einzeln verstellen kann.




Zudem fehlt auch anscheinend die Kontermutter am zweiten Vergaser
B3D2254D-4213-4CBA-AC76-3E7FECE30417.jpeg
0B8C82C0-95F9-47B8-ACF6-969ADE6B079A.jpeg

Re: Flachschieber Mikuni RS36/ Moped tourt nicht ab.

Verfasst: 1. Mai 2020
von FritzKnack
Da gib es bei den äusseren Vergasern die Exzenterschrauben, womit die Schieber synchronisiert werden können.
Kreuzschlitzschraube lösen und dann die darunter liegende Schraube so verstellen, dass alle Schieber gleich stehen.

Bild

LG Friedo

Re: Flachschieber Mikuni RS36/ Moped tourt nicht ab.

Verfasst: 1. Mai 2020
von nanno
Der ohne Verstellung ist dein Referenz-Vergaser. Dessen Schieberhöhe kannst du nicht synchronisieren und kannst du nur durch die Standgasschraube einstellen.