Seite 2 von 8

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 3. Mai 2020
von welex
Gefällt mir auch sehr gut,
Schön das sich jemand traut so etwas auf die Straße zu bringen.
Ich hoffe es wird ein Erfolg.

Schöne Grüße
Werner

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 3. Mai 2020
von grumbern
Die sieht in vielen Details verblüffend nach einer RE Continental GT aus :shock:

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 4. Mai 2020
von saarspeedy
Ich finde die Jawa hat eine wirklich sehr gelungene Linie.
Der leichte Knick in der Tankunterkante bringt etwas Spannung in die Linie. Schöne, glattflächige Brücke mit klassischen Instrumenten.
Was mich etwas stört, sind die beiden Halten für das vordere Schutzblech. Aber nichts Dramatisches.
Auch die Lackierung der Verkleidung finde ich gelungen. Streckt das Moped optisch.

Aber das Teil ist wohl technisch baugleich mit der Mash TT40: https://www.mashmotor.de/mash-400cc/400 ... afe-racer/

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 4. Mai 2020
von martin58
Superschön!
Auf die Verkaufszahlen bin ich gespannt.

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 4. Mai 2020
von Bollermann
martin58 hat geschrieben: 4. Mai 2020 Superschön!
Auf die Verkaufszahlen bin ich gespannt.
Sportliche Einzylinder haben von jeher einen schweren Stand seit der Invasion der Multizylinder.
Von der SR500 mal abgesehen, die damals auf dem Markt konkurrenzlos war, sind alle nachfolgenden Versuche hier gefloppt.
Der Punkt ist einfach die fehlende Leistung.
Umso mehr, da man vor dreißig Jahren bei den da aktuellen Einzylindern nicht nur zwanzig PS mehr zur Verfügung hatte, aber Omi heute mit einem Golf TDI jeden marktüblichen Einzylinder nur mit leichtem Gasgeben auf der Landstraße outperformt, wenn sie merkt, daß sie bei 60 km/h überholt werden soll.
Das merke ich mit der SRX jeden Tag.


Und so rein als Cruiser taugt die Auslegung von der Sitzhaltung auch nicht.
Vor allem, wenn man dann optisch daherkommt wie Giacomo Agostini.
Da fehlen einfach 30 bis 50 PS, um in der Riege der 08/15 Motorräder mitzuspielen, auf denen heute Führerscheinbesitzer ihre Fahrstunden machen.

Ich tippe leider auf "Flop".

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 4. Mai 2020
von karlheinz02
Bollermann hat geschrieben: 4. Mai 2020 ...
Der Punkt ist einfach die fehlende Leistung.
...
Da hast du wahrscheinlich nicht ganz unrecht. Andererseits zeigen KTM/Husqvarna oder auch BMW/Rotax, daß man aus einem Eintopf durchaus annehmbar Leistung rausbekommt. Müßte man nur noch so verpacken, daß man keinen Augenkrebs davon bekommt :neener:

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 4. Mai 2020
von Ratz
Hinter der schönen Jawa verbirgt sich übrigens der indische Mahindra Konzern.

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 4. Mai 2020
von LucaGregory
Ein Traum von Design......

..... leider fehlen ca. 200cm³ und 20 PS.

Erinnert mich an die Yamaha SRX.

Überschrift aus einem Artikel in der Motorrad-Classic Ausgabe August 2013:

"Die vielleicht schönste serienmäßige Straßen-Einzylindermaschine der Neuzeit wurde freudig erwartet, begeistert aufgenommen – und dann nicht gekauft. Die Geschichte einer Fehleinschätzung."

So wird das mit der Jawa auch sein. Die ist nur was für eingefleischte Design-Liebhaber.

Gruß Oliver

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 4. Mai 2020
von LucaGregory
Hier was für Leute mit viel Kleingeld. :zunge:

http://www.magni.it/magni_filorosso.html

Re: Neue Café Racer von der Stange

Verfasst: 4. Mai 2020
von trinentreiber
Hallo ,
die JAWA sieht schon klasse aus, gibt es aber schon seit einiger Zeit.
Der Leistungsmangel dürfte nicht unbedingt ein mangelnder Kaufgrund sein, siehe die Zahl der SR, XS400, CB400 und GS400-Umbauer, schon eher der Name und mangelnde Ersatzteile.
Hier habe ich auch noch was schickes mit wenig Leistung gefunden:https://www.google.de/search?q=Pagani+1 ... 0nJ26_6YXM