Seite 2 von 5

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 8. Mai 2020
von bastlwastl
TRX 850 yamsl

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 8. Mai 2020
von TortugaINC
W650. Kostet etwas mehr, dafür musst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit weniger investieren um einen technisch einwandfreien Zustand zu erreichen.

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 8. Mai 2020
von Michael90
Eindeutig Kawasaki, Sound, Feeling, Freude, einfach unbeschreiblich !!! :-)

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 8. Mai 2020
von Franksan
Also, herzlichen Dank für die rege Beteiligung.

Genau, das Ziel war den Markt nach Twins zu sondieren, basierend auf Euren Empfehlungen. Ich finde die Idee spannend, da die meisten Vergleiche die ich gesehen hatte zwischen 2 und 4 Zylinder zwar einen Leistungsvorteil für den 4 Zylinder, auf der anderen Seite aber einen eklatanten Gewichtsvorteil für den 2 Zylinder zeigten. Bei annähernd gleichem Drehmoment.

Natürlich sind die englischen Ladies alle TOP. Was für mich neu ist, ist dass die Ersatzteilbase scheinbar besser ist als bei den Japanern?
So oder so, weder als noch aktive, gefahrene Maschine oder als Restaurationswürdig passen die ins Budget.

Zum Tip für eine "neue" (siehe Interceptor),...sicherlich eine sehr gute Empfehlung, nur bei mir ist der Weg das Ziel. Also reines persönliches Craftmanship. Kaufen kann ja jeder.

Schönen Abend!

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 8. Mai 2020
von Franksan
...Nachtrag: Sorry, das stimmt. Ich hatte in diesem Faden nicht genau meine Beweggründe dargelegt. Ich habe gestern eine Vorstellung (unter Neuvorstellungen) von mir gepostet, da steht es relativ gut drin. Aktuell suche ich eine Zweitmaschine zu meiner Bandit zum Schrauben. Fahren dann später.
Guckst Du: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 24&t=26860

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 9. Mai 2020
von PhilR
Hoi Frank,

jetzt isses zumindest mir klarer, was Du suchst, nachdem Du den Link zu Deiner Vorstellung eingestellt hast. Ich hab' mir das mal durchgelesen.
Franksan hat geschrieben: 6. Mai 2020 ...Ausgeben möchte ich für eine Basis mit (nachweislich) laufendem Motor maximal 1k, eher noch was drunter. Ziel ist maximale eigene Wertschöpfung. Der restliche Zustand wäre mir relativ egal...
Diese Ansage halte ich bei einem Twin so à la Z 750 oder XS 650 für ziemlich ambitioniert bzw. unrealistisch, wobei ein (nachweislich) laufender Moder alles mögliche bedeuten kann. :grinsen1:
So lange der zur Not anspringt, wäre diese Bedingung ja erfüllt, auch wenn der Moder qualmt oder klappert oder die Sauce raus läuft.

Die Angebote, die ich gesehen habe in der letzten Zeit, passen da nicht rein.

Wie das bei einer GR 650 aussieht und ob die ggf. günstiger zu haben sein wird, kann ich nicht beurteilen.

Ich wünsch' Dir Glück beim Suchen.

Grüße

Ph.

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 9. Mai 2020
von nanno
So überheizt der Markt für solche Twins grad ist, weiß ich nicht ob du aktuell überhaupt einen XS650-Motor ohne Rahmen für 1000 Euro kriegst.

XS360/400 evt. die XS500 bis 1000 Euro sehe ich gut machbar an, ist aber eine komplett andere Art von Motorrad vom Charakter her.

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 9. Mai 2020
von Bollermann

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 9. Mai 2020
von Franksan
Moin,

@PhilR: Danke, ja, hätte ich vorher so mitteilen sollen. Die "Historie" ist ja, dass ich erstmal generell was bis 1k suche. Ursprünglich war 4 Zylinder dran, nun interessiere ich mich für Twin. Falls das nicht realisierbar ist, dann ist das so.

Ja, mir ist auch klar, dass ich unterm Strich eventuell aufs gleiche Geld komme, es soll aber auch ein Hobby und Beschäftigungstherapie sein. Und im Endeffekt spare ich Geld für den Psychater, also Netto evtl. doch günstiger. :zunge:

@Nanno: Danke, das ist ein guter Hinweis und sowas bekommt man halt nur in solchen Foren. Ich bin erst ein paar Tage (konkret) im Thema Twin, da habe ich noch kein Gefühl für ein Preisgefüge.

@Bollermann: Danke, gucke ich mir an!

Frank

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.

Verfasst: 9. Mai 2020
von zippotech
Hy,
wenn es um Twin im Bereich bis 1000€ geht werfe ich mal die Honda CB 400/450 Versionen in den Ring.
Mit 43/44 PS keine Raketen gehen aber schön aus dem "Keller" und Teile sind noch bis auf den Auspuff gut zu bekommen.
Soll es etwas Flotter sein wäre noch die Kawasaki GPZ 500 S mit 60PS ein Kandidat.