MoinZ
Menge und Masse bitte als interagierende Posten betrachten.
Für den Betrieb entscheidend :
Leicht mager ist schnell zu mager,
leicht fett darf auch mal etwas magerer werden.
Vor allem aber ist zu betrachten, dass der Magerlauf
in jedem Fall den meisten Schaden verursachen kann.
Effiziente Ressourcennutzung liegt im Fall der höchsten Leistung
im Zusammenspiel mit der vollständigsten Verbrennung an,
wobei der Lambdawert nur eine von diversen Komponenten ist.
Diese wird gerne in den Vordergrund gestellt,
was faktisch nur im Zusammenhang mit den
anderen Werten aussagekräftig ist.
Kurz : Alles ist relativ zu betrachten,
der Magerlauf im Streckenverkehr zu vermeiden.
Für die Kurz- und Rundstrecken-Renne mal ok,
nur nicht für Langstrecke oder Alltag.
Der eine oder andere Cheftuner macht das Spielchen gerne am Prüfstand
und zeigt 1 bis 4 zusätzliche Ponys fürs Ego,
die dann mehr oder weniger teuer zu Lasten des Kunden irgendwann
ihren Tribut fordern, was so viel später natürlich nur auf die
falsche Handhabung des Motors durch den Kunden geschoben wird.
Ein Schelm wer .....
Gruss, Jochen !